Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
      • Testauswerteprogramme
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Service Zu den Unterpunkten
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Bücher Zu den Unterpunkten
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Aktuelle Prospekte Zu den Unterpunkten
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren Zu den Unterpunkten
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare Zu den Unterpunkten
  • Für Dozenten
  • Für Studierende Zu den Unterpunkten
  • Für Forschende Zu den Unterpunkten
  • Rights & Permissions Zu den Unterpunkten
  • Presse Zu den Unterpunkten
  • Für Anzeigenkunden
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Buchreihen
  • Back
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Testauswerteprogramme
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Back
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Back
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Back
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Back
  • COVID-19-Research
  • Back
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Back
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Back
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Event
      Zurück zur Übersicht
      Tipp: Diese Veranstaltung ist auch als Inhouse-Schulung verfügbar
      Deutsch Seminar Klinik Schule und Entwicklung Human Resources

      AID 3 - Roadshow/Workshop

      Prof. Kubinger wird die Testbatterie in praxisorientierten Workshops an verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich vorstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den AID 3 näher kennenzulernen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.

      Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Veranstaltungsort erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung. Aufgrund der aktuellen Lage wurden alle Termine bis auf Weiteres abgesagt.

      Teilnehmer*innen: 8 - 30 Personen
      Tipp: Diese Veranstaltung ist auch als Inhouse-Schulung verfügbar

      Zielgruppe

      Fachkräfte aus dem Bereich der Schulpsychologie, Berufs- und Bildungsberatung und klinischen Psychologie, die an einer gezielten und ökonomischen Intelligenzdiagnostik interessiert sind.

      Workshopinhalt

      • Grundsätze einer förderungsorientierten Diagnostik
      • Konzept des AID 3 
      • Häufig gestellte Fragen zum Test (FAQs)
      • Selten genutzte Optionen bei der Anwendung 
      • Fallbeispiel zur Illustration

      Informationen zum Testverfahren

      Die Intelligenztestbatterie dient zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen (Altersbereich 6 bis 15;11 Jahre). Das Verfahren eignet sich gleichermaßen gut zur Erfassung von Minderbegabung bis hin zu Hochbegabung. Durch die adaptive Testvorgabe entfallen Frustration und Langeweile, zugleich profitiert die Testökonomie. Der AID 3 umfasst 12 Untertests und 5 Zusatztests. Gemessen werden „verbal-akustische“ und „manuell-visuelle“ Fähigkeiten (u. a. Alltagswissen, soziale und sachliche Folgerichtigkeit, angewandtes Rechnen, Synonyme erfassen, antizipieren und kombinieren – figural, analysieren und synthetisieren – abstrakt). Die Materialien sind altersgerecht gestaltet und tragen zur Motivation bei der Testung bei.

      Weitere Informationen zum AID 3 finden Sie hier und zum AID_3_tailored Testleiterprogramm hier.

      Unsere Themenwelten zum AID

      • Was erwartet Sie bei der AID 3 Roadshow? (zum Interview)
      • Neuer IQ-Test: AID-G (zum Interview)
      • Tailored testing mit dem AID 3 (zum Interview)

      Sie haben Interesse an einem AID 3 Webinar?

      Nähere Informationen finden Sie hier.

      Referierende

      Prof. Dr. Klaus Kubinger

      • Jahrgang 1949

      • Professor für Psychologische Diagnostik im Ruhestand

      • studierte Psychologie (Promotion 1973) und Statistik (Sponsion 1989) in Wien, wo er sich auch in Psychologie habilitierte (1985)

      • 1985 bis 2012 Ausbildungsleiter im Prüfungsfach „Psychologische Diagnostik“ an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien; dort leitete er den Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik samt Test- und Beratungsstelle. Dazwischen war er Gastprofessor in Klagenfurt, Graz, Berlin und Potsdam. Er ist Klinischer- und Gesundheitspsychologe sowie Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) und besitzt die Lizenz zur berufsbezogenen Eignungsbeurteilung nach DIN 33430

      Aktueller Forschungsschwerpunkt:

      • Modellentwicklungen in der Item-Response-Theory (IRT)

      • Globalisierte Intelligenztestung

      • 2000 bis 2006 Mitglied des Testkuratoriums

      Preise und Auszeichnungen:

      • 2007 Alfred-Binet-Preis der DGPs für „die Förderung der Qualität in der Psychologischen Diagnostik“

      • 2009 den Award der European Association of Psychological Assessement „for distinguished contributions to psychological assessment as a science in the years 2004-2008”

      • 2010 den Preis der DGPs „für das Lebenswerk auf dem Gebiet der computergestützten Psychologischen Diagnostik“

      Dr. Stefana Holocher-Benetka

      Dr. Stefana Holocher-Benetka studierte an der Universität Wien Psychologie und promovierte mit Forschungsarbeiten zur Diagnostik und Vorhersage von akademischer (Hoch)leistung. Als Universitätsassistentin an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien war sie im Bereich der Forschung und Lehre zum Lehrfach „Psychologische Diagnostik“ tätig, darüber hinaus leitete sie mit Prof. Dr. Klaus Kubinger (Testautor der Intelligenztestbatterie AID 3) in einer der Universität Wien angeschlossenen psychologischen Test- und Beratungsstelle den Arbeitsschwerpunkt Hochbegabungsdiagnostik für Kinder und Jugendliche. Sie ist Mitautorin des Intelligenztests AID 3, gründete im Jahr 2012 das Institut für Psychologische Diagnostik und Ganzheitliche Entwicklung in Wien und ist Universitätslektorin im Bereich Psychologische Diagnostik an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien und im Bereich Differentielle Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien und Linz.

      Haben Sie noch Fragen?

      Hogrefe Academy

      Luisa Rudel

      Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot 

      Kontakt
      • +49 551 999 50 732
      • +49 551 999 50 111 (Fax)
      • E-Mail schreiben
      • academy@hogrefe.de
      •  

      Rechtliches

      Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.

      Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

      Seminar IDS-2: Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik - Qualifizierung Online
      Seminar IDS-2: Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik Göttingen (Deutschland)
      Seminar AID 3: Förderungsorientierte Intelligenzdiagnostik - Einführung Online
      mehr anzeigen
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • Über uns
      • Karriere
      KontaktHogrefe AG
      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 00
      +41 31 300 45 90
      info@hogrefe.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Die Testzentrale ist ein Fachversand, spezialisiert auf den Vertrieb von Testverfahren zu psychologischer Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Auf der Suche nach verlässlichen Definitionen? Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Psychlehrbuchplus

      Wertvolles Wissen kostenfrei nutzen! Profitieren Sie von unseren Online-Materialien zu unseren Lehrbüchern.

      Zum Psychlehrbuchplus
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2021

      Hogrefe

      • EuropaEuropa (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)