PsychJOB
Tagungskalender
Neu hier?
Newsletter
Kontakt
Mein Konto
Mein Konto
Bestellungen
Ebooks
Abos
Merklisten
Kundenvorteile
Abmelden
Anmelden
E-Mail Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Neu registrieren
Merkliste
Warenkorb
Artikel
Zum Warenkorb
Suche
eTesting
Varianten des eTesting
Hogrefe Testsystem (HTS)
Hogrefe Testsystem
Datenschutz
Testschutz
Test-Online-Service
Angebote für Universitäten
Smart Scoring App
Produkte
Tests
Trainings- und Förderprogramme
Neuropsychologische Verfahren
Klinische Verfahren - Erwachsene
Schultests
Leistungstests
Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
Intelligenztests
Persönlichkeitstests
Entwicklungstests
Medizinpsychologische Verfahren
Biofeedback
Stoppuhren
Berufsbezogene Verfahren
Bücher
Zeitschriften
Neuerscheinungen
Kataloge & Prospekte
Tests
Bücher
Consulting
Academy
Hogrefe Academy
Seminare und Webinare
Inhouse-Schulungen
Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
Service
FAQ
Infomaterial
Vorträge und Kooperationen
Case Studies
Ergotherapieschulen
Hogrefe on Tour
Frankfurter Forum
DGVT-Kongress
Über uns
Team in Göttingen und Wien
Team in Bern
Themen
Unternehmen
Hogrefe Verlagsgruppe
Geschäftsbereiche
Unsere Vision
Nachhaltigkeit
Vorstand
Geschichte
Standorte
Göttingen
Bern
Wien
Oxford
Boston
Paris
Amsterdam
Prag
Florenz
Kopenhagen
Stockholm
Helsinki
São Paulo
Madrid
Lissabon
Über uns
Hogrefe
Europe (English)
Brasil
Česká republika
Danmark
Deutschland
España
France
Italia
Nederland
Norge
Österreich
Portugal
Schweiz
Suomi
Sverige
United Kingdom
United States
Testzentrale
Deutschland
Schweiz (Deutsch)
Suisse (Français)
Mein Konto
Mein Konto
Bestellungen
Ebooks
Abos
Merklisten
Kundenvorteile
Abmelden
Mein Konto
E-Mail Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Neu registrieren
Warenkorb
Suche
Menü
eTesting
Produkte
Consulting
Academy
Themen
Unternehmen
Zurück
Varianten des eTesting
Hogrefe Testsystem (HTS)
Test-Online-Service
Angebote für Universitäten
Smart Scoring App
Zurück
Tests
Bücher
Zeitschriften
Neuerscheinungen
Kataloge & Prospekte
Zurück
Hogrefe Academy
Seminare und Webinare
Inhouse-Schulungen
Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
Service
Vorträge und Kooperationen
Über uns
Zurück
Hogrefe Verlagsgruppe
Standorte
Über uns
Zurück
Hogrefe Testsystem
Datenschutz
Testschutz
Zurück
Trainings- und Förderprogramme
Neuropsychologische Verfahren
Klinische Verfahren - Erwachsene
Schultests
Leistungstests
Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
Intelligenztests
Persönlichkeitstests
Entwicklungstests
Medizinpsychologische Verfahren
Biofeedback
Stoppuhren
Berufsbezogene Verfahren
Zurück
Tests
Bücher
Zurück
FAQ
Infomaterial
Zurück
Case Studies
Ergotherapieschulen
Hogrefe on Tour
Frankfurter Forum
DGVT-Kongress
Zurück
Team in Göttingen und Wien
Team in Bern
Zurück
Geschäftsbereiche
Unsere Vision
Nachhaltigkeit
Vorstand
Geschichte
Zurück
Göttingen
Bern
Wien
Oxford
Boston
Paris
Amsterdam
Prag
Florenz
Kopenhagen
Stockholm
Helsinki
São Paulo
Madrid
Lissabon
Titel, Autor, ISBN
Suchen
Tests
Bücher
Zeitschriften
Neuerscheinungen
Kataloge & Prospekte
Neuerscheinungen
Hier finden Sie unsere Test Neuerscheinungen der letzten Monate.
November 2023
R-PA
Rechtschreibtest für die Personalauswahl
von Martin Kersting
Mehr dazu
merken
Oktober 2023
TEPHOBE-R
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit
von Andreas Mayer
Mehr dazu
merken
September 2023
ISK
Inventar sozialer Kompetenzen
von Uwe P. Kanning
Mehr dazu
merken
August 2023
AID 3
Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3
von Klaus D. Kubinger, Stefana Holocher-Benetka
Mehr dazu
merken
Juli 2023
SEED-2
Skala der Emotionalen Entwicklung – Diagnostik 2
von Tanja Sappok, Sabine Zepperitz, Filip Morisse, Brian Fergus Barrett, Anton Došen
Die Skala der Emotionalen Entwicklung – Diagnostik 2 (SEED-2) hilft, die Betreuung von Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung auf die basalen emotionalen Bedürfnisse der Klient*innen abzustimmen, so dass diese mehr im Einklang mit sich selbst und ihrer Umwelt leben können. Kernstück ist ein umfangreicher Fragebogen mit Auswerteprofil.?
Mehr dazu
merken
WZT
Der Wartegg-Zeichen Test
von Ehrig Wartegg
Beim WZT handelt es sich um ein Gestaltungsverfahren, das acht zeichnerisch zu vervollständigende Anfangssymbole vorgibt, denen archetypische Funktion zugesprochen werden. Durchführbar bei Kindern und Erwachsenen.
Mehr dazu
merken
Baum-Tests
Mit einer Einführung in die symbolische und graphologische Interpretation
von U. Avé-Lallemant
Als Test hat die Baumzeichnung den Vorzug großer Einfachheit und Natürlichkeit; die Fragestellung ist schlicht die Aufforderung: „Zeichne einen Baum“. Ziel des Buches ist es, durch Anschauung und Interpretation von Baumzeichnungen den Baum als Selbstausdruck des Menschen in seinen vielfältigen Aussa…
Mehr dazu
merken
Familie in Tieren
Die Familiensituation im Spiegel der Kinderzeichnung. Entwicklung eines Testverfahrens
von L. Brem-Gräser
Der bewährte Zeichentest „Familie in Tieren“ ist ein projektives Verfahren. Kinder zeichnen ihre Familienmitglieder als Tiere und gewähren so Einblick in ihre Probleme, Konflikte und Bedürfnisse. Die Deutung der Zeichnungen hilft bei der Erstellung des Therapieplanes. Auch der Erfolg der psychologis…
Mehr dazu
merken
Juni 2023
KoKi
Konzentrationstest für Kinder
von Lothar Schmidt-Atzert, Karin Funsch
Der KoKi ist ein Leistungstest zur objektiven und kindgerechten Erfassung der Konzentrationsfähigkeit. Er besteht aus 8 Testseiten mit je 100 Bildern. Auf jeder Testseite sind 10 Zeilen mit je 10 Bildern von Hunden und Pferden zu sehen. Die Kinder sollen in jeder Zeile diejenigen Hunde durchstreiche…
Mehr dazu
merken
Nele und Noa im Regenwald
Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen
von Claudia M. Roebers, Marianne Röthlisberger, Regula Neuenschwander, Patrizia Cimeli
Das Fördermaterial „Nele und Noa im Regenwald“ ist variabel einsetzbar. Es besteht aus 8 Spielen mit bunt illustrierten Spielkarten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, die exekutive Funktionen und Achtsamkeit trainieren. Die Spiele sind in eine Rahmengeschichte eingebettet. Es kann ein 6-wöchiges Fö…
Mehr dazu
merken
April 2023
Das Marburger Rechtschreibtraining
Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder
von Gerd Schulte-Körne, Frank Mathwig
Das Marburger Rechtschreibtraining hat sich seit seiner Einführung in der schulischen und therapeutischen Anwendung sowie beim Einsatz zu Hause bewährt. Unter Pädagogen und Wissenschaftlern ist es ein anerkanntes Training bei Lese-Rechtschreibschwäche. Gewürdigt wurde es durch seine Aufnahme in die …
Mehr dazu
merken
Deutsche Wörter
nach Laut- und Schrifteinheiten gegliedert
von Günther Thomé, Dorothea Thomé
Mit diesem Phonem-Graphem-Wörterbuch kann man auf einen Blick erkennen, in welchen Wörtern und an welchen Stellen orthographische Besonderheiten enthalten sind. Für Lehrende und Lernende des Deutschen als Muttersprache oder als Zweit- und Fremdsprache und in der schulischen und außerschulischen Förd…
Mehr dazu
merken
März 2023
ADHS-Test 6–12
Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom-Testsystem für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
von Alexandra Lenhard, Wolfgang Lenhard
Ziel des ADHS-Tests 6–12 ist die Erhöhung der Sicherheit bei der Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer ADHS.Dabei werden drei verschiedene Informationsquellen (Computertestung, Elternfragebogen, Lehrkraf…
Mehr dazu
merken
FIF 360°
Fragebogen zur Integrativen Führung – 360°
von Jens Rowold, Ute Poethke, Kai Klasmeier
Der Fragebogen zur Integrativen Führung – 360° (FIF 360°) erfasst Führungs- und Kommunikationsstile von Führungskräften aus insgesamt 6 Beurteilungsperspektiven und ermöglicht so ein echtes 360°-Feedback. Grundlage ist das integrative Führungsmodell, welches auf einer Zusammenstellung von insgesamt …
Mehr dazu
merken
Februar 2023
DT 9–10
Deutschtest für neunte und zehnte Klassen
von Robin Segerer, Jan Lenhart, Peter Marx, Wolfgang Schneider
Mehr dazu
merken
Home
Produkte
Neuerscheinungen