Jetzt Fortbildung buchen und sparen!

Nutzen Sie den Aktionscode „Frühling23-15“ und sichern Sie sich bis zum 30. April 2023 den Frühlingsrabatt auf unsere Seminare und Webinare.

HR Festival 2023

28. - 29. März 2023, Zürich

Besuchen Sie uns am HR Festival!

Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Entdecken Sie auf unserer Themenseite Literaturempfehlungen zu ADHS im Kindes- und Jugendalter und im Erwachsenenalter.

Richtig testen bei Klassenwiederholung und Rückstufung

Wenn Kinder nach einer Klassenwiederholung oder Rückstufung getestet werden müssen, ist das für Diagnostiker*innen ein Problem – wie geht man damit um?

Zum Artikel
Resilienz, ein Modewort?

Das Thema Resilienz ist in aller Munde – gerade in Krisenzeiten wird ihre Wichtigkeit deutlich. Glücklicherweise lässt sie sich anhand verschiedener Faktoren trainieren.

Mehr erfahren
Im Epizentrum des Sturms: Überleben in der Pflegepraxis

Wie es gelingen kann, Berufsanfänger*innen in ihrer Entwicklung zur Pflegefachperson zu fördern und im Beruf zu halten.

Zum Artikel

Neuerscheinungen: Bücher

Aktuelle Seminare

Mehr anzeigen
2300
Buchtitel
16
Länder
75
Jahre Erfahrung
39
Zeitschriften
Offene Stellen
Offene Stellen

Nutzen Sie Ihre Chance jetzt und werden Sie Teil der international tätigen, führenden Hogrefe Verlagsgruppe.

Zu den offenen Stellen
CH - Bücher Gesundheitswesen
Bücher Gesundheitswesen

Wissenschaft, Politik und Wirtschaft – Stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Büchern zum Thema Gesundheit.

Hier anschauen
Aktuelle Prospekte
Aktuelle Prospekte

Entdecken Sie hier unsere Prospekte zu verschiedenen Schwerpunkten.

Mehr erfahren

Neuerscheinungen: Tests

Über Hogrefe

Hogrefe ist der führende europäische Wissenschaftsverlag in Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie. Die Themen Pflege, Gesundheitsberufe, Gesundheitswesen und Medizin ergänzen dieses Kernprogramm. Das unabhängige Familienunternehmen beschäftigt heute 440 Mitarbeiter an Standorten in 16 Ländern weltweit.

Derzeit sind 2.300 Fach-, Sach- und Lehrbücher lieferbar und 39 Zeitschriften für Wissenschaft und Praxis decken alle Themenbereiche des Verlags ab. Eine Besonderheit des Programms sind etwa 2.300 psychologische Testverfahren in einer Vielzahl von Sprachen, mit Beratungsangeboten, Seminaren und spezifischen elektronischen Lösungen.