Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Bücher
      • Pflege
      • Pflegeberatung, -kommunikation u. Patientenedukat.

      Kategorie

      • Tests
      • Bücher
        • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
        • Medizin
        • Pflege
          • Pflegeklassifikationen
          • Psychiatrische Pflege
          • Pflegeforschung
          • Pflegepraxis
          • Fachpflege – Fachweiterbildungen
          • Pflegetheorie
          • Pflegegrundlagen – Examensvorbereitung
          • Pflegeprozess – Pflegediagnosen – Pflegedoku.
          • Altenpflege
          • Pflegemanagement
          • Kinderkrankenpflege
          • Pflegeethik
          • Pflegekalender, -cartoons, -krimis
          • Pflegepädagogik
          • Demenz
          • Pflegeberatung, -kommunikation u. Patientenedukat.
          • Familienpflege
          • Palliative Care
          • Pflegeassistenz
          • Expertenstandards
          • Ergotherapie, Aktivierung, Gartentherapie
        • Gesundheitswesen
        • Gesundheitsberufe
        • Buchreihen

      Filter

       
      Produktform
      • Buch (12)
      • EBook (12)
       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Beratung in der Pflege

      Beratung in der Pflege

      von Ursula Koch-Straube

      Wo ist der Ort der Beratung im Alltag der Pflege?

      Verfügbar als:
      Details
      Depression

      Depression

      100 Fragen, 100 Antworten Hintergründe, Erscheinung, Therapie von Pierre Dinner

      Ein unentbehrlicher Ratgeber: Die 100 wichtigsten Fragen zur Depression werden gestellt - und fachgerecht beantwortet.

      Verfügbar als:
      Details
      Einfach sprechen über Gesundheit und Krankheit

      Einfach sprechen über Gesundheit und Krankheit

      Medizinische Aufklärungsbögen in Leichter Sprache von Tanja Sappok

      Das großformatige Buch beinhaltet Materialen (u.a. METACOM Symbole) zur Aufklärung über Krankheiten, Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in leicht verständlicher Sprache.

      Verfügbar als:
      Details
      Embodied Communication

      Embodied Communication

      Kommunikation beginnt im Körper, nicht im Kopf von Maja Storch, Wolfgang Tschacher

      Die Psychologen Maja Storch und Wolfgang Tschacher liefern endlich eine neue Kommunikationstheorie, die dem Stand der modernen Forschung entspricht – und konkret umsetzbar ist.

      Verfügbar als:
      Details
      Fatigue individuell bewältigen (FIBS)

      Fatigue individuell bewältigen (FIBS)

      Schulungsmanual und Selbstmanagementprogramm für Menschen mit Krebs von Ulrike de Vries, Karl Reif, Franz Petermann, Stefan Görres

      Modularisiertes und evaluiertes Schulungsmanual und Selbstmanagementprogramm für Menschen mit Krebs.

      Verfügbar als:
      Details
      Frühgeborene pflegen - Eltern beraten und begleiten

      Frühgeborene pflegen - Eltern beraten und begleiten

      Praxishandbuch zur Elternberatung und Entlassungsplanung von Früh- und Neugeborenen von Kathleen A. VandenBerg, Marci J. Hanson

      Wie kann man Frühchen professionell pflegen und mit ihren Eltern sicher nach Hause entlassen?

      Verfügbar als:
      Details
      Lehrbuch Patientenberatung

      Lehrbuch Patientenberatung

      von Doris Schaeffer

      Theorie und Praxis der Patientenberatung

      Verfügbar als:
      Details
      Menschliche Kommunikation

      Menschliche Kommunikation

      Formen, Störungen, Paradoxien von Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson

      Der Klassiker der Kommunikationswissenschaft

      Verfügbar als:
      Details
      Patientenedukation

      Patientenedukation

      Kurzlehrbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe von Barbara Klug Redman

      Der Schlüssel zu kompetenter Patienteninformation, -schulung, und -beratung als kompaktes, verständliches und anschauliches Kurzlehrbuch.«Kompakt, anschaulich und auf das Wesentliche beschränkt werden Grundsätze und Möglichkeiten der Patienteninformation, -schulung und -beratung praxisnah vorgestellt.» (Deutsche Hebammenzeitschrift)«Allen, die sich auf den Weg zu einer kompetenten Patientenedukation machen, wird dieses Buch ein ebenso herausfordernder wie hilfreicher Begleiter sein.» (Krankenpflege)

      Verfügbar als:
      Details
      Patientenedukation und Familienedukation in der Pflege

      Patientenedukation und Familienedukation in der Pflege

      Praxishandbuch zur Information, Schulung und Beratung von Martin Schieron, Christa Büker, Angelika Zegelin

      Patienten und Familien pflegebezogen informieren, schulen und beraten

      Verfügbar als:
      Details
      Salutogenese kennen und verstehen

      Salutogenese kennen und verstehen

      Konzept, Stellenwert, Forschung und praktische Anwendung von Claudia Meier Magistretti, Bengt Lindström, Monica Eriksson

      Schneller Zugang und Überblick zu Theorie, Empirie, Methodik und Praxis der Salutogenese

      Verfügbar als:
      Details
      Selbstmanagement chronisch Kranker

      Selbstmanagement chronisch Kranker

      Chronisch Kranke gekonnt einschätzen, informieren, beraten und befähigen von Barbara Klug Redman

      Wieder ins Lot bringen - chronisch kranke Menschen gekonnt einschätzen, informieren, beraten und befähigen«Als erster Einstieg in das Grundverständnis von Selbstmanagement-Schulungen sowie als Überblick über bestehende Programme ist das Buch gut geeignet.» (Socialnet)Menschen helfen, chronische Erkrankungen von Asthma bis chronische Schmerzen selbst anzugehen und zu bewältigen.

      Verfügbar als:
      Details
      Supervision in der Pflege

      Supervision in der Pflege

      Leitfaden für Pflegemanager und -praktiker von Renate Schwarz

      Supervision - draufschauen und durchblicken!«Insgesamt liegt uns hier ein handwerklich sauberes und gut lesbares Fachbuch vor, das sich aufgrund seiner klaren Gliederung und Struktur auch als Nachschlagewerk für eine Fachbibliothek anbietet.» (Häusliche Pflege)« bietet eine gute Grundlage für im Pflegebereich Tätige, sich über Supervision zu informieren und einen Überblick zu schaffen.» (Forum Supervision)

      Verfügbar als:
      Details
      work & care - Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz

      work & care - Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz

      Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege kompetent vereinbaren von Iren Bischofberger

      Arbeiten und Pflegen - Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege kompetent vereinbaren

      Verfügbar als:
      Details
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt

      Hogrefe Austria GmbH

      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)