Von Geburt an unterstützen Eltern und andere Bezugspersonen Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung, indem sie kindliche Gefühle wahrnehmen, aufgreifen und benennen. Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Tagespflege und Kita, Integrationshelfer*innen und Fachpersonen in der Frühförderung begleiten die emotionale Entwicklung der Kinder. Als verlässliche Bezugspersonen stärken sie - vermittelt über ihre Sprache und ihr responsives Interaktionsverhalten - die Fähigkeiten der Kinder, ihre eigenen Emotionen zu regulieren.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat Teilnehmer*innen: 8 - 16 PersonenFachpersonen aus den Bereichen KiTa, Tagespflege, Frühförderung
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Wie Sie Kinder darin unterstützen können, über ihre Gefühle zu sprechen und die eigenen Emotionen zu verstehen, ist das zentrale Thema dieses Webinars. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die emotionale Entwicklung des Kindes. Sie lernen praxisnahe Methoden kennen, emotionale Dialoge anzubieten, sowie dazu geeignete Materialien.
Welche Kompetenzen erwerben Sie in dieser Fortbildung?
beinhaltet
Eine Akkreditierung dieses Webinars wird bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen beantragt. Sofern diese bewilligt wurde, finden Sie die Information an dieser Stelle.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.