• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
OPD-2

Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik

Das Manual für Diagnostik und Therapieplanung

3., überarbeitete Auflage 2014

herausgegeben von Arbeitskreis zur Operationalisierung Psychodynamis

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Buch, 516 Seiten, geb., 3. überarb. Aufl. 2014
Artikelnummer: 0307505
Vergriffen

Einsatzbereich

Psychodynamisch und tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapeuten und Psychiater, psychosomatisch interessierte Ärzte, Klinische Psychologen und Psychologische Psychotherapeuten.

Sprachfassungen

Dieses Verfahren ist außerdem in einer italienischen, ungarischen, schwedischen, tschechischen, chinesischen und rumänischen Fassung lieferbar.

Beschreibung

Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik hat die Form eines multiaxialen Systems. Die OPD basiert auf den Achsen Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen (I), Beziehung (II), Konflikt (III), Struktur (IV) sowie psychische und psychosomatische Störungen nach dem Kapitel V (F) der ICD-10. Nach einem ein- bis zweistündigen Erstgespräch kann der Kliniker (oder der Forscher) die Psychodynamik des Patienten auf diesen Achsen einschätzen und in die Evaluationsbögen eintragen. Die neue Version OPD-2 wurde von einem rein diagnostischen Instrument zu einem Instrument für die Therapieplanung und die Veränderungsmessung weiterentwickelt. Dazu gehören die Bestimmung von Therapieschwerpunkten und der Entwurf darauf abgestimmter Behandlungsstrategien.

Erscheinungshinweis

In 3., überarbeiteter Auflage seit 2014 in Anwendung.

Copyright-Jahr

2014

Ref-ID:20185   P-ID:18822

Artikel Hinzugefügt