Praxisbuch für achtsame und selbstmitfühlende Pflegende
von Carmel Sheridan
Die Autorin des Praxisbuchs zeigt, wie man für andere sorgen kann, ohne sich selbst zu erschöpfen. Anhand von 40 praktischen Übungen beschreibt sie Wege, um einem Burnout in der Pflege zu entgehen.
Praxisbuch für Menschen in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
von Gabriele Kieser
Praxishandbuch, das Pflegenden eine einfache Methode an die Hand gibt, um ihre sich weiter entfaltenden Persönlichkeit und die sich entwickelnde berufliche Tätigkeit in Einklang zu bringen.
Handbuch für die Pflegepraxis
von Margrit Hatz-Casparis, Monika Roth Sigrist, Markus Remer, Barbara Schoop
Das Praxishandbuch beschreibt und zeigt anschaulich und nachvollziehbar, wie Pflegende Menschen über die Sinne ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können.
Die Grundlagen
von Christel Bienstein, Andreas Fröhlich
Das Fachbuch „Basale Stimulation® in der Pflege“ ist das Grundlagenwerk zur Basalen Stimulation. Dieses Buch richtet sich an: Pflegepraktiker_innen, Fachpflegende: Basale Stimulation; Trainer_innen: Basale Stimulation. Klappentext: Die Basale Stimulation dient der Förderung von Menschen in krisenhaf…
Anregungen zur Lebensbegleitung
von Thomas Buchholz, Ansgar Schürenberg
Das erfolgreiche Standardwerk über die Basale Stimulation in der Alten- und Langzeitpflege stellt praxisnah dar, wann, wie und warum Basale Stimulation erfolgreich eingesetzt werden kann.
Das Mutmachbuch
von German Quernheim, Angelika Zegelin
Ein Mutmachbuch mit konkreten Beispielen, Anweisungen und Rollenmodellen, wie Pflegende mehr Berufsstolz entwickeln, füreinander einstehen und Freude am Beruf erhalten und wiederbeleben können.