Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Im Webinar wird ein Überblick darüber gegeben, für welche Zielgruppen und Anwendungsfelder die Verfahren der BEFKI-Testreihe geeignet sind, wie die Verfahren aufgebaut sind und welche Konstrukte anhand der einzelnen Tests erfasst werden.
Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Diagnostik bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen und lernen Sie verschiedene Diagnoseinstrumente kennen.
Vertiefen Sie in unseren Fortbildungen Ihre Kenntnisse rund um die Anwendung der BUEVA-III und erfahren Sie alles Wissenswerte. Nehmen Sie dabei am Präsenzseminar oder unseren terminungebundenen Aufzeichnungen teil.
Do you actually follow your own way? Do you always know what you want? If you don‘t: you are not alone. Join our webinar and learn how you can make your life easier and find out what you really want.
Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus erster Hand von Prof. Dr. Stephan Bongard, einem der Testautoren, das neue und bisher einzige Instrument zur standardisierten Erfassung von Akkulturation im deutschsprachigen Raum kennen und erfahren Sie, wie Sie das Verfahren in der Praxis einsetzen.
Sie haben Interesse, die AID Produkte kennenzulernen? Erfahren Sie von unserem Testautor, Prof. Dr. Kubinger, alles Wissenswerte zum Adaptiven Intelligenz Diagnostikum 3 (AID 3), dem Testleiterprogramm AID_3_Tailored und dem Gruppentest AID-G!
Erhalten Sie einen Überblick über die Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten des ISF und erfahren Sie mehr über die Konzeption sowie insbesondere Durchführung und Auswertung des Verfahrens.
Sie haben Interesse, das Mini-ICF-APP kennenzulernen? Erfahren Sie live von Frau Dr. Baron, einer der Testautorinnen, alles Wissenswerte rund um das Kurzinstrument für Aktivitäts- und Partizipationsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen!
Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen zur Durchführung, Auswertung und Interpretation der Verhaltensinventare zur Beurteilung exekutiver Funktionen BRIEF und BRIEF-P.
Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung Wissenswertes zur deutschsprachigen Adaptation der Neuropsychological Assessment Battery (NAB).