Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Erfahren Sie die Besonderheiten, Strategien und Leitprinzipien diagnostischen Handelns bei Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung sowie Vorteile und Grenzen ausgewählter Sprachentwicklungs- und Intelligenztests.
Erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche organische Erkrankungen als mögliche Differenzialdiagnosen für psychische Symptome und psychische Störungen und erarbeiten Sie verschiedene Aspekte psychischer und somatischer Erkrankungen.
Intelligenz ist der wichtigste Prädiktor für beruflichen Erfolg. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die beiden Testverfahren AZUBI-BK und AZUBI-TH effektiv in Ihre AZUBI-Auswahl integrieren können.
Intelligenz ist der wichtigste Prädiktor für beruflichen Erfolg. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die beiden Testverfahren I-S-T 2000 R und IST-Screening effektiv in Ihre Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse integrieren können.
Intelligenz ist der wichtigste Prädiktor für beruflichen Erfolg. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die beiden Testverfahren DESIGMA® und BOMAT effektiv in Ihre Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse integrieren können.
Störungen des Sozialverhaltens gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter. Erhalten Sie in diesem Webinar eine Einführung in die wesentlichen Grundlagen des Störungsbildes sowie grundlegende Konzepte der verhaltenstherapeutischen Behandlung im frühen Kindes- und im Jugendalter.
Sie haben Interesse, die MARKO-Verfahren näher kennenzulernen? Erfahren Sie in unserer Webinarreihe aus erster Hand bequem online alles Wissenswerte - direkt an den Live-Terminen oder zeitlich flexibel mit unseren Aufzeichnungen im Nachgang!
Intelligenz ist der wichtigste Prädikator für beruflichen Erfolg. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit Hilfe von Intelligenztests die kognitiven Fähigkeiten schnell und zuverlässig erfassen können und was Sie bei der Integration in Ihre Personalprozesse berücksichtigen müssen.
Steigen Sie ein in Theorie, Inhalt und Anwendung des SCID-5-PD und SCID-5-CV und erhalten Sie eine fundierte theoretische und praktische Einarbeitung in die neuen Versionen.
Nur wer die Anforderungen kennt, kann richtige Entscheidungen treffen! In unserer Themenwoche vom 17.-21. Mai 2021 wollen wir Ihre Fragen rund um das Thema Anforderungsanalyse klären.