Neuerscheinungen und Neuauflagen – Tests 2025

Aktuelle Tests im Überblick

25 Jahre Leitfaden Kinder-und Jugendpsychotherapie

Feiern Sie mit uns und gewinnen Sie einen von 25 Jubiläums-Preisen!

Neuerscheinungen und Neuauflagen - Tests 2025

Aktuelle Tests im Überblick.

25 Jahre Leitfaden Kinder-und Jugendpsychotherapie

Feiern Sie mit uns und gewinnen Sie einen von 25 Jubiläums-Preisen!

2169918131
Wie man ekelbezogene Störungen therapieren kann

Als eine der Grundemotionen neben Ärger und Angst hat Ekel erheblichen Einfluss auf psychische Störungen und sollte daher gezielt therapeutisch behandelt werden.

Mehr erfahren
1243125412
Brücken zwischen Alt und Jung: Wissensaustausch als Schlüssel zum Erfolg

Der Renteneintritt der "Babyboomer" stellt Unternehmen vor die Aufgabe, Wissensmanagement strategisch zu gestalten. Doch diese Herausforderung birgt auch Chancen.

Mehr erfahren
2164257777
Warum wir negative Glaubenssätze aufspüren und verändern sollten

Negative Glaubenssätze können uns lähmen und begrenzen. Wie können wir sie erkennen und verändern? Ein Interview mit Annelen Collatz.

Mehr erfahren

Aktuelle Seminare

Mehr anzeigen

Testverfahren Neuerscheinungen

Aktuelle Webinare

Mehr anzeigen
Unsere Testverfahren

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot von Testverfahren für klinische, berufsbezogene und schulische Anwendungsbereiche der psychologischen Diagnostik.

Jetzt entdecken!
Teilnehmende eines Seminars.
Hogrefe Academy

Zur professionellen und gezielten Anwendung unserer Testverfahren bieten wir Ihnen eine breite Palette an Fortbildungsangeboten.

Zu unseren Angeboten
Hogrefe Consulting

Unser Fokus sind Sie – mit Ihren individuellen Anforderungen und Herausforderungen. Wir helfen Ihnen dabei, Talente zu finden und zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr!

Unsere Empfehlungen

Statistik-Serie: Normwerte in Leistungstests

Prozentränge richtig interpretieren

Normwerte richtig zu interpretieren, ist entscheidend in der Testdiagnostik. In diesem ersten Teil unserer Kurzserie geht es um Prozentränge.

Zum Artikel
Im Fokus ist ein Junge in einem roten T-Shirt, der an einem Tisch sitzend etwas schreibt. Neben ihm sitzt ein Mädchen in einem blauen T-Shirt, das ebenfalls schreibt. Im Hintergrund sind zwei weitere Kinder zu erkennen.
Konfidenzintervalle

Normwerte richtig zu interpretieren, ist entscheidend in der Testdiagnostik. In diesem zweiten Teil unserer Kurzserie geht es um Konfidenzintervalle.

Zum Artikel
Boden- und Deckeneffekte

Wenn Aufgaben in einem Untertest zu schwer oder zu leicht sind, können Boden- bzw. Deckeneffekte auftreten. Lesen Sie Teil 3 unserer Serie zu Normwerten in Leistungstests.

Zum Artikel

Über uns

Hogrefe Austria ist die österreichische Vertriebsniederlassung des Hogrefe Verlages und zuständig für den Vertrieb der verlagseigenen psychologischen Testverfahren und des Hogrefe Testsystems in Österreich.

Das Angebot umfasst die ganze Bandbreite von materialgebundenen bis zu elektronischen Produkten, Beratung, Schulung und Support, sowie zusätzlich auch Trainings- und Förderprogramme als Ergänzung zur Diagnostik.