Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
      • Tests
      • Bücher
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Produkte
  • Bücher
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften

Kategorie

  • Tests
  • Bücher
    • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
      • Diagnostik
      • Psychotherapie und Klinische Psychologie
      • Psychiatrie
      • Klassifikation psychischer Störungen
      • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften
      • Sachbücher und Ratgeber
      • Gerontopsychologie und Gerontologie
      • Lehrbücher
      • Allgemeine Psychologie
      • Sozialpsychologie
      • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
      • Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie, Psychosomatik
      • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinderpsychologie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Forensische Psychologie und Psychiatrie
      • Kunst-, Musikpsychologie, künstlerische Therapien
      • Methoden der Forschung
      • Geschichte der Psychologie und Psychiatrie
      • Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation
      • Lexika
      • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
    • Medizin
    • Pflege
    • Gesundheitswesen
    • Gesundheitsberufe
    • Buchreihen

Filter

 
Produktform
  • Buch (75)
  • EBook (66)
 
Name
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Aufsteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
Affektive und Kognitive Neurowissenschaft

Affektive und Kognitive Neurowissenschaft

von Erich Schröger, Stefan Koelsch

Der Band gibt einen aktuellen Überblick über Theorien und Konzepte im Bereich der Neurowissenschaft.

Verfügbar als:
Details
Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation

Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation

Konzepte, Klinik und Therapie von Michael Rufer, Hans Jörgen Grabe

Das Unvermögen, Gefühle angemessen wahrzunehmen und zu beschreiben.

Verfügbar als:
Details
Apraxien

Apraxien

von Georg Goldenberg

Dieser Band vereint praktische Hinweise und eine fundierte Erläuterung der Theorie zu einer umfassenden Darstellung der Diagnostik und Therapie der Apraxien.

Verfügbar als:
Details
Aufmerksamkeitsstörungen

Aufmerksamkeitsstörungen

von Walter Sturm

Der Band präsentiert aktuelle Erkenntisse zur Aufmerksamkeitsforschung und stellt ausführlich das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Aufmerksamkeitsstörungen vor.

Verfügbar als:
Details
Behandlung motorischer Störungen nach Schlaganfall

Behandlung motorischer Störungen nach Schlaganfall

Die Taubsche Bewegungsinduktionstherapie von Heike Bauder, Edward Taub, Wolfgang H.R. Miltner

Das Manual bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Durchführung der Taubschen Bewegungsinduktionstherapie - einer neuen Therapiemethode zur Behandlung motorischer Störungen nach Schlaganfall und anderen Hirnschädigungen.

Verfügbar als:
Details
Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung in der Neurorehabilitation

Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung in der Neurorehabilitation

von Dolores Claros-Salinas

Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung ist eine komplexe therapeutische Aufgabenstellung. Der Band vermittelt das benötigte Wissen für eine gelungene berufsorientierter Neurorehabilitation, von der ersten Diagnostik über Trainings und das Begleiten in Übergangsphasen bis hin zur langfristigen therapeutischen Unterstützung.

Verfügbar als:
Details
Beschwerdenvalidierung

Beschwerdenvalidierung

von Thomas Merten

Dieser Band beschreibt den aktuellen Stand der Beschwerdenvalidierung, die suboptimales Testverhalten bei neuro­psychologischen Begutachtungen aufdecken kann.

Verfügbar als:
Details
Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

von Thomas Merten

Die Ergebnisse psychologischer Diagnostik hängen immer von der Mitwirkung der untersuchten Personen ab. Sie muss versagen, wenn sie interessegeleitete oder anderweitig nicht-glaubhafte Darstellungen nicht als solche erkennt. Daher ist die Beschwerdenvalidierung zu einem unverzichtbaren Bestandteil psychologischer und medizinischer Diagnostik geworden.

Verfügbar als:
Details
Bindung zu Tieren

Bindung zu Tieren

Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen von Henri Julius, Andrea Beetz, Kurt Kotrschal, Dennis C. Turner, Kerstin Unväs-Moberg

Das Buch liefert einen aktuellen Überblick über die biologischen und psychologischen Grundlagen der Mensch-Tier-Bindung und informiert über die praktischen Implikationen dieser Erkenntnisse für tiergestützte Interventionen.

Verfügbar als:
Details
Biologische Grundlagen der Psychologie

Biologische Grundlagen der Psychologie

von Thomas Elbert, Niels Birbaumer

Namhafte Experten stellen in diesem Band die biologischen Grundlagen der Psychologie dar.

Verfügbar als:
Details
Biologische Grundlagen psychischer Störungen

Biologische Grundlagen psychischer Störungen

von Thomas Köhler

Die überarbeitete Auflage des Buches stellt für wichtige psychische Störungen, z.B. Demenzen, Schizophrenie, affektive Störungen, Angststörungen, bedeutende biologische Befunde und darauf basierende Theorien zur Ätiopathogenese dar. Auch wird auf biologische Therapiemethoden und ihre angenommenen Wirkmechanismen eingegangen.

Verfügbar als:
Details
Biologische Psychologie

Biologische Psychologie

von Onur Güntürkün

Die 2., aktualisierte Auflage des Lehrbuches vermittelt die biologischen Grundlagen, die für das Verständnis psychologischer Prozesse notwendig sind und erklärt, wie unsere mentalen Funktionen entstehen. Kurzgeschichten, Grafiken und Kästen veranschaulichen die Inhalte des Buches, und zahlreiche Übungen regen dazu an, das Gelernte zu reflektieren.

Verfügbar als:
Details
Bis er uns umbringt?

Bis er uns umbringt?

Wie Stress die Gesundheit attackiert – und wie wir uns schützen können von Hans Rudolf Olpe, Erich Seifritz

Das vorliegende Buch gibt Hintergrundinformationen zum Thema chronischer Stress und motiviert zu entschiedenem Handeln gegen diesen Zustand.

Verfügbar als:
Details
Brain Rules für Ihr Baby

Brain Rules für Ihr Baby

Wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse helfen, dass Ihre Kinder schlau und glücklich werden von John Medina

Brain Rules können Ihr Kind glücklich, intelligent und erfolgreich machen.

Verfügbar als:
Details
Brain Rules fürs Älterwerden

Brain Rules fürs Älterwerden

Lebensfroh, vital und geistig fit bleiben von John Medina

Welche Lebensstile schmieren die biologischen Getriebe? Denn Altwerden bedeutet nicht automatisch Verdriesslichkeit! Richtig angestellt, kann das Alter zu den besten Jahren des Lebens gehören!

Verfügbar als:
Details
  • Seite 1 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6
  • Weiter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Seminar-Teilnahmebedingungen
  • Nutzungsbestimmung eBooks
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
Kontakt

Hogrefe Austria GmbH

Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
1040 Wien
Austria

+43 1 504 63 46 0
+43 1 504 63 46 99
office@hogrefe.at
Internationale Websites
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
© Hogrefe 2023
  • whatsapp

Hogrefe

  • EuropeEurope (English)
  • BrasilBrasil
  • Česká republikaČeská republika
  • DanmarkDanmark
  • DeutschlandDeutschland
  • España España
  • FranceFrance
  • ItaliaItalia
  • NederlandNederland
  • NorgeNorge
  • ÖsterreichÖsterreich
  • PortugalPortugal
  • SchweizSchweiz
  • SuomiSuomi
  • SverigeSverige
  • United KingdomUnited Kingdom
  • United StatesUnited States

Testzentrale

  • DeutschlandDeutschland
  • SchweizSchweiz (Deutsch)
  • SuisseSuisse (Français)