Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
      • Tests
      • Bücher
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Produkte
  • Bücher
  • Pflege
  • Altenpflege

Kategorie

  • Tests
  • Bücher
    • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
    • Medizin
    • Pflege
      • Pflegeklassifikationen
      • Psychiatrische Pflege
      • Pflegeforschung
      • Pflegepraxis
      • Fachpflege – Fachweiterbildungen
      • Pflegetheorie
      • Pflegegrundlagen – Examensvorbereitung
      • Pflegeprozess – Pflegediagnosen – Pflegedoku.
      • Altenpflege
      • Pflegemanagement
      • Kinderkrankenpflege
      • Pflegeethik
      • Pflegekalender, -cartoons, -krimis
      • Pflegepädagogik
      • Demenz
      • Pflegeberatung, -kommunikation u. Patientenedukat.
      • Familienpflege
      • Palliative Care
      • Pflegeassistenz
      • Expertenstandards
      • Ergotherapie, Aktivierung, Gartentherapie
    • Gesundheitswesen
    • Gesundheitsberufe
    • Buchreihen

Filter

 
Produktform
  • Buch (33)
  • EBook (30)
 
Name
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Aufsteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
Abhängigkeitserkrankungen im Alter

Abhängigkeitserkrankungen im Alter

Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie von Egemen Savaskan, Sabrina Laimbacher

Handlungsempfehlungen für eine qualifizierte Versorgung bei substanzbezogenen Störungen im Alter.

Verfügbar als:
Details
Basale Stimulation® in der Pflege alter Menschen

Basale Stimulation® in der Pflege alter Menschen

Anregungen zur Lebensbegleitung von Thomas Buchholz, Ansgar Schürenberg

Das erfolgreiche Standardwerk über die Basale Stimulation in der Alten- und Langzeitpflege stellt praxisnah dar, wann, wie und warum Basale Stimulation erfolgreich eingesetzt werden kann.

Verfügbar als:
Details
Berührungen und Beziehungen bei Menschen mit Demenz

Berührungen und Beziehungen bei Menschen mit Demenz

Ein person-zentrierter Zugang zu Berührung, Beziehung, Berührtsein und Demenz von Luke J. Tanner

Sinnvolle Berührungen sind ein wichtiger Bestandteil echter person-zentrierter Pflege von Menschen mit einer Demenz, dennoch gelten sie angesichts der wahrgenommenen Risiken als zweitrangig. Das Fachbuch „Berührungen und Beziehungen bei Menschen mit Demenz“ stellt das Vertrauen in das Potenzial von …

Verfügbar als:
Details
Das Frailty-Buch

Das Frailty-Buch

Gebrechliche alte Menschen begleiten, pflegen und versorgen von Shibley Rahman

Wie kann man das «Frailty-Syndrom» mit Gebrechlichwerden und Muskelschwund im Alter erkennen und verzögern?

Verfügbar als:
Details
Das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell

Das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell

Darstellung und Dokumentation von Cora van der Kooij

Mäeutik - was sie bedeutet, warum sie funktioniert und wie sie «mäeutisch» kommunizieren können

Verfügbar als:
Details
Das Reminiszenz-Buch

Das Reminiszenz-Buch

Praxisleitfaden zur Biografie- und Erinnerungsarbeit mit alten Menschen von Pam Schweitzer, Errollyn Bruce

Das Praxishandbuch zeigt, wie strukturierte, personzentrierte Biografie- und Erinnerungsarbeit das Leben von Menschen mit einer Demenz bereichern kann.«Das Buch bietet eine gute Einführung in die Reminiszenzarbeit mit demenziell veränderten Menschen. Es bietet Praktikern, Angehörigen genauso wie beruflichen Helfern aus der Pflege oder der Gemeindearbeit viele praktische Anregungen.» (demenz)«Gemeinsam Erinnerungen pflegen, um zwischenmenschliche Kommunikation zu ermöglichen und zu verbessern. Schweitzer und Bruce zeigen vor dem Hintergrund ihrer jahrelangen Praxis Schritt für Schritt, wie dies gelingen kann.» (Eckhard Wittulski, Altenpflege)

Verfügbar als:
Details
Demenz kompakt

Demenz kompakt

Kurzlehrbuch zur Pflege und Versorgung von Menschen mit Demenz von Shibley Rahman, Rob Howard

Kompakte Einführung in die kompetente Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.

Verfügbar als:
Details
Denksport für Ältere

Denksport für Ältere

Geistig fit bleiben von Karl Josef Klauer

Das vielfältig und erfolgreich erprobte Training wendet sich an Senioren, die dem allmählichen geistigen Abbau gezielt entgegenwirken wollen. Das Programm bietet zahlreiche Aufgaben um jene Denkprozesse zu aktivieren, die zentral sind für die Gedächtniskompetenz.

Verfügbar als:
Details
Die Magie der Bewohnerbesprechung

Die Magie der Bewohnerbesprechung

Die Mäeutik-Toolbox für Teams in der stationären Langzeit-, Alten- und Behindertenbetreuung von Cora van der Kooij

Praxis- und Doku-Handbuch, das die Bewohnerbesprechung als zentrales Werkzeug und Instrument des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells vorstellt, begründet, visualisiert und exemplifiziert.

Verfügbar als:
Details
Die Marte Meo Methode

Die Marte Meo Methode

Ein bildbasiertes Konzept unterstützender Kommunikation für Pflege- und Betreuungsinteraktionen von Claudia Berther, Therese Niklaus Loosli

Das bildbasiertes Konzept unterstützender Kommunikation für Pflege- und Betreuungsinteraktionen

Verfügbar als:
Details
Fremde Welt Pflegeheim

Fremde Welt Pflegeheim

Eine ethnologische Studie von Ursula Koch-Straube

Ein Klassiker der ethnografischen Pflegeforschung. Die Innenansicht über Leben und Leiden in Altenpflegeheimen.

Verfügbar als:
Details
Gerontologie kompakt

Gerontologie kompakt

Kurzlehrbuch für professionelle Pflege und Soziale Arbeit von Kathrin Kürsten, Heike Kautz, Hermann Brandenburg

Gerontologisches Wissen für Pflege und Soziale Arbeit für eine fachlich angemessene, ethisch verantwortbare, person-zentrierte und gesellschaftlich unterstützte gute Pflege alter Menschen.

Verfügbar als:
Details
Gewalt gegen Pflegende

Gewalt gegen Pflegende

Altenpflegende als Opfer und Täter von Erich Grond

Ein aufrüttelndes Buch, das das Tabu der Gewalt gegen Pflegende bricht, Hintergründe, alternatives Handeln und Konfliktlösungsmöglichkeiten aufzeigt.

Verfügbar als:
Details
Herausforderndes Verhalten

Herausforderndes Verhalten

Herausfordernde Situationen mit alten Menschen meistern von Stephen Weber Long

Herausforderndes Verhalten von alten Menschen erkennen, verstehen und meistern

Verfügbar als:
Details
Hirnwellness

Hirnwellness

Alzheimer, Hirnschlag und Depressionen - von den Risiken zu präventiven Möglichkeiten von Hans Rudolf Olpe, Cora Olpe

Hirnkrankheiten sind nicht nur Schicksal

Verfügbar als:
Details
  • Seite 1 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Seminar-Teilnahmebedingungen
  • Nutzungsbestimmung eBooks
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
Kontakt

Hogrefe Austria GmbH

Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
1040 Wien
Austria

+43 1 504 63 46 0
+43 1 504 63 46 99
office@hogrefe.at
Internationale Websites
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
© Hogrefe 2023
  • whatsapp

Hogrefe

  • EuropeEurope (English)
  • BrasilBrasil
  • Česká republikaČeská republika
  • DanmarkDanmark
  • DeutschlandDeutschland
  • España España
  • FranceFrance
  • ItaliaItalia
  • NederlandNederland
  • NorgeNorge
  • ÖsterreichÖsterreich
  • PortugalPortugal
  • SchweizSchweiz
  • SuomiSuomi
  • SverigeSverige
  • United KingdomUnited Kingdom
  • United StatesUnited States

Testzentrale

  • DeutschlandDeutschland
  • SchweizSchweiz (Deutsch)
  • SuisseSuisse (Français)