
Dieses Buch richtet sich an: Lehrpersonen Unterstufe und Psychomotoriktherapeut*innen, Motopäd*innen und Motolog*innen, schulische Heilpädagog*innen, Ergotherapeut*innen.
Der entwicklungspsychologische Zugang aus dem diagnostischen Instrument GRAFOS (Screeening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik) wird konsequent weiterverfolgt. Verschiedene attraktive Unterrichtseinheiten und Übungssequenzen werden in eine altersgerechte und motivierende Geschichte eingebunden, welche die Freude am Handschrifterwerb weckt. Durch das Verwenden verschiedener Lehr- und Lernformen, die der Heterogenität von Regelklassen Rechnung tragen, werden die Lehrpersonen beim Handschriftunterricht unterstützt. Zusätzlich erhalten multiprofessionelle Unterrichtsteams, bestehend aus Lehrpersonen und Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten, gezielte Hinweise und Materialien für die Gestaltung einer gewinnbringenden inklusiven Zusammenarbeit im Erstschreiben.
Das Konzept GRAFINK kann im Teamteaching oder durch eine Lehrperson alleine eingesetzt werden.
Hier finden Sie die Termine zu den Veranstaltungen zum GRAFOS und dem neuen Lermittel GRAFINK.