Hogrefe
  • PsychJOB
  • Tagungen und Kongresse
  • Neu hier?
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
    • Angebote für Universitäten
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Neuerscheinungen
  • Consulting
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Consulting
  • Academy
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Angebote für Universitäten
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme

      Kategorie

      • Tests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Trainings- und Förderprogramme
          • Kinder und Jugendliche
          • Erwachsene
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Entwicklungstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
      • Bücher

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (28)
      • Computergestütztes Testverfahren (3)
      • Training (65)
      • Buch (19)
      • EBook (9)
      • Audio-CD (1)
      • DVD (1)
      • Academy (2)
       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      ADHS bei Erwachsenen

      ADHS bei Erwachsenen

      Diagnostik und Behandlung von Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen von Gerhard W. Lauth, Wolf-Rüdiger Minsel

      Dieses Manual gibt zunächst einen umfassenden Überblick über die aktuelle internationale Forschung, anschließend wird der Leser detailliert und gut nachvollziehbar angeleitet, die Störung sicher zu diagnostizieren. Alle dafür notwendigen Instrumente werden im Buch vorgestellt. Den Schwerpunkt des Ma…

      Verfügbar als:
      Details
      Adlerauge Anyel

      Adlerauge Anyel

      Neuropsychologisches Trainingsprogramm zur Förderung der visuellen Wahrnehmung bei Kindern von 5-9 Jahren von Norbert Lichtenauer, Martina Reif

      »Ich konzentriere mich nur auf die Aufgabe vor mir! Ich sage mir leise im Kopf vor, was ich sehe! Ich schaue alles zweimal an und achte ganz genau auf die Einzelheiten!« ... so sagt es sich der kleine Adler Anyel immer vor, wenn er eine Aufgabe erledigt. Das Programm »Adlerauge Anyel« bietet zehn de…

      Verfügbar als:
      Details
      Animal Fun Program

      Animal Fun Program

      von Susan McLaren

      Animal Fun ist ein Programm zur Förderung der körperlichen und sozialen Fähigkeiten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Animal Fun wurde als Spass machendes, interaktives, exploratives und nicht wettbewerbsorientiertes Programm entwickelt, das kleine Kinder mit unterschiedlichen körperlichen Fe…

      Verfügbar als:
      Details
      Aufsatztraining für 4. bis 6. Klassen

      Aufsatztraining für 4. bis 6. Klassen

      Ein Lehrermanual mit Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Schreibkompetenz und Arbeitsverhalten von Cornelia Glaser, Debora Palm

      Das Aufsatztraining zur Förderung von Schreibkompetenz und des Arbeitsverhaltens kann in den Regelunterricht für 4. bis 6. Klassen aller Schularten integriert werden. Es eignet sich insbesondere auch zur gezielten Einzelförderung lernbeeinträchtigter Schüler. Das Programm beinhaltet Strategien zum ­…

      Verfügbar als:
      Details
      Ben & Lee 3. und 4. Klasse
      Ben & Lee

      Ben & Lee 3. und 4. Klasse

      Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in Verbindung mit fachlichen Zielen des Deutsch- und Sachunterrichts von Mareike Urban, Dennis Hövel, Thomas Hennemann

      Ben & Lee ist ein wissenschaftlich fundiertes und evaluiertes Programm zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen. Neben einer theoretischen Einführung enthält das Manual ausführliche Informationen und Materialien zur didaktisch-methodischen Umsetzung. Eine bebilderte Geschichte, der Ben & L…

      Verfügbar als:
      Details
      Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen

      Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen

      von Claudia M. Roebers, Marianne Röthlisberger, Regula Neuenschwander, Patrizia Cimeli

      Das Fördermaterial „Nele und Noa im Regenwald“ ist variabel einsetzbar. Es besteht aus 8 Spielen mit bunt illustrierten Spielkarten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, die exekutive Funktionen und Achtsamkeit trainieren. Die Spiele sind in eine Rahmengeschichte eingebettet. Es kann ein 6-wöchiges Fö…

      Verfügbar als:
      Details
      Bildung mit „Durchblick”

      Bildung mit „Durchblick”

      Ein visuelles Wahrnehmungsprogramm zur Lernunterstützung von Dorothea Beigel, Juliane Giesbert, Christina Reichenbach

      Wahrnehmungsfähigkeiten (v.a. im vestibulären, visuellen und auditiven Bereich) sind grundlegend für erfolgreiches Lernen in der Schule. Nichtsdestotrotz werden Beeinträchtigungen der Wahrnehmung oftmals nicht erkannt, was zur Folge haben kann, dass verminderte Leistungen fälschlicherweise anderen, …

      Verfügbar als:
      Details
      Bleib locker

      Bleib locker

      Entspannungs-CD von Johannes Klein-Heßling, Arnold Lohaus

      Zahlreiche Kinder leiden schon im Grundschulalter unter Stresssymptomen. Mithilfe der Progressiven Muskelentspannung (PME) können Kinder lernen, sich zu entspannen, wenn sie sich nervös oder gestresst fühlen. Die Audio-CD enthält Instruktionen zu zwei Entspannungsübungen.

      Verfügbar als:
      Details
      Das 10-Minuten-Rechtschreibtraining

      Das 10-Minuten-Rechtschreibtraining

      Programm zum Aufbau der Rechtschreibkompetenz ab Klasse 3 von Gero Tacke

      Mithilfe des Trainingsprogramms kann die Rechtschreibkompetenz von Schülern in effektiven 10-Minuten-Einheiten verbessert werden. Das Programm konzentriert sich auf zentrale Rechtschreibprobleme: Etwa 20 Prozent aller Rechtschreibfehler entfallen auf nur 100 Wörter. Diese werden im Grundkurs – zusam…

      Verfügbar als:
      Details
      Das Lesetraining mit Käpt'n Carlo für 4. und 5. Klassen

      Das Lesetraining mit Käpt'n Carlo für 4. und 5. Klassen

      Ein Lehrermanual mit Unterrichtsmaterialien zur Förderung des verstehenden und motivierten Lesens von Nadine Spörer, Helvi Koch, Nina Schünemann, Vanessa A. Völlinger

      Das Lesetraining mit Käpt'n Carlo vermittelt praxisorientiert, wie das verstehende und motivierte Lesen von Sachtexten nachhaltig gefördert werden kann.

      Verfügbar als:
      Details
      Das Marburger Rechtschreibtraining

      Das Marburger Rechtschreibtraining

      Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder von Gerd Schulte-Körne, Frank Mathwig

      Das Marburger Rechtschreibtraining hat sich seit seiner Einführung in der schulischen und therapeutischen Anwendung sowie beim Einsatz zu Hause bewährt. Unter Pädagogen und Wissenschaftlern ist es ein anerkanntes Training bei Lese-Rechtschreibschwäche. Gewürdigt wurde es durch seine Aufnahme in die …

      Verfügbar als:
      Details
      Das neue Marburger Verhaltenstraining
      MVT

      Das neue Marburger Verhaltenstraining

      Kinder wahrnehmen – stärken – begleiten – Ein ressourcenorientiertes Programm für die Praxis von Dieter Krowatschek, Gordon Wingert

      Motorisch unruhige Kinder stellen heute – genauso wie vor 30 Jahren – ihre Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten und Familien vor besondere Herausforderungen:Aufgrund ihres Temperaments, ihrer Lebhaftigkeit und Impulsivität haben sie Schwierigkeiten beim Einhalten von Regeln, bei der Regulation von Emot…

      Verfügbar als:
      Details
      Das selbstadaptierende Gesichtsfeld-Trainingsprogramm
      ANOPS CLINIC

      Das selbstadaptierende Gesichtsfeld-Trainingsprogramm

      Gesichtsfeldausfälle (Anopsien) nach Gehirninfarkten, die durch Störungen der visuellen Informationsverarbeitung im Gehirn bedingt sind, lassen sich durch längerfristiges gezieltes Üben der Wahrnehmung vermindern. Hierbei werden nicht geschädigte Gehirnareale aktiviert, die die Funktion der ausgefal…

      Verfügbar als:
      Details
      Denktraining für Jugendliche

      Denktraining für Jugendliche

      Ein Programm zur intellektuellen Förderung von Karl J. Klauer

      Das Denktraining für Jugendliche folgt denselben theoretischen Grundannahmen und Konstruktionsprinzipien wie das Denktraining für Kinder I und das Denktraining für Kinder II. Mit seinen 10 Lektionen dient es der Einübung und Festigung verschiedener Prozesse des induktiven Denkens bei einer weiteren …

      Verfügbar als:
      Details
      Denktraining für Kinder I

      Denktraining für Kinder I

      Ein Programm zur intellektuellen Förderung von Karl J. Klauer

      Das Denktraining für Kinder I zielt darauf ab, das induktive Denken zu fördern. Alle Aufgaben dieses Verfahrens können auf sechs grundlegende Problemstrukturen (Generalisierung, Diskrimination, Kreuzklassifikation, Beziehungserfassung, Beziehungsunterscheidung und Systembildung) zurückgeführt werden…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 7
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • Seminar-Teilnahmebedingungen
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Kataloge & Prospekte
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      Kontakt

      Hogrefe Austria GmbH

      Graf-Starhemberg-Gasse 26/4
      1040 Wien
      Austria

      +43 1 504 63 46 0
      +43 1 504 63 46 99
      office@hogrefe.at
      Internationale Websites
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • España España
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)