In Deutschland ist der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in den letzten Jahren stark angestiegen. Dieses Bild spiegelt sich auch in der Zusammensetzung von Schulklassen wider. Dabei tauchen im Kontext der Schulplatzierung und geeigneter Fördermaßnahmen immer wieder die folgenden Fragen auf:
Um den Antworten dieser Fragen näher zu kommen, ist der Einsatz von objektiven Testverfahren im Kontext Schule unerlässlich.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat Teilnehmer*innen: 4 - 100 Personen Sie sind am Live-Termin verhindert? Kein Problem - wir zeichnen das Webinar für Sie auf und stellen Ihnen gern im Nachgang (ca. 5 Werktage später) die Aufzeichnung zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. So können Sie sich das Webinar auch nachträglich jederzeit anschauen.Interessierte, die eine grundlegende Einführung in das Thema erhalten wollen oder Ihr Wissen wieder auffrischen möchten.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
Eine Akkreditierung dieses Webinars wurde bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen beantragt. Sofern diese bewilligt wurde, finden Sie die Information an dieser Stelle. Bei der Ärztekammer Niedersachsen ist die Veranstaltung für 1 Punkt akkreditiert.
Promotion im Fachgebiet Sportpsychologie und Systemische Beraterin (ABIS-Institut)
seit 2018 Leitung der Abteilung Business Development im Hogrefe Verlag
seit 2020 Leitung der Hogrefe Academy
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.