Beschreibung
Das Lehrbuch zum Pflegeprozess führt in die folgenden Themenbereiche ein:
- kritisches Denken
- Informationsbeschaffung, -bewertung und -dokumentation im diagnostischen Prozess
- unterschiedliche Pflegeassessments
- pflegediagnostische Fachsprache
- computerisierte und interdisziplinäre Pflege- und Versorgungsplanungen (Critical Pathways)
- Formulierung und Dokumentation von Pflegezielen und -interventionen
- Ausführung, Dokumentation und das Delegieren von Pflegeinterventionen
- Bewertung von Elementen des Pflegeprozesses
- Integration von Pflegeklassifikationen für Pflegediagnosen (NANDA), -interventionen (NIC) und -ergebnisse (NOC) in den Pflegeprozess
- Bewertung des Pflegeprozesses anhand von Standards und Kriterien
- Kurzfassung zur Umsetzung des Pflegeprozesses in die Pflegepraxis
Zahlreiche Strukturelemente wie Lernhilfen, Lernziele, Einleitungen und Zusammenfassungen, Fallbeispiele und ein ausführlicher Fragen- und Antwortenteil erleichtern das Lehren und Lernen des Pflegeprozesses im Eigen-, Fernstudium oder Unterricht.