
Das erfolgreiche und begeistert aufgenommene Lehrbuch des deutsch-schweizerischen Herausgeberteams stellt pflege- und klientenorientiert die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Werkzeuge, Fertigkeiten, Pflegekonzepte und spezifischen Behandlungssettings psychiatrischer Pflege dar. Die vierte Auflage wurden umfassend aktualisiert erweitert. Verständlich werden Phänomene, Probleme, und Lebensherausforderungen erläutert und pflegeprozessorientiert beschrieben, denen Pflegefachpersonen in psychiatrischen Handlungsfeldern begegnen. Die vielfältigen Handlungsmöglichkeiten und Hilfeangebote der Pflege sind praxisnah dargestellt.
„Die HerausgeberInnen dieses Lehrbuchs ... haben ein wahrhaft phänomenales Werk geschaffen. Es ist offensichtlich, dass hier Experten zugange waren. ... Ich habe nur ein Problem mit dem Buch: es ist schwer aus der Hand zu legen.“
Prof. Dr. Ruth Schröck
„Wohltuend undogmatisch und vielschichtig wird umfassend dargelegt, womit man es zu tun hat, wenn man sich der psychiatrischen Pflege zuwendet. Hoffentlich wird dieses Buch viele Leser haben.“
Michael Isfort in socialnet.de
„Zusammenfassend lässt sich nicht nur sagen, dass es sich bei dem Buch um ein exzellentes Werk für die Pflege handelt, sondern auch, dass es für jeden psychiatrisch Pflegenden ein unbedingtes Muss ist, dieses Buch gelesen zu haben.“
Ingo Tschinke in pf