
Der Band bietet einen ausführlichen Überblick über die Grundlagen der Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie. Die Beiträge befassen sich u.a. mit folgenden Themen: Neuroendokrine Kontrolle des autonomen Nervensystems, Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenachse, Hypophysen-Schilddrüsen-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse bei der Frau, Pharmakologische Provokationstests zur Einschätzung der neuroendokrinen Funktion, Individuelle Differenzen endokrinologischer und immunologischer Messgrößen, Psychosoziale Faktoren des Immunsystems und des endokrinen Systems, die klassische Konditionierung von Immunreaktionen, Auswirkung von Stress auf das Immunsystem.