Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Bücher
      • Gesundheitsberufe
      • Ergotherapie

      Kategorie

      • Tests
      • Bücher
        • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
        • Medizin
        • Pflege
        • Gesundheitswesen
        • Gesundheitsberufe
          • Gesundheitsberufe allgemein
          • Praxisassistenz
          • Gestaltungs-, Musik- und Kunsttherapie
          • Körpertherapien
          • Physiotherapie – Physikalische Therapie
          • Aktivierung und Green Care
          • Geburtshilfe
          • Kosmetik
          • Orthopädietechnik
          • Rettungsassistenz
          • Diätberatung
          • Stimme – Sprache – Gehör
          • Ergotherapie
        • Buchreihen

      Filter

       
      Produktform
      • Buch (33)
      • EBook (25)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Frühe Kindheit

      Frühe Kindheit

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 11 von Gloria Frolek Clark, Karrie Kingsley

      Es kann viel passieren - zwischen null und fünf! Aus der Phase der frühen Kindheit wachsen aktive und selbstbewusste Kinder, wenn ihre Fähigkeiten erkannt und gestärkt werden.

      Verfügbar als:
      Details
      Ergotherapie mit Pferd

      Ergotherapie mit Pferd

      Pferdegestützte Interventionen in der Therapie von Maria Schläffer

      „Ergotherapie mit Pferd“ ist das erste Fachbuch zu Körper- und Beziehungsarbeit durch pferdegestützte Interventionen in der Ergotherapie! Das Pferd hat dabei die Qualitäten eines therapeutischen Instrumentes und ist gleichzeitig ein lebendiges Medium. Es agiert und reagiert wertneutral, direkt, unmi…

      Verfügbar als:
      Details
      Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma

      Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 9 von Steven Wheeler, Amanda Acord-Vira

      Ist die Schaltzentrale Gehirn durch externe Gewalteinwirkung verletzt, so sind Kognition, Emotion und Verhalten beeinträchtigt. Ergotherapeutisches Handeln macht Betätigungen möglich.

      Verfügbar als:
      Details
      Rehabilitation nach Krebserkrankung

      Rehabilitation nach Krebserkrankung

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 13 von Brent Braveman, Elizabeth G. Hunter

      Krebserkrankte Menschen wollen weiterleben - und es soll ihr eigenes, selbstständiges und bedeutendes Leben sein - hier ist die Ergotherapie gefragt!

      Verfügbar als:
      Details
      Erwachsene mit muskuloskelettalen Erkrankungen

      Erwachsene mit muskuloskelettalen Erkrankungen

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 17 von Jeff Snodgrass, Debbie Amini

      Mit zielgerichteten Betätigungen, Aktivitäten und Methoden unterstützt die Ergotherapeutin ihre Klienten zu Wohlbefinden und Teilhabe bei muskuloskelettalen Erkrankungen.

      Verfügbar als:
      Details
      Autofahren und kommunale Mobilität für ältere Menschen

      Autofahren und kommunale Mobilität für ältere Menschen

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 15 von Wendy Stav

      Ergotherapeutische Interventionen dienen Mensch und Gesellschaft: Mobile Menschen nehmen teil an der Gemeinschaft, bleiben selbstständig und leben ein für sie bedeutsames Leben.

      Verfügbar als:
      Details
      Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

      Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 10 von Jennifer Kaldenberg, Stacy Smallfield

      Mit anderen Augen sehen: Ergotherapie unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, ihren Alltag so zu leben, dass sie darin Sinn und Bedeutung erfahren.

      Verfügbar als:
      Details
      Sensorische Integration bei Kindern und Jugendlichen

      Sensorische Integration bei Kindern und Jugendlichen

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 14 von Renee Watling, Kristie Patten Koenig, Patricia L. Davies, Roseann C. Schaaf

      Sensorische Signale verarbeiten und integrieren ist eine der Aufgaben des Gehirns. Sind diese Prozesse beim Kind beeinträchtigt, münden sie in scheinbar auffällige Handlungen.

      Verfügbar als:
      Details
      Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

      Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 12 von Susan Bazyk, Marian Arbesman

      „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ - Band 12 aus der Buchreihe Leitlinien der Ergotherapie beschreibt, wie Ressourcen von Kindern und Jugendlichen gestärkt und Fähigkeiten gefördert werden können. Dieses Buch richtet sich an: Ergotherapeuten in Wissenschaft, Lehre, Forschung und Pr…

      Verfügbar als:
      Details
      Erwachsene mit Arthritis und rheumatischen Erkrankungen

      Erwachsene mit Arthritis und rheumatischen Erkrankungen

      Leitlinien Ergotherapie, Band 16 von Janet L. Poole, Patricia Siegel, Melissa J. Tencza

      Ergotherapeuten verfügen über eine breite Palette evidenzbasierter Interventionen für Teilhabe und Lebensqualität der Patienten mit chronisch entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

      Verfügbar als:
      Details
      Aktives Altern zuhause

      Aktives Altern zuhause

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 5 von Natalie Leland, Sharon J. Elliott, Kimberly J. Johnson

      Ergotherapeutische Interventionen unterstützen Menschen mit einer Beeinträchtigung, ihr Leben zuhause aktiv zu gestalten und ihre Potenziale voll auszuschöpfen.

      Verfügbar als:
      Details
      Genesung aktivieren und Teilhabe fördern

      Genesung aktivieren und Teilhabe fördern

      Therapieprogramm auf Grundlage des Model of Human Occupation (MOHO) von Sue Parkinson

      Produktive, motivierte Betätigung erleichtert die Betreuung von Klienten und ist selbst auch Behandlungsziel - das Therapieprogramm zum MOHO, mit Download von Materialien

      Verfügbar als:
      Details
      Soziale Handlungskompetenz in der Ergotherapie

      Soziale Handlungskompetenz in der Ergotherapie

      Konzept und Erfassung von Marlys Blaser

      Im sozialen Kontext handeln, ist Grundlage des Zusammenlebens in der Gesellschaft. Die Basis sind verschiedene Fähigkeiten, die im Laufe der psychosozialen Entwicklung erworben werden. Diese fasst Marlys Blaser in den Begriff der Sozialen Handlungskompetenz, die in einer klientenzentrierten und hand…

      Verfügbar als:
      Details
      Individuelle und soziale Handlungskompetenz

      Individuelle und soziale Handlungskompetenz

      Manual und Erfassungsinstrumente für die Ergotherapie von Marlys Blaser

      Im sozialen Umfeld handlungsfähig sein: Die Erfassungsinstrumente erheben die individuelle Handlungsfähigkeit sowie die sozialen Kompetenzen auf der Grundlage einer klientenzentrierten Ergotherapie.

      Verfügbar als:
      Details
      Menschen mit Alzheimer-Erkrankung

      Menschen mit Alzheimer-Erkrankung

      Leitlinien der Ergotherapie, Band 6 von Catherine Verrier Piersol, Lou Jensen

      In einem interprofessionellen Ansatz evaluiert Ergotherapie den Einfluss der kognitiven Beeinträchtigungen, wählt Interventionen, um Fähigkeiten zu fördern und ein alltägliches Handeln zu ermöglichen.

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt Hogrefe Austria GmbH
      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2022
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)