Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungskalender
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
    • Smart Scoring App
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
      • Berufsbezogene Verfahren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
      • Tests
      • Bücher
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Service
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Smart Scoring App
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zurück
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Produkte

Kategorie

  • Tests
  • Bücher

Filter

 
Produktform
  • Paper and Pencil (1346)
  • Testleiterprogramm (2)
  • Computergestütztes Testverfahren (57)
  • Digital (273)
  • Auswerteprogramm (157)
  • Training (73)
  • Testauswerteservice (5)
  • Buch (2525)
  • Buch und CD (2)
  • EBook (2009)
  • Buchreihe (30)
  • Audio-CD (6)
  • DVD (1)
  • Hörbuch (2)
  • Faltkarte (3)
  • Stoppuhr (2)
  • Seminare (3)
  • Academy (45)
 
Name
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Aufsteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
Zwangsstörung

Zwangsstörung

von Tanja Endrass, Andrea S. Hartmann

Das Buch gibt einen kompakten Überblick über Zwangsstörungen, erläutert wichtige diagnostische Instrumente und beschreibt wirksame psychotherapeutische Verfahren und Techniken zur Behandlung der Störung.

Verfügbar als:
Details
Zwangsstörungen

Zwangsstörungen

Ein systemisch-integratives Behandlungskonzept von Igor Tominschek, Günter Schiepek

Der Band vermittelt ein integratives Therapiekonzept zur Behandlung von Zwangsstörungen. Dieses verbindet die Vorzüge verhaltenstherapeutischer Interventionen mit systemischen Grundannahmen und familientherapeutischen Techniken.

Verfügbar als:
Details
Zwangsstörungen

Zwangsstörungen

von Hildegard Goletz, Manfred Döpfner, Veit Roessner

Der Leitfaden bietet in Form von Leitlinien einen umfassenden Überblick über die Diagnostik und multimodale Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen.

Verfügbar als:
Details
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Ein Therapiemanual von Gunilla Wewetzer, Christoph Wewetzer

Die Neubearbeitung des Manuals beschreibt praxisorientiert die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von etwa 8 bis 18 Jahren. Die Neuauflage berücksichtigt neue therapeutische Entwicklungen und enthält zusätzliche Arbeitsmaterialien.

Verfügbar als:
Details
Zwei Zimmer für Cleo

Zwei Zimmer für Cleo

Wenn Eltern sich trennen und wie es danach weitergeht von Julia Weißflog, Laura Marie Köcher, Sahar Ladkani, Sandrine Ngono, Annika Stöhr

„Zwei Zimmer für Cleo“ ist ein Buch für Kinder, deren Eltern sich trennen. Jetzt bei Hogrefe versandkostenfrei bestellen! Im Kinderbuch „Zwei Zimmer für Cleo“ werden auf einfühlsame Weise die Sorgen und Nöte eines Kindes, das mit der Trennung seiner Eltern konfrontiert ist, dargestellt. Das Buch eig…

Verfügbar als:
Details
Zwischen Flow und Narzissmus

Zwischen Flow und Narzissmus

Die Psychologie des Bergsteigens von Manfred Ruoss

Die psychologische Analyse der Bergsehnsucht - vom Freizeitwanderer bis zum Extremkletterer: Was treibt die Menschen wirklich an, auf hohe Berge zu steigen?

Verfügbar als:
Details
Zystennieren - ADPKD

Zystennieren - ADPKD

Ratgeber mit Antworten auf alle Fragen für Betroffene und Angehörige zur autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung von Rosi Brack, Andreas Serra

ADPKD ist eine relativ wenig bekannte Erkrankung. Sie verändert bei der oft erst späten Diagnose das Leben der Betroffenen. Drängende Fragen werden ausführlich und sehr verständlich beantwortet.

Verfügbar als:
Details
«Ein Lächeln im Vorübergehen»

«Ein Lächeln im Vorübergehen»

Erlebensorientierte Altenpflege mit Hilfe der Mäeutik von Cora van der Kooij

Das Handbuch zur Mäeutik zeigt, wie Pflegende kreativ, kommunikativ und kontaktfreudig verborgene Schätze und Ressourcen in sich selbst und den Heim-Bewohnern bergen können, um erlebensorientiert zu pflegen.

Verfügbar als:
Details
«Festgenagelt sein»

«Festgenagelt sein»

Der Prozess des Bettlägerigwerdens von Angelika Zegelin

Qualitative Studie im Stil der «Grounded Theory». «Bettlägerigkeit ist keine medizinische Zwangsläufigkeit. Sie hängt weder mit dem Alter eines Menschen zusammen noch mit der Schwere der Krankheit, an der jemand leidet. Stattdessen ist sie meist eine Verkettung unglücklicher Umstände, die man sehr häufig vermeiden könnte.» DER SPIEGEL 52/2004 «EBN-Kriterien zugrunde legend, ... kann gesagt werden, dass die Arbeit hinsichtlich ihrer Struktur und inhaltlichen Dichte, der recherchierten Literatur, der detaillierten methodischen Darstellung und der Diskussion ihrer Ergebnisse in jeder Beziehung überzeugt» Dr. phil. Elke Müller in Pflege «Die Erkenntnisse dieser Arbeit sollten zwingend in die Praxis einfließen und Bestandteil eines ganzheitlichen Pflegekonzeptes werden. ... So macht Pflegewissenschaft Sinn - und auch ein wenig Spaß». Dirk Kück in pflegedialog.de «Der Autorin gelingt mit der anregenden Präsentation ihrer Untersuchung ein kleines Kunststück. Sie bietet sowohl der Pflegewissenschaft als auch der praktischen Pflege zahlreiche Anregungen, um eigene Erfahrungen zu reflektieren und neue Sichtweisen und Möglichkeiten für die eigene Arbeit zu entwickeln. ... Dieser aufschlussreichen und praxisrelevanten Arbeit ist eine grosse Verbreitung mit nachhaltiger Wirkung zu wünschen.» Krankenpflege/Soins infirmiers «Eine lesenswerte Studie. ... Der Wert der Arbeit liegt vor allem in ihrem ausdrücklichen Bezug zu Veränderungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis» neue caritas «Jede Leserin und jeder Leser, der es in seinem Leben mit pflegebedürftigen Menschen zu tun hat, kann die anschaulichen Ausführungen Angelika Zegelins nachvollziehen. Mit ihrer Arbeit liefert die Autorin einen wertvollen Beitrag dafür, die pflegerische Praxis weiterhin zu professionalisieren.» (socialnet)

Verfügbar als:
Details
«Ich bin noch hier!»

«Ich bin noch hier!»

Menschen mit Alzheimer-Demenz kreativ begleiten - eine neue Philosophie von John Zeisel

Ein hoffnungsvoller Blick auf Menschen mit einer Demenz aus der «Das Glas ist halb voll»-Perspektive.

Verfügbar als:
Details
«Ich muss nach Hause»

«Ich muss nach Hause»

Ruhelos umhergehende Menschen mit einer Demenz verstehen von Mary Marshall, Kate Allan

«Walking not Wandering» - «Ohne Rast und Ruh...» - Ressourcen und Risiken bei ruhelos umhergehenden Menschen mit einer Demenz erkennen und das Phänomen des «Wanderings» oder gesteigerten Bewegungsdrangs verstehen.

Verfügbar als:
Details
«Im Dunkeln würfeln»

«Im Dunkeln würfeln»

Portraits, Bilder und Geschichten einer Demenz von Richard Taylor

Die stärksten und eindringlichsten Beschreibungen und Metaphern von Richard Taylors Leben mit seiner Demenz in Texten und Bildern

Verfügbar als:
Details
«Noch ein Löffelchen?»

«Noch ein Löffelchen?»

Effektive Kommunikation in der Altenpflege von Svenja Sachweh

Ein Muss für alle, die sich Tipps zur besseren Kommunikation mit alten Menschen wünschen!

Verfügbar als:
Details
«Personalisierte» Psychiatrie - Paradigmenwechsel oder Etikettenschwindel?

«Personalisierte» Psychiatrie - Paradigmenwechsel oder Etikettenschwindel?

von Heinz Böker, Paul Hoff, Erich Seifritz

Ersetzt die maßgeschneiderte Psychopharmakotherapie die persönliche Zuwendung?

Verfügbar als:
Details
„Komm doch mal in meine Welt“

„Komm doch mal in meine Welt“

Mäeutische Betreuung und Pflege für alternde Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen von Cora van der Kooij

Mäeutische Pflege für alternde Menschen mit geistiger Behinderung und kognitiven Beeinträchtigungen

Verfügbar als:
Details
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 225
  • Seite 226 226
  • 227
  • Weiter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Seminar-Teilnahmebedingungen
  • Nutzungsbestimmung eBooks
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
Kontakt

Hogrefe Austria GmbH

Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
1040 Wien
Austria

+43 1 504 63 46 0
+43 1 504 63 46 99
office@hogrefe.at
Internationale Websites
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
© Hogrefe 2023
  • whatsapp

Hogrefe

  • EuropeEurope (English)
  • BrasilBrasil
  • Česká republikaČeská republika
  • DanmarkDanmark
  • DeutschlandDeutschland
  • España España
  • FranceFrance
  • ItaliaItalia
  • NederlandNederland
  • NorgeNorge
  • ÖsterreichÖsterreich
  • PortugalPortugal
  • SchweizSchweiz
  • SuomiSuomi
  • SverigeSverige
  • United KingdomUnited Kingdom
  • United StatesUnited States

Testzentrale

  • DeutschlandDeutschland
  • SchweizSchweiz (Deutsch)
  • SuisseSuisse (Français)