Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften

      Kategorie

      • Tests
      • Bücher
        • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
          • Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
          • Diagnostik
          • Psychotherapie und Klinische Psychologie
          • Psychiatrie
          • Klassifikation psychischer Störungen
          • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften
          • Sachbücher und Ratgeber
          • Gerontopsychologie und Gerontologie
          • Lehrbücher
          • Allgemeine Psychologie
          • Sozialpsychologie
          • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
          • Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie, Psychosomatik
          • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinderpsychologie
          • Kinder- und Jugendpsychiatrie
          • Forensische Psychologie und Psychiatrie
          • Kunst-, Musikpsychologie, künstlerische Therapien
          • Methoden der Forschung
          • Geschichte der Psychologie und Psychiatrie
          • Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation
          • Lexika
          • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
        • Medizin
        • Pflege
        • Gesundheitswesen
        • Gesundheitsberufe
        • Buchreihen

      Filter

       
      Produktform
      • Buch (89)
      • EBook (68)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Brain Rules für Ihr Baby

      Brain Rules für Ihr Baby

      Wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse helfen, dass Ihre Kinder schlau und glücklich werden von John Medina

      Brain Rules können Ihr Kind glücklich, intelligent und erfolgreich machen.

      Verfügbar als:
      Details
      Handbuch neuropsychologischer Testverfahren

      Handbuch neuropsychologischer Testverfahren

      Band 4 von Dieter Schellig, Dörthe Heinemann, Beate Schächtele, Walter Sturm

      Der vierte Band der bewährten Handbuch-Reihe umfasst folgende Bereiche: • Visuelle und räumliche Funktionen • Emotionen, Motivation und Verhalten • Altern und Demenz.

      Verfügbar als:
      Details
      Das Memo-Training

      Das Memo-Training

      Memo, der vergessliche Elefant – mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg von Regula Everts, Barbara Ritter

      Mehr Lernerfolg für Ihr Kind - wissenschaftlich erwiesen und nachhaltig

      Verfügbar als:
      Details
      Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

      Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

      von Thomas Merten

      Die Ergebnisse psychologischer Diagnostik hängen immer von der Mitwirkung der untersuchten Personen ab. Sie muss versagen, wenn sie interessegeleitete oder anderweitig nicht-glaubhafte Darstellungen nicht als solche erkennt. Daher ist die Beschwerdenvalidierung zu einem unverzichtbaren Bestandteil psychologischer und medizinischer Diagnostik geworden.

      Verfügbar als:
      Details
      Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung in der Neurorehabilitation

      Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung in der Neurorehabilitation

      von Dolores Claros-Salinas

      Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung ist eine komplexe therapeutische Aufgabenstellung. Der Band vermittelt das benötigte Wissen für eine gelungene berufsorientierter Neurorehabilitation, von der ersten Diagnostik über Trainings und das Begleiten in Übergangsphasen bis hin zur langfristigen therapeutischen Unterstützung.

      Verfügbar als:
      Details
      Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation

      Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation

      Konzepte, Klinik und Therapie von Michael Rufer, Hans Jörgen Grabe

      Das Unvermögen, Gefühle angemessen wahrzunehmen und zu beschreiben.

      Verfügbar als:
      Details
      The Psychology of Meditation

      The Psychology of Meditation

      Varieties, Effects, Theories, and Perspectives von Peter Sedlmeier

      Get state-of-the-art answers to questions about the psychology of meditation, including: what is meditation, how does it work, and how can it best be researched? This unique book explores both traditional and Western approaches.

      Verfügbar als:
      Details
      Multiple Sklerose

      Multiple Sklerose

      von Sascha Hansen, Lena Wettinger, Philipp Keune

      Der Band vermittelt grundlegende Kenntnisse über Störungsbild, Ätiologie, Pathophysiologie, Störungsmodelle, Neuropsychologische Diagnostik und Therapie. Abgerundet wird diese Darstellung durch konkrete Vorschläge zum therapeutischen und diagnostischen Vorgehen sowie ein ausführliches Fallbeispiel.

      Verfügbar als:
      Details
      Neuropsychologie des idiopathischen Parkinson-Syndroms

      Neuropsychologie des idiopathischen Parkinson-Syndroms

      von Bernd Leplow, Hubert Ringendahl

      Als Basis für ein fundiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen erläutert dieser Band zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell der verschiedenen Erkrankungen des Parkinson-Spektrums. Anschließend werden verschieden therapeutische Ansätze und das Vorgehen bei spezifischen Indikationen beschrieben.

      Verfügbar als:
      Details
      Neuropsychologie des chronischen Schmerzes

      Neuropsychologie des chronischen Schmerzes

      von Herta Flor, Stefan Lautenbacher, Miriam Kunz

      Dieses Buch richtet sich an:Neuropsycholog_innen, Klinische Psycholog_innen, Neurolog_innen.Klappentext:Bei der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie ist die Thematik „Schmerz“ oftmals nicht weit. So weisen eine ganze Reihe von ZNS-Erkrankungen auch wiederkehrende oder anhaltende Schmerzen al…

      Verfügbar als:
      Details
      Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften

      Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften

      von Lutz Jäncke

      Das Lehrbuch zum faszinierenden Feld der Kognitiven Neurowissenschaften - in der 3., überarbeiteten Auflage

      Verfügbar als:
      Details
      Dorsch – Lexikon der Psychologie

      Dorsch – Lexikon der Psychologie

      von Markus Antonius Wirtz

      DORSCH - Lexikon der Psychologie in der 20., aktualisierten Auflage: Die Grundlagen und das gesamte Wissen der Psychologie

      Verfügbar als:
      Details
      Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?

      Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?

      Neurobiologische Grundlagen und praktische Abhilfe von Maja Storch, Gerhard Roth

      Dem sonderbaren Eigenleben des schlechten Gewissens auf der Spur

      Verfügbar als:
      Details
      Von der Steinzeit ins Internet

      Von der Steinzeit ins Internet

      Der analoge Mensch in der digitalen Welt von Lutz Jäncke

      Der renommierte Neurowissenschaftler Lutz Jäncke beschreibt die mögliche Zukunft der Menschen im Zuge der technischen Digitalisierung. Interessant, fundiert, wissenschaftlich und schlichtweg amüsant.

      Verfügbar als:
      Details
      Rehabilitation nach Hirnschädigung

      Rehabilitation nach Hirnschädigung

      Ein Therapiemanual von Rachel Winson, Barbara A. Wilson, Andrew Bateman

      Das Therapiemanual stellt wirksame Therapieansätze zum Erlernen von Fertigkeiten und Entwickeln kompensatorischer Strategien in zentralen Bereichen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, exekutive Funktionen, Stimmung und Kommunikation vor. Ein weiteres Kapitel widmet sich den erlebten Veränderungen der eigenen Identität.

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 6
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt Hogrefe Austria GmbH
      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2022
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)