Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Neuropsychologische Verfahren

      Kategorie

      • Tests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Neuropsychologische Verfahren
          • Sonstige Funktionsstörungen
          • Aphasie / Gehör
          • Gedächtnis / Alter / Demenz
          • Kinder
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Entwicklungstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
      • Bücher

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (113)
      • Computergestütztes Testverfahren (2)
      • Digital (4)
      • Auswerteprogramm (7)
      • Buch (1)
      • Academy (2)
       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Aachener Aphasie Test
      AAT

      Aachener Aphasie Test

      von Walter Huber, K. Poeck, D. Weniger, Klaus Willmes

      Der Aachener Aphasie Test ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Der Test lässt eine verlässliche Beurteilung der Spontansprache auf sechs neurolinguistisch definierten Ebenen zu. Geprüft werden sprachliche Stör…

      Verfügbar als:
      Details
      Abzeichentest für Kinder
      ATK

      Abzeichentest für Kinder

      von Dieter Heubrock, Iris Eberl, Franz Petermann

      Der ATK besteht – je nach Alter – aus 3 bis 9 standardisierten Vorlagen mit geometrischen Mustern unterschiedlicher Komplexität, die in der unteren Hälfte des Blattes abgezeichnet werden sollen. Als Orientierungshilfen sind Elemente der Vorlage bereits vorgegeben, die in die Reproduktion einbezogen …

      Verfügbar als:
      Details
      Aiblinger Akalkulie Screening
      AAS

      Aiblinger Akalkulie Screening

      von Ingo Keller, Ingeborg Maser

      Das AAS erfasst alltagsorientierte Rechenleistungen. Im ersten Teil des Tests wird geprüft, ob neurolinguistische Störungen der Zahlenverarbeitung vorliegen. Der zweite Teil untersucht anhand alltagsnaher Aufgaben den Einfluss neuropsychologischer Störungen auf die Rechenleistung. Anhand einer Profi…

      Verfügbar als:
      Details
      Alters-Konzentrations-Test
      AKT

      Alters-Konzentrations-Test

      von Gerald Gatterer

      Der AKT ist ein speziell für ältere Menschen entwickeltes psychometrisches Verfahren zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und Vigilanz. Es ist hinsichtlich Verständlichkeit, Aufgabenschwierigkeit und Anforderungen an die Belastbarkeit den spezifischen Bedürfnissen dieser Population angepasst. Auf…

      Verfügbar als:
      Details
      Alzheimer's Disease Assessment Scale
      ADAS

      Alzheimer's Disease Assessment Scale

      Deutschsprachige Bearbeitung der Alzheimer´s Disease Assessment Scale von W. G Rosen, R. C. Mohs, K. L. Davis von R. Ihl, G. Weyer

      Die ADAS ist eine Skala zur Verlaufsbeurteilung demenzieller Symptome. Dabei werden kognitive Leistungen (Orientierung, Gedächtnis, Benennen von Gegenständen, Befolgen von Anweisungen), aber auch das Verhalten während des Interviews und psychopathologische Symptome erfasst. Von der Durchführung her …

      Verfügbar als:
      Details
      Amsterdamer Kurzzeitgedächtnistest
      AKGT

      Amsterdamer Kurzzeitgedächtnistest

      von B. Schmand, J. Lindeboom

      Der im Original auf Niederländisch entwickelte Amsterdamer Kurzzeitgedächtnistest (AKGT) ist ein Verfahren zur Erfassung negativer Antwortverzerrungen bzw. einer unzureichenden Leistungsmotivation in einer psychologischen Untersuchung. Der AKGT wird den Probanden als ein Test für das Kurzzeitgedächt…

      Verfügbar als:
      Details
      Aphasie-Check-Liste
      ACL

      Aphasie-Check-Liste

      von Elke Kalbe, Nadine Reinhold, Uwe Ender, Josef Kessler

      Die Aphasie-Check-Liste ist ein moderner Aphasietest und Ergebnis einer intensiven neurolinguistisch-neuropsychologischen Zusammenarbeit zwischen dem Kölner Max-Planck-Institut für neurologische Forschung und dem ProLog-Verlag. An der Normierung waren 10 bekannte Kliniken und Rehabilitationszentren …

      Verfügbar als:
      Details
      Auditive Diagnosemittel

      Auditive Diagnosemittel

      Test-CD für die auditiven Funktionen von U. Minning, Audiva

      Die CD richtet sich an therapeutische und ärztliche Praxen sowie Beratungsstellen, die eine Diagnose der auditiven Wahrnehmung durchführen wollen. Die CD ist vor allem für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter und z.T. auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet und enthält viele gebräuchliche un…

      Verfügbar als:
      Details
      Auditive Diagnosemittel

      Auditive Diagnosemittel

      Test CD spezial von U. Minning, Audiva, AVWS Diagnose

      Diese Audio-CD bietet differenzierte Testverfahren als Erweiterung zur Test-CD "Auditive Diagnosemittel" (47 017 01), kann jedoch auch eigenständig eingesetzt werden. Sie können damit Fehlerarten und Leistungsverbesserungen genauer dokumentieren. Diese neue Test-CD spezial ist noch nicht normiert, l…

      Verfügbar als:
      Details
      Auditives Sprachverständnis: Wortformen

      Auditives Sprachverständnis: Wortformen

      Materialien zur neurolinguistischen Aphasiediagnostik von G. Blanken

      Die hier zusammengestellten Materialien dienen der Prüfung des Wortform-Verständnisses aphasischer Patienten. Ziel ist es, die Defizite beim Verarbeiten von lexikalischen Formen in der auditiven Modalität nach Art und Schweregrad zu erfassen. Die Prüfung verlangt vom Patienten eine Zuordnung gehörte…

      Verfügbar als:
      Details
      Auditives und visuelles Sprachverständnis: Wortbedeutungen

      Auditives und visuelles Sprachverständnis: Wortbedeutungen

      Materialien zur neurolinguistischen Aphasiediagnostik von G. Blanken

      Ausgehend von der angelsächsischen Dyslexieforschung wurden in der Neurolinguistik alternative Verfahren zur Aphasiediagnostik entwickelt, die nicht an klinischen Syndrombegriffen, sondern an psycholinguistischen Modellen der Sprachverarbeitung orientiert sind. Die Verfahren zur auditiv- bzw. visuel…

      Verfügbar als:
      Details
      Auditory Demonstrations

      Auditory Demonstrations

      von Houtsma, Wagenaars, Rossing

      Auditory Demonstrations on Compact Disc. Provides a useful teaching adjunct for lectures or a course on hearing and auditory effects, and provides signals for teaching laboratories. There are 39 sections demonstrating various characteristics of hearing. A text booklet is provided with the disc conta…

      Verfügbar als:
      Details
      Basel-Minnesota-Test zur Differentialdiagnose der Aphasie
      BMTDA

      Basel-Minnesota-Test zur Differentialdiagnose der Aphasie

      von C. Delavier, A. Graham

      Der BMTDA ist ein Individual-Test für Erwachsene mit erworbenen Hirnschädigungen und dient der Erfassung und Beurteilung sprachlicher Schwierigkeiten beim Verstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben. Darüber hinaus können zusätzliche Störungen auditiver, visueller und propriozeptiver Wahrnehmungsprozes…

      Verfügbar als:
      Details
      Basis-System für Demenzmessung
      BSfD

      Basis-System für Demenzmessung

      von S. Lehrl

      Das Testsystem besteht aus drei bereits eingeführten Einzeltests, die im Basis-System für Demenzmessung speziell aufeinander abgestimmt sind: c.I.-Test zur Objektivierung des Demenzverdachts, TPL zur Einschätzung des prämorbiden Leistungsniveaus, KAI zur Bestimmung des aktuellen Leistungsniveaus. Di…

      Verfügbar als:
      Details
      Bayer ADL-Skala
      B-ADL

      Bayer ADL-Skala

      Eine Skala zur Erfassung von Beeinträchtigungen der Alltagskompetenz bei älteren Patienten mit Einbußen der kognitiven Leistungsfähigkeit von H. Erzigkeit, H. Lehfeld

      Die B-ADL ist ein ökonomisches Fremdbeurteilungsinstrument zur Erfassung von Beeinträchtigungen der Alltagskompetenz bei älteren Patienten mit Einbußen der kognitiven Leistungsfähigkeit. Sie eignet sich insbesondere zur Verlaufsuntersuchung von Verhaltensauffälligkeiten im Bereich der Alltagsaktivit…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 7
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt

      Hogrefe Austria GmbH

      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)