Hier finden Sie unsere Test Neuerscheinungen der letzten Monate.
Dezember 2022
POEM-KJ
Fragebogen zur prozessorientierten Emotionsregulationsmessung im Kindes- und Jugendalter
von Jana-Elisa Rüth, Arnold Lohaus
Mit dem Fragebogen zur prozessorientierten Emotionsregulationsmessung im Kindes- und Jugendalter (POEM-KJ) wird erfasst, in welchem Ausmaß Kinder und Jugendliche funktionale bzw. dysfunktionale Emotionsregulationsstrategien nutzen.
WRT 1+
Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für erste und zweite Klassen
von Peter Birkel, Daniel Berwanger
Der WRT 1+ ermöglicht die Überprüfung der Rechtschreibfähigkeit von Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klasse der Grundschule.
STAR
Startup Check: Messung des Potenzials für Gründung und Selbstständigkeit
von Sabine Bergner, Jörg Felfe
Der STAR ist ein Instrument zur Messung von Kompetenzen, Fähigkeiten und Gegebenheiten, die zur erfolgreichen Gründung und Selbstständigkeit beitragen.
FREDI-Screening
Frühkindliche Entwicklungsdiagnostik für Kinder von 1–3 Jahren – Screening
von Claudia Mähler, Nadine Dönnecke, Friederike Cartschau, Katharina Rohleder
Das Verfahren ermöglicht die frühe Feststellung von potenziellen Entwicklungsgefährdungen, bevor diese zu einer ausgeprägten Entwicklungsstörung werden können. Mit Hilfe des FREDI-Screenings können motorische, sprachliche, kognitive und sozial-emotionale Fähigkeiten von Kleinkindern in vier verschie…
KWKJ
Inventar zur Erfassung elterlicher konditionaler Wertschätzung
von Nantje Otterpohl, Sarah Teresa Steffgen, Joachim Stiensmeier-Pelster
Unter „konditionaler Wertschätzung“ wird verstanden, dass Eltern den Ausdruck ihrer Zuneigung und Wertschätzung zum eigenen Kind davon abhängig machen, dass es erwünschte Verhaltensweisen bzw. Leistungen zeigt (z. B. „Ob meine Mutter mich mag, hängt daran, welche Schulnoten ich bekomme.“). Das Erleb…
DTIM
Demenztest für Menschen mit Intelligenzminderung
Früherkennung und Verlaufsdiagnostik
von Sandra Verena Müller, Bettina Kuske
Mit dem DTIM können Verdachtsmomente für das Vorliegen einer Demenz erhärtet werden. Der DTIM besteht aus einem neuropsychologischen Testteil und einer Fremdeinschätzung, die von Betreuungspersonen zu beantworten ist. Der neuropsychologische Teil enthält Aufgaben zu den Funktionsbereichen: Orientier…
MOBISCREEN 4-6
Mobilitätsscreening für Kinder von vier bis sechs Jahren
von Andrea Dincher
Das MobiScreen 4-6 ist ein zeitökonomisches Mobilitätsscreening, das bei Kindern zwischen vier und sechs Jahren feststellen kann, ob eine Auffälligkeit in der Mobilität vorliegt und entsprechend vertiefende Untersuchungen erforderlich sind oder nicht. Das im Rahmen einer sequentiellen Diagnosestrate…
R-FIT 9–10
Fehleridentifikationstest – Rechtschreibung für neunte und zehnte Klassen
von Jan Lenhart, Robin Segerer, Peter Marx, Wolfgang Schneider
Der R-FIT 9–10 liegt in zwei Parallelversionen (Form A und Form B) vor. Beide Versionen bestehen aus kurzen Texten mit einer Länge von jeweils 11 Sätzen und 182 Wörtern. Dabei sind in jeder Version 40 Fehler enthalten. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler besteht darin, die Rechtschreibfehler mö…