Die BIP® und BIP®-6F Testverfahren gehören zu den am meisten anerkannten Testverfahren im Bereich der Personalauswahl und der Personalentwicklung. Es eignet sich besonders für Anwendungen im Kontext der Personalauswahl und -platzierung von Fach- und Führungskräften, für Trainings- und Coachingmaßnahmen, für Feedbackprozesse sowie für die Karriereberatung.
Ziel unserer BIP-Seminare ist es, dass Sie die Möglichkeit haben, sich umfassend mit den beiden Testverfahren auseinander zu setzten und sie diese anschliessend professionell und effizient in Ihre Prozesse integrieren können. Buchen Sie die Veranstaltungen nach Ihrem persönlichem Kenntnisstand und Ihren persönlichen Zielen mit den Testverfahren im Paket oder als einzelne Veranstaltungen.
Teilnehmer*innen: 5 - 15 Personen
Das Überblickseminar richtet sich an Personen, die den Einstieg in ein anerkanntes und valides Testinstrument zur Beschreibung der berufsbezogenen Persönlichkeit suchen. Der Workshop ist für Teilnehmende konzipiert, die das Überblicksseminar besucht haben oder bereits über Erfahrung mit dem Testverfahren verfügen.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Das Überblickseminar gibt Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendung des BIP® und BIP®-6F. Nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage die Testverfahren professionell und zielgerichtet durchzuführen, Sie kennen die einzelnen Dimensionen und Skalen der Verfahren und können diese als Gesamtprofil richtig interpretieren und für personaldiagnostische Zwecke einsetzen.
Die thematischen Schwerpunkte des Überblickseminar sind:
Personaldiagnostik
Grundlagen des BIP®
Auswertung des Verfahrens
Anwendung des BIP®
Die Teilnahmegebühr für das Überblickseminar beinhaltet:
Der Workshop zum BIP® und BIP®-6F dient dazu sich intensiver mit der Anwendung der Verfahren in der Praxis auseinanderzusetzten. Ziel ist es, dass Sie mehr Erfahrung und Sicherheit in der Interpretation und der Rückmeldung der Testverfahren erhalten und diese in Ihren Auswahlverfahren oder Beratungsprozessen professionell und effizient einsetzten können. Der Workshop wird sehr interaktiv stattfinden, für die Interpretation und das Feedback wird in Rollenspielen und Kleingruppen die Anwendung geübt und diskutiert. Für die Anwendung in der Praxis werden Fallbeispiele und Best-Cases vorgestellt und besprochen.
Zudem haben Sie Möglichkeit im Vorfeld der Veranstaltung ihr eigenes BIP® und BIP®-6F zu erstellen und dies im Workshop interpretieren zu lassen. Nach Möglichkeit kann gezielt auf Ihre Anwendungsbeispiele und Fragen aus Ihrer beruflichen Erfahrung mit dem BIP® und BIP®-6F eingegangen werden.
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beinhaltet:
Testzentrale der Schweizer Psychologen AG
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Das BIP®-6F von R. Hossiep und C. Krüger ist ein besonders ökonomisches Verfahren zur Persönlichkeitsbeschreibung und das anerkannteste tätigkeitsbezogene Persönlichkeitsverfahren nicht nur im deutschen Sprachraum. Es zeichnet sich durch einen klaren Berufsbezug aus, sowohl in den Testfragen als auch in den erfassten Merkmalen. Die fundierte Entwicklung anhand wissenschaftlicher Qualitätskriterien und eine umfangreiche Normierung ist ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses Testverfahrens. Das BIP®-6F fußt auf dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP® von R. Hossiep & M. Paschen). Im BIP®-6F werden die sechs Faktoren Engagement, Disziplin, Sozialkompetenz, Kooperation, Dominanz und Stabilität erfasst. Die individuelle Auswertung in Form eines Persönlichkeitsprofils unterstützt das Personalmanagement z. B. in den Anwendungsbereichen Eignungsbeurteilung, Teamentwicklung, Coaching und Berufs-, Karriere- und Laufbahnberatung.
M.Sc. Yvonne Schilling studierte an der Universität Bielefeld und Witten/Herdecke Psychologie und ist bei Hogrefe als Consultant und Key Account Managerin in Bern tätig. Yvonne Schilling weist fundiertes praxisbezogenes Fachwissen aus dem Bereich der Eignungsdiagnostik und der Persönlichkeitsdiagnostik auf. Sie verfügt über mehrere Qualifizierungen im Bereich der Diagnostik unter anderem beim BIP® und BIP®-6F bei Dr. Rüdiger Hossiep, einem der Test-Autoren dieser Verfahren und über die Lizenzierung des GPOP von Dr. Reiner Blank, einem der Test-Autoren dieses Verfahrens. Als zertifizierter systemischer Coach und Change Managerin hat sie im Bereich des Karrierecoaching gearbeitet und als Dozentin an der Universität Witten/Herdecke zum Thema Karrierecoaching und Persönlichkeitsentwicklung Seminare abgehalten.