Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.
In Teil 1 dieser neuen Kurzserie (nicht nur) für Schüler*innen geht es darum, wie uns schlafen beim Lernen hilft.
So fördern Sie mit betrieblichem Gesundheitsmanagement Ressourcen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der AID-G ist ein Intelligenztest für Kinder und Jugendliche , der in der Gruppe durchgeführt werden kann.
Cybermobbing gibt es schon in der Grundschule. Durch präventives Handeln schützen Sie Kinder und Jugendliche.
Das Hogrefe Testsystem 5 präsentiert Itemtypen noch besser. Außerdem können Audio- und Video mit einbezogen werden.
Beim Bearbeiten eines E-Mail-Postfachs werden Teilnehmer*innen mit typischen Aufgaben einer Führungskraft konfrontiert.
Professor Kubinger reist durch Deutschland und Österreich und führt kostenfreie Workshops zum AID 3 durch.
So trainieren Sie bereits in Kindergarten und Grundschule motorische Basiskompetenzen.
Wie können erfolgskritische Führungskompetenzen zuverlässig und valide erfasst werden?
Stress lässt sich oft kaum vermeiden. Deswegen ist es umso wichtiger, die eigenen Ressourcen gezielt zu aktivieren.
Zum 50. Jubiläum der ZEPP sprechen die Herausgeber drüber, wie sich die pädagogische Psychologie verändert hat.
Diese Buchreihe macht psychologisches Wissen in der Schule praktisch anwendbar.
Erfahren Sie mehr über den erweiterten Lesebegriff aus Forschung und Diagnostik.
Ein Interview mit Prof. Dr. Jens Rowold, einem der Autoren des FIF.
Ein Fazit als Beitrag aus wissenschaftlich-psychologischer Sicht.