Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem 5
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Testauswerteprogramme
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
      • Anfrage
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS) Zu den Unterpunkten
  • Test-Online-Service
  • Testauswerteprogramme
  • Back
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen Zu den Unterpunkten
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns
  • Back
  • Hogrefe Testsystem 5
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Back
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Back
  • Anfrage
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Tests
      • Persönlichkeitstests
      • Jugendliche und Erwachsene

      Kategorie

      • Tests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
          • Jugendliche und Erwachsene
          • Kinder und Jugendliche
          • Projektive Verfahren
          • Fragebogen
        • Entwicklungstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
      • Bücher

      Filter

       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Affective Neuroscience Personality Scales (ANPS)
      ANPS

      Affective Neuroscience Personality Scales (ANPS)

      Deutsche Version von Martin Reuter, Jaak Panksepp, Ken Davis, Christian Montag

      Die Affective Neuroscience Personality Scales (ANPS) beruhen im Gegensatz zu vielen Persönlichkeitsfragebögen nicht auf einem lexikalischen Ansatz, sondern sind vor dem Hintergrund zahlreicher neurowissenschaftlicher Studien entstanden. Elektrische Stimulationsstudien und psychopharmakologische Stud…

      Verfügbar als:
      Details
      Attributionsstilfragebogen für Erwachsene
      ASF-E

      Attributionsstilfragebogen für Erwachsene

      von Petra Poppe, Joachim Stiensmeier-Pelster, Annette Pelster

      Menschen unterscheiden sich dahingehend, welche Erklärungsmuster (Attributionsstil) sie für positive und negative Ereignisse bevorzugen. Dabei stellt der Attributionsstil eine stabile Persönlichkeitseigenschaft dar. Bei einer Reihe von Menschen ist dieser Attributionsstil dadurch gekennzeichnet, das…

      Verfügbar als:
      Details
      Beziehungs- und Bindungs-Persönlichkeitsinventar
      BB-PI

      Beziehungs- und Bindungs-Persönlichkeitsinventar

      von Burghard Andresen

      Das BB-PI ist ein faktorenanalytisch entwickeltes Selbstbeurteilungsinstrument, mit dem diejenigen Aspekte der Persönlichkeit erfasst werden, die für Liebesbeziehungen, die Partnerwahl und das partnerschaftliche Zusammenleben bedeutsam sind. Das BB-PI besteht aus 8 Skalen, welche jeweils 18 Items um…

      Verfügbar als:
      Details
      Das Multi-Motiv-Gitter für Anschluss, Leistung und Macht
      MMG

      Das Multi-Motiv-Gitter für Anschluss, Leistung und Macht

      von Heinz-Dieter Schmalt, Kurt Sokolowski, Thomas Langens

      Im Multi-Motiv-Gitter werden 14 Alltagssituationen bildlich dargestellt. Zu jeder der 14 dargestellten Situationen wird ein Satz von Aussagen angeboten, in dem sich wichtige Komponenten von Motiven widerspiegeln. Die Aufgabe der Testperson besteht darin, das Ausmaß ihrer Zustimmung zu den jeweiligen…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Rosenzweig P-F Test
      PFT

      Der Rosenzweig P-F Test

      Deutsche Bearbeitung der Rosenzweig "Picture Frustration Study", Form für Kinder von Erna Duhm, J. Hansen

      Der Picture Frustration Test von S. Rosenzweig ist ein projektives Verfahren und dient der Untersuchung der Frustrationstoleranz, d.h. der Belastbarkeit einer Persönlichkeit in sozialen Konfliktsituationen. Der Vorteil gegenüber anderen Aggressions- und Konfliktfragebögen liegt darin, dass zur Durch…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Rosenzweig P-F Test
      PFT

      Der Rosenzweig P-F Test

      Deutsche Bearbeitung der Rosenzweig „Picture Frustration Study“, Form für Erwachsene von Hans Hörmann, Wolfgang Moog

      Der Picture Frustration Test von S. Rosenzweig ist ein projektives Verfahren und dient der Untersuchung der Frustrationstoleranz, d.h. der Belastbarkeit einer Persönlichkeit in sozialen Konfliktsituationen. Der Vorteil gegenüber anderen Aggressions- und Konfliktfragebögen liegt darin, dass sich der …

      Verfügbar als:
      Details
      Emotionale-Kompetenz-Fragebogen
      EKF

      Emotionale-Kompetenz-Fragebogen

      Einschätzung emotionaler Kompetenzen und emotionaler Intelligenz aus Selbst- und Fremdsicht von Heiner Rindermann

      Der Emotionale-Kompetenz-Fragebogen erhebt emotionale Fähigkeiten und Einstellungen zu Emotionen. Auf vier Grundskalen wird gemessen:Erkennen eigener Emotionen: Die Fähigkeit, Gefühle bei sich selbst wahrnehmen und verstehen zu können.Erkennen von Emotionen bei anderen: Die Fähigkeit, Gefühle bei an…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen
      FKK

      Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen

      von Günter Krampen

      Mit dem Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen können (1) das generalisierte Selbstkonzept eigener Fähigkeiten, (2) Internalität in generalisierten Kontrollüberzeugungen, (3) sozial bedingte Externalität und (4) fatalistische Externalität bei Jugendlichen und Erwachsenen erfasst werden. …

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn
      LEBE

      Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn

      von Tatjana Schnell, Peter Becker

      Der LEBE erlaubt die dimensionale Beschreibung einzelner Personen oder Personengruppen bezüglich der Ausprägung verschiedener Lebensbedeutungen, Sinnerfüllung und Sinnkrise. Das jeweilige Profil erlaubt Schlüsse darauf, ob eine Sinnkrise besteht, ob eine Person ihr Leben als sinnerfüllt wahrnimmt un…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zur Lebenszufriedenheit
      FLZ

      Fragebogen zur Lebenszufriedenheit

      von Jochen Fahrenberg, Michael Myrtek, J. Schumacher, Elmar Brähler

      Der FLZ dient der Erfassung relevanter Aspekte der Lebenszufriedenheit in 10 Lebensbereichen (Gesundheit, Arbeit und Beruf, Finanzielle Lage, Freizeit, Ehe und Partnerschaft, Beziehung zu den eigenen Kindern, Eigene Person, Sexualität, Freunde/Bekannte/Verwandte, Wohnung). Jede der 10 Subskalen umfa…

      Verfügbar als:
      Details
      Freiburger Persönlichkeitsinventar
      FPI-R

      Freiburger Persönlichkeitsinventar

      von Jochen Fahrenberg, Rainer Hampel, Herbert Selg

      Das Freiburger Persönlichkeitsinventar ist ein faktorenanalytisch und itemmetrisch begründetes Verfahren. Seine Konstruktbereiche sind nicht nach theoretischen Vorentscheidungen oder im Hinblick auf eine festgelegte Anzahl von Dimensionen ausgewählt, sondern pragmatisch als Konstruktbereiche, die de…

      Verfügbar als:
      Details
      Freiburger Persönlichkeitsinventar
      FPI-R

      Freiburger Persönlichkeitsinventar

      von Jochen Fahrenberg, Rainer Hampel, Herbert Selg

      Das Freiburger Persönlichkeitsinventar ist ein weit verbreiteter Test, dessen 138 Items für 10 Skalen ausgewertet werden: Lebenszufriedenheit, Soziale Orientierung, Leistungsorientierung, Gehemmtheit, Erregbarkeit, Aggressivität, Beanspruchung, Körperliche Beschwerden, Gesundheitssorgen, Offenheit, …

      Verfügbar als:
      Details
      Hamburger Persönlichkeitsinventar
      HPI

      Hamburger Persönlichkeitsinventar

      Das NEOCAR Basisfaktor-System von Burghard Andresen

      Das HPI erfasst sechs annähernd unkorrelierte Basisdimensionen der Persönlichkeit. Neben den allgemein anerkannten Basisfaktoren Neuroticism (N), Extraversion (E), Openness (O), Conscientiousness (C) und Agreeableness (A) wird der Basisfaktor Risk and Competition Seeking (R) eingeführt, der sich in …

      Verfügbar als:
      Details
      Inventar zur Messung der Ambiguitätstoleranz
      IMA

      Inventar zur Messung der Ambiguitätstoleranz

      von J. Reis

      Das IMA ist ein 40 Items umfassendes Verfahren zur Erfassung des Persönlichkeitskonstruktes «Ambiguitätstoleranz». Ambiguitätstoleranz wird dabei als Tendenz verstanden, Widersprüchlichkeiten, Inkonsistenzen oder mehrdeutige Informationslagen in ihrer Vielschichtigkeit wahrzunehmen und positiv zu be…

      Verfügbar als:
      Details
      Münchner Persönlichkeitstest
      MPT

      Münchner Persönlichkeitstest

      von Detlev von Zerssen, Franz Petermann

      Der MPT dient der zeitökonomischen, dimensionalen Erfassung der Persönlichkeitsstruktur. Die Testskalen umfassen die Persönlichkeitsdimensionen Extraversion, Neurotizismus, Frustrationstoleranz, Rigidität, Isolationstendenz, Esoterische Neigungen und Normorientierung sowie eine zusätzliche »Kontroll…

      Verfügbar als:
      Details
      • Page 1 1
      • 2
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      KontaktHogrefe Austria GmbH
      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2021

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)