Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Entwicklungstests

      Kategorie

      • Tests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Entwicklungstests
          • Sprache
          • Allgemeine Entwicklung
          • Motorik
          • Wahrnehmung
          • Projektive Verfahren
          • Fragebogen
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
      • Bücher

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (111)
      • Computergestütztes Testverfahren (4)
      • Digital (3)
      • Auswerteprogramm (10)
      • Buch (4)
      • EBook (4)
      • Academy (12)
       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Aktiver Wortschatztest für 3- bis 5-jährige Kinder – Revision –
      AWST-R

      Aktiver Wortschatztest für 3- bis 5-jährige Kinder – Revision –

      von Christiane Kiese-Himmel

      Der AWST-R – ein Individualtest zur Beurteilung des expressiven Wortschatzumfangs im Kindergartenalter – stellt die Weiterentwicklung des „klassischen“ AWST 3-6 dar und lehnt sich als Bildbenennungstest an dessen Format an. Er ist ein objektives, reliables und valides Instrument in der diagnostische…

      Verfügbar als:
      Details
      Analyse kindlicher Sprachverstehenskontrollprozesse
      ASVK

      Analyse kindlicher Sprachverstehenskontrollprozesse

      von Petra Schmitz

      Mit der ASVK können die Fähigkeiten der Sprachverstehenskontrolle (Comprehension Monitoring) bei sprachverstehensgestörten Kindern gezielt und systematisch untersucht werden. Während der Durchführung erhält das Kind Anweisungen, die Sprachverstehensprobleme gezielt provozieren, indem sie z.B. mehrde…

      Verfügbar als:
      Details
      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter
      BUEGA

      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter

      von Günter Esser, Anne Wyschkon, Katja Ballaschk

      Ziel der BUEGA ist es, im Grundschulalter relevante Teilleistungsstörungen sowie Aufmerksamkeitsstörungen ökonomisch zu erfassen. Folgende Leistungsbereiche werden geprüft: verbale Intelligenz, nonverbale Intelligenz, expressive Sprache, Lesen, Rechtschreibung, Rechnen und Aufmerksamkeit. Aus den Te…

      Verfügbar als:
      Details
      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter – Version II
      BUEGA-II

      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter – Version II

      von Günter Esser, Anne Wyschkon, Katja Ballaschk

      Die BUEGA-II ist die inhaltlich überarbeitete und neu normierte Auflage der BUEGA. Die Testbatterie wurde um den Untertest „rezeptive Sprache“ erweitert. Ferner erleichtern nun Hinweise zum Umgang mit schwierigen Testsituationen die Anwendung des Verfahrens. Zudem wurde der „Gesamtwert Sprache“ neu …

      Verfügbar als:
      Details
      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter – Version II
      BUEVA-II

      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter – Version II

      von Günter Esser, Anne Wyschkon

      Ziel der Vorschultestbatterie ist es, Umschriebene Entwicklungsstörungen und allgemeine Entwicklungsrückstände bereits vor Schulbeginn zu erkennen, um die betroffenen Kinder einer frühzeitigen Förderung zuführen zu können. Das diagnostische Vorgehen zeichnet sich durch eine hohe Durchführungsökonomi…

      Verfügbar als:
      Details
      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter – Version III
      BUEVA-III

      Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter – Version III

      von Günter Esser, Anne Wyschkon

      Ziel der Vorschultestbatterie ist es, Kinder mit Umschriebenen Entwicklungsstörungen und allgemeinen Entwicklungsrückständen bzw. solche mit dem Risiko für die spätere Entwicklung von Lese-Rechtschreib- oder Rechenstörungen bereits vor Schulbeginn zu erkennen und einer frühzeitigen Förderung zuzufüh…

      Verfügbar als:
      Details
      Bayley Scales of Infant and Toddler Development - Third Edition
      BAYLEY-III

      Bayley Scales of Infant and Toddler Development - Third Edition

      Deutsche Fassung von Nancy Bayley

      Das Verfahren dient der Beurteilung des aktuellen kognitiven, sprachlichen und motorischen Funktionsniveaus. Folgende fünf Bereiche werden mit der deutschen Bearbeitung der Bayley-III erfasst: Kognition, Sprache Rezeptiv und Sprache Expressiv, Feinmotorik und Grobmotorik. In jedem der fünf Untertest…

      Verfügbar als:
      Details
      Beobachtungsbogen für 3- bis 6-jährige Kinder
      BBK 3-6

      Beobachtungsbogen für 3- bis 6-jährige Kinder

      von Andreas Frey, Erna Duhm, Dagmar Althaus

      Der BBK 3-6, die grundlegende Überarbeitung des bewährten BBK, diagnostiziert den allgemeinen Entwicklungsstand bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren und liefert mittels Referenzwerten erste Anhaltspunkte, ob bei einem Kind eine Entwicklungsgefährdung oder eine besondere Begabung vorliegt. Insg…

      Verfügbar als:
      Details
      BIKO-Screening zur Entwicklung von Basiskompetenzen für 3- bis 6-Jährige
      BIKO 3-6

      BIKO-Screening zur Entwicklung von Basiskompetenzen für 3- bis 6-Jährige

      von Dorothee Seeger, Manfred Holodynski, Elmar Souvignier

      Das BIKO-Screeninginventar besteht aus vier einzelnen Screenings, die den sprachlichen (4 Skalen), sozio-emotionalen (6 Skalen), motorischen (1 Skala) und numerischen (1 Skala) Kompetenzbereich umfassen. Es liefert ein umfassendes Entwicklungsprofil, in welchen Bereichen ein Kind altersgemäß entwick…

      Verfügbar als:
      Details
      Bruininks-Oseretzky Test der motorischen Fähigkeiten – 2. Ausgabe
      BOT-2™

      Bruininks-Oseretzky Test der motorischen Fähigkeiten – 2. Ausgabe

      Ein Test zur Erfassung der motorischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen von R. H. Bruininks, B. D. Bruininks

      Der BOT-2™ dient der Erfassung der motorischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Das Testverfahren zeichnet sich durch kindgerechte, alltagsrelevante motorische Aufgaben aus, wie Malen, Schneiden, Balancieren, Ball fangen, Rennen etc. Die 53 Aufgaben lassen sich folgenden Untertests zuordnen…

      Verfügbar als:
      Details
      Clinical Evaluation of Language Fundamentals – Fifth Edition

      Clinical Evaluation of Language Fundamentals – Fifth Edition

      Deutsche Fassung von Michael J.W. Angermaier

      Die deutschsprachige CELF-5 besteht aus insgesamt elf Untertests mit altersspezifischen Aufgaben und zwei Fragebögen zur Fremdbeurteilung der sprachrelevanten sozialen Interaktion. Zusätzlich steht ein weiterer Fragebogen zu alltagsrelevanten Schwierigkeiten der Testperson zur Verfügung. Aus den Unt…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Baumtest
      BAUMTEST

      Der Baumtest

      Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostisches Hilfsmittel von Karl Koch

      Der Baumtest wird als Projektions- und Entwicklungstest verwendet. Er geht davon aus, dass sich der Proband oder die Probandin in der Baumzeichnung (Projektion) darstellt, d.h. der Zeichner oder die Zeichnerin zeigt die Art und Weise des „in und zu der Welt Stehens“ mit den eigenen Empfindungen, Gef…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Beery-Buktenica Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration
      BEERY-VMI

      Der Beery-Buktenica Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration

      mit zusätzlichen Entwicklungstests zur visuellen Wahrnehmung und Bewegungskoordination – Deutsche Fassung von Keith E. Beery, Natasha A. Beery

      Der Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration liegt als Kurz- und Langformvor. Beide Formen enthalten Abbildungen geometrischer Formen, die in einer Reihenfolgemit steigendem Schwierigkeitsgrad angeordnet sind und von der Testperson kopiert werden sollen. Die optionalen Zusatztests verwenden…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Mann-Zeichen-Test

      Der Mann-Zeichen-Test

      von Hannelore Brosat, Nadja Tötemeyer

      Der „Mann-Zeichen-Test“ nach Hermann Ziler wird in der kinderpsychologischen Praxis recht häufig als diagnostisches Hilfsmittel verwendet und besonders bei Fragen der Schulreife gern als ergänzendes Untersuchungsverfahren eingesetzt. In der vorliegenden Neufassung haben Hannelore Brosat und Nadja Tö…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Sterne-Wellen-Test

      Der Sterne-Wellen-Test

      von U. Avé-Lallemant

      Beim Sterne-Wellen-Test handelt es sich um ein Projektives Verfahren, das sich in der diagnostischen Praxis bewährt hat und einfach anzuwenden ist. Es erlaubt Einblicke in die Persönlichkeit, in das individuelle Welt-Erleben und in möglicherweise unbewusste Konflikte. Die Anwendungsgebiete des Tests…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 8
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt

      Hogrefe Austria GmbH

      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)