Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Sonstige Funktionsstörungen

      Kategorie

      • Tests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Neuropsychologische Verfahren
          • Sonstige Funktionsstörungen
          • Aphasie / Gehör
          • Gedächtnis / Alter / Demenz
          • Kinder
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Entwicklungstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
      • Bücher

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (27)
      • Computergestütztes Testverfahren (1)
      • Digital (1)
      • Auswerteprogramm (2)
      • Buch (1)
       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Aiblinger Akalkulie Screening
      AAS

      Aiblinger Akalkulie Screening

      von Ingo Keller, Ingeborg Maser

      Das AAS erfasst alltagsorientierte Rechenleistungen. Im ersten Teil des Tests wird geprüft, ob neurolinguistische Störungen der Zahlenverarbeitung vorliegen. Der zweite Teil untersucht anhand alltagsnaher Aufgaben den Einfluss neuropsychologischer Störungen auf die Rechenleistung. Anhand einer Profi…

      Verfügbar als:
      Details
      Basel-Minnesota-Test zur Differentialdiagnose der Aphasie
      BMTDA

      Basel-Minnesota-Test zur Differentialdiagnose der Aphasie

      von C. Delavier, A. Graham

      Der BMTDA ist ein Individual-Test für Erwachsene mit erworbenen Hirnschädigungen und dient der Erfassung und Beurteilung sprachlicher Schwierigkeiten beim Verstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben. Darüber hinaus können zusätzliche Störungen auditiver, visueller und propriozeptiver Wahrnehmungsprozes…

      Verfügbar als:
      Details
      Beobachtungsverfahren zur Organisation praktischer, alltagsnaher Tätigkeiten
      BOPAT

      Beobachtungsverfahren zur Organisation praktischer, alltagsnaher Tätigkeiten

      von Anke Menzel-Begemann

      Der BOPAT gliedert sich in vier Aufgaben mit alltagstypischem und organisatorischem Anforderungscharakter. Die Aufgaben sind in eine Geschichte um einen Freund eingebettet, der unerwartet ins Krankenhaus gekommen ist und dem man zugesichert hat, die liegen gebliebenen Aufgaben zu erledigen: Bei der …

      Verfügbar als:
      Details
      Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

      Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

      von Thomas Merten

      Die Ergebnisse psychologischer Diagnostik hängen immer von der Mitwirkung der untersuchten Personen ab. Sie muss versagen, wenn sie interessegeleitete oder anderweitig nicht-glaubhafte Darstellungen nicht als solche erkennt. Daher ist die Beschwerdenvalidierung zu einem unverzichtbaren Bestandteil psychologischer und medizinischer Diagnostik geworden.

      Verfügbar als:
      Details
      Computer-based Assessment of Visual Function
      CAV

      Computer-based Assessment of Visual Function

      Deutsche Version von Michael Niedeggen, Maria Hoffmann

      Die CAV überprüft sieben visuelle Funktionen, die unabhängig voneinander gestört sein können. Geprüft werden die Kontrastsensitivität und Helligkeitsdiskrimination (Basismodul), die Erfassung der Gesichtsfeldbereiche und die Abgrenzung zum Neglect (Gesichtsfeld), die Farbsensitivität (Farbe), die v…

      Verfügbar als:
      Details
      Delis-Kaplan Executive Function System
      D-KEFS

      Delis-Kaplan Executive Function System

      Deutsche Fassung von Dean C. Delis, Edith Kaplan, Joel H. Kramer

      Die deutsche Fassung des D-KEFS besteht aus fünf individuell durchführbaren Einzeltests, die ein breites Spektrum unterschiedlicher exekutiver Funktionen messen. Jeder Test ist als eigenständiges Instrument konzipiert, das einzeln oder zusammen mit anderen D-KEFS-Tests durchgeführt werden kann. Aus …

      Verfügbar als:
      Details
      Handlungsorganisation und Tagesplanung
      HOTAP

      Handlungsorganisation und Tagesplanung

      Testverfahren zur Erfassung der Planungsfähigkeit im Alltag von Anke Menzel-Begemann

      Mit dem Verfahren HOTAP können Defizite im Bereich alltagsorientierter Planungs- und Organisationsfähigkeit erfasst werden. Dabei werden die kognitiven Aspekte exekutiver Funktionen quantifiziert. Das Verfahren gliedert sich in drei Untertests (HOTAP-A: »Einzelhandlungen«; HOTAP-B: »vorstrukturierte…

      Verfügbar als:
      Details
      Kölner Apraxie-Screening
      KAS

      Kölner Apraxie-Screening

      von Peter H. Weiss, Elke Kalbe, Josef Kessler, Gereon R. Fink

      Das Kölner Apraxie Screening dient der Erfassung apraktischer Defizite. Es besteht aus zwei Untertests. In Subtest 1 (Pantomime des Objektgebrauchs) werden Fotos von Objekten präsentiert. Die Aufgabe des Patienten besteht darin, pantomimisch den Gebrauch des jeweils dargestellten Objektes zu demonst…

      Verfügbar als:
      Details
      Kölner Neuropsychologisches Screening für Schlaganfall-Patienten
      KöpSS

      Kölner Neuropsychologisches Screening für Schlaganfall-Patienten

      von Stephanie Kaesberg, Elke Kalbe, Jennifer Finis, Josef Kessler, Gereon R. Fink

      Das KöpSS besteht aus 21 Subtests, die die Schlaganfall-relevanten neuropsychologischen Bereiche Testbarkeit und Testverhalten, Orientierung, Sprache, Praxie, visuell-räumliche Leistungen, Rechnen, exekutive Leistungen & Aufmerksamkeit, Gedächtnis sowie Affekt untersuchen. Die Auswertung erfolgt dur…

      Verfügbar als:
      Details
      Kölner-Exekutiv-Test
      KEX

      Kölner-Exekutiv-Test

      Diagnostikum zur Erfassung exekutiver Funktionsstörungen unter Einbeziehung von Emotionserkennungsleistungen und Verhaltensauffälligkeiten von Jannik Florian Scheffels, Hannah Kräling, Michaela Jeschke, Elke Kalbe, Josef Kessler

      Der KEX erfasst mit den vier Untertests PAL-5 (Paarassoziationslernen-5), TWIST (Tier-Wort-Interferenz-Test), EET (Emotions-Erkennungs-Test) und I-FAQ (Informant-based Frontal Assessment Questionnaire) exekutive Funktions- und Verhaltensstörungen unter Einbeziehung von Emotionserkennungsleistungen u…

      Verfügbar als:
      Details
      Modified Wisconsin Card Sorting Test®
      M-WCST™

      Modified Wisconsin Card Sorting Test®

      von David J. Schretlen

      The M-WCST is a modification of the original Wisconsin Card Sorting Test that eliminates all cards from the original 128-card deck that share more than one attribute with a stimulus card. This results in a 48-card deck, which is used along with four stimulus cards. This and other modifications enabl…

      Verfügbar als:
      Details
      Neglect-Test
      NET

      Neglect-Test

      Ein Verfahren zur Erfassung visueller Neglectphänomene von M. Fels, E. Geissner

      Beim NET handelt es sich um ein Verfahren zur Diagnose und Quantifizierung visueller Vernachlässigungsphänomene. Der NET besteht aus insgesamt 17 Aufgaben. Er gibt Hinweise auf visuelle Neglectphänomene bei spezifischen alltagsrelevanten Tätigkeiten (z.B. Lesen einer Uhr, Essen, Lesen, Schreiben) un…

      Verfügbar als:
      Details
      Neuropsychologisches Kitteltaschen-Schlaganfall-Screening
      NP-KiSS

      Neuropsychologisches Kitteltaschen-Schlaganfall-Screening

      von Stephanie Kaesberg, Lea Jessica Flitsch, Elke Kalbe, Josef Kessler, Gereon R. Fink

      Das NP-KiSS liefert innerhalb weniger Minuten mithilfe von neun Subtests einen ersten Überblick über mögliche kognitive Defizite in den Bereichen Sprache, Praxie, Visuell-räumliche Leistungen, Exekutive Funktionen und Gedächtnis. Diese Bereiche sind bei Patienten mit Schlaganfall am häufigsten betro…

      Verfügbar als:
      Details
      Organisation und Planung eines Ausflugs
      O-P-A

      Organisation und Planung eines Ausflugs

      Testverfahren zur Erfassung des kognitiven Aspektes von Exekutivfunktionen von Anke Menzel-Begemann

      Das Verfahren „Organisation und Planung eines Ausflugs (O-P-A)“ stellt eine komplexe, zeitintensive Planungsaufgabe dar, die verschiedene organisatorische Anforderungen in sich vereint. Als Szenario dient die Organisation eines Ausflugs nach Berlin. Dazu wird eine Fülle von Materialien zur Verfügung…

      Verfügbar als:
      Details
      Regensburger Wortflüssigkeits-Test
      RWT

      Regensburger Wortflüssigkeits-Test

      von Steffen Aschenbrenner, Oliver Tucha, Lange

      Der RWT ist ein diagnostisches Verfahren zur Erfassung der Wortflüssigkeit, bei dem über einen Zeitraum von ein oder zwei Minuten Lösungen verbal generiert werden müssen. Der RWT beinhaltet fünf Untertests zur formallexikalischen Wortflüssigkeit sowie fünf Untertests zur semantischen Wortflüssigkeit…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt

      Hogrefe Austria GmbH

      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)