304 Seiten, farb. Abb., Vorlagen als Download, Groß-Format DIN A4, im Ordner

  • Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Schwierige Schüler im Unterricht

Hilfen bei schwierigem Schülerverhalten

2., durchgesehene Auflage

von Dieter Krowatschek, Gordon Wingert

Training
Training
304 Seiten, farb. Abb., Vorlagen als Download, Groß-Format DIN A4, im Ordner
Artikelnummer: 1401101
€ 37,38
merken
304 Seiten, farb. Abb., Vorlagen als Download, Groß-Format DIN A4, im Ordner

Beschreibung

Als schwierig werden heute in der Schule Kinder und Jugendliche empfunden, die vor allem durch ihre motorische Unruhe, eine zu geringe Aufmerksamkeitsspanne, die Impulsivität ihrer Handlungsweisen und unangepasstes Verhalten auffallen. Sie erweisen sich als schwer steuerbar in Leistungssituationen und zeigen auffälliges Sozialverhalten, wenn Zurückhaltung, Rücksichtnahme, Aufmerksamkeit und Ausdauer erforderlich sind. Vor allem die Verhaltensprobleme stellen für Lehrkräfte, ErzieherInnen und TherapeutInnen eine Belastung dar.

Effektive Steuerung des Verhaltens in der Schule ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen und Lehren. Deshalb enthält dieser Band eine Vielzahl von Strategien, Techniken und Vorschlägen, um Verhalten von Kindern und Jugendlichen erfolgreich zu steuern:

  • Es werden für die jeweiligen Altersstufen typische Verhaltensweisen beschrieben, um Lehrkräften die Sicherheit zu geben, ob Verhalten, das sie beobachten, altersgerecht ist oder aus der Norm fällt. Dabei werden vor allem Unterrichtsstörungen, die Lernen in der Klasse erschweren, berücksichtigt.
  • Es folgen Methoden im Umgang mit eher einfachen Unterrichtsstörungen bis hin zu extremen Verhaltensweisen, wie etwa Mobbing, Rassismus etc. Wutanfälle, Stehlen, Lügen und andere besondere Verhaltensauffälligkeiten werden ebenfalls berücksichtigt. Informationen zu speziellen Problemen, wie beispielweise Mutismus, Autismus und Tourettesyndrom werden gegeben.
  • Dabei werden immer wieder Fallbeispiele, typische Situationen und mögliche Lösungsansätze dargestellt und diskutiert. Das Buch enthält eine Vielzahl von Experimenten und Übungen, um angemessenes Verhalten einzuüben und zu reflektieren. Dabei steht Soziales Lernen im Vordergrund, sodass Schüler ihre eigenen Erfahrungen machen, Verhalten aufbauen und reflektieren können.
  • Die Autoren verfolgen die Zielsetzung, Lehrkräften Mut zu machen, eigene Ressourcen zu nutzen und sich mit Neuem auseinanderzusetzen. Sie geben konkrete Vorschläge, wie schwierige Situation zu bewältigen sind. Lehrkräfte können so Handlungsanweisungen für sich entwickeln, um im Schulalltag zu bestehen und mit Freude zu unterrichten.

Der Ordner enthält als Beigabe einen Downloadlink für Material, mit allen Übungsblättern als Vorlagen sowie allen Materialien für Kärtchenübungen und Interaktionsexperimente.

Erscheinungshinweis

In 2., durchgesehener Auflage seit 2021 lieferbar.

Copyright-Jahr

2021

Ref-ID:20326   P-ID:18957

Artikel Hinzugefügt