Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Sie haben Interesse, die MARKO-Verfahren näher kennenzulernen? Erfahren Sie in unserer Webinarreihe aus erster Hand bequem online und zeitlich flexibel alles Wissenswerte!
Lernen Sie in diesem Webinar aus erster Hand von dem Testautor Prof. Uwe Kanning das IAZ zur systematischen Erfassung der Arbeitszufriedenheit kennen.
Erhalten Sie mit dieser terminungebundenen Webinaraufzeichnung eine fundierte theoretische und praktische Einarbeitung in den Leseverständnistest ELFE-II.
Lernen Sie in diesem Webinar den FEESS 5-6 kennen, ein Gruppentestverfahren zur Erfassung psychologisch bedeutsamer und pädagogisch relevanter Sichtweisen, Einschätzungen, Bewertungen und Einstellungen von Schüler*innen der Sekundarstufe I.
Wollen Sie sich mit der Theorie und Anwendung des CFT 1-R vertraut machen? Nehmen Sie an unserem online-gestützen Seminar teil und erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den CFT 1-R sowie einen kurzen Überblick über den CFT 20-R.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Schwierigkeiten bei der Auswahl passender Testverfahren bestehen. Wo Stolpersteine bei der Anwendung lauern. Und erhalten Sie praktisches Know-How und Lösungen aus der direkten Schulpraxis.
Erhalten Sie einen Überblick über die Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten des ISF und erfahren Sie mehr über die Konzeption sowie insbesondere Durchführung und Auswertung des Verfahrens.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Einflussfaktoren auf die Beurteilungsfähigkeit von Lehrkräften wirken, erhalten Sie Hinweise zum gezielten Einsatz diagnostischer Verfahren und sensibilisieren Sie Ihre eigene diagnostische Kompetenz.
Wollen Sie sich mit der Theorie und Anwendung des CFT 20-R vertraut machen? Buchen Sie unsere zeitlich flexible Aufzeichnung und erhalten Sie einen detaillierten Einblick in das Verfahren.
Interessieren Sie sich für die Anwendung des Sprachentwicklungstests für drei- bis fünfjährige Kinder? Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung mehr über die Durchführung und Auswertung der einzelnen Untertests des Verfahrens.