Karrierewege bei Hogrefe

Auf die berufliche und persönliche Entwicklung wird bei Hogrefe großen Wert gelegt. Unsere Mitarbeitenden werden auf ihren Karrierewegen unterstützt, gefördert und intensiv begleitet. Einige Karrierewege unserer Mitarbeitenden stellen wir Dir auf dieser Seite vor.

  • Mario - Administrator Accounting and Finance
  • Carolin - HR Managerin
  • Angelika - Leitung der Zeitschriftenherstellung
  • Anna - Project Assistant E-Publishing
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Mario - Administrator Accounting and Finance

  • Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Hogrefe Verlag
  • Übernahme in der Buchhaltung als Administrator Accounting and Finance

Du möchtest mehr über Marios Karriereweg bei Hogrefe erfahren? Dann schau Dir hier das Interview mit Mario auf YouTube an.

Mario

Administrator Accounting and Finance

Carolin - HR Managerin

  • Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print beim Hogrefe Verlag
  • Übernahme in der Personalabteilung als HR Managerin
  • Berufsbegleitendes Bachelor-Studium der Wirtschaftspsychologie

Du möchtest mehr über Carolins Karriereweg bei Hogrefe erfahren? Schau Dir hier das Interview mit Carolin auf YouTube an.

Carolin

HR Managerin

Sabine, Vertriebssachbearbeiterin Testzentrale

Ich bin nun seit knapp 22 Jahren Teil der „Hogrefe Familie“ und komme nach wie vor gern zur Arbeit.

Angelika - Vom Azubi zur Führungskraft

  •  Ausbildung als „Bürokauffrau“ beim Hogrefe Verlag
  • Übernahme als Herstellerin in der Abteilung „Herstellung/Honorare“
  • Leitung der Herstellung „Zeitschriften und Kalender / Honorare“ ab 1997
  • 40-jähriges Jubiläum bei Hogrefe im Jahr 2019

Angelika

Leitung der Zeitschriftenherstellung

Anna - Von der Volontärin zur Projektassistenz E-Publishing

  • Bachelorstudium
  • Volontariat beim Hogrefe Verlag in der Abteilung E-Business Development, inkl. kurzer Praktika in den Abteilungen Buchvertrieb, E-Commerce & Online-Marketing, Herstellung und Lektorat
  • Übernahme als Projektassistenz in der Abteilung E-Business Development noch vor dem Ende des Volontariats
  • Ab 2022 Projektmanagerin in der Abteilung E-Business Development

Anna

Projektassistenz E-Publishing

Icon eines Hakens.
Über 45 Jahre

Ausbildungserfahrung

Icon mit drei Personen.
Durchschnittlich 9,3 Jahre

Betriebszugehörigkeit

Icon: Daumen hoch.
90% Übernahmequote

nach der Ausbildung

Icon einer Sprechblase.
100%iges

Ausbildungsengagement

Robert, Corporate Supporter im E-Assessment

Während meiner Ausbildung konnte ich viele verschiedene Abteilungen innerhalb des Verlags durchlaufen und wurde dann auch direkt nach der Ausbildung übernommen. Seitdem arbeite ich in Vollzeit in der Abteilung E-Assessment und mache nebenbei ein Fernstudium im Bereich internationale Beziehungen.

Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Mit Deiner Übernahme nach der Ausbildung wirst Du als Fachkraft Teil eines unserer Abteilungs-Teams. Du bekommst Deinen festen Aufgabenbereich übertragen und übernimmst je nach Deinen Fähigkeiten Verantwortung. Bei Deiner weiteren Entwicklung möchten wir Dich aktiv unterstützen:

  • Du kannst interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Seminare und Workshops nutzen, um Dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.
  • Bei passenden Rahmenbedingungen unterstützen wir Dich bei einem berufsbegleitenden Bachelorstudium, über welches Du zum Profi in Deinem Fachgebiet wirst.
  • Über einen Fachwirt, beispielsweise im Bereich IT, Wirtschaft oder Marketing erlangst Du erweiterte Kenntnisse und einen zusätzlichen Abschluss, der vom Qualifikationsniveau einem Bachelor gleichgestellt ist. Der Fachwirt berechtigt Dich auch ohne Abitur zu einem Hochschulstudium.
  • Mittels Training on the Job eignest Du Dir direkt an Deinem Arbeitsplatz und praxisnah weiteres Wissen an und entwickelst Dich innerhalb Deines Teams weiter.

Du hast noch Fragen?

Carolin Reintke

Human Resources Management
Personalreferentin

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen