In diesem Webinar werden Grundlagen der Diagnostik und Behandlung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen vermittelt. Nach einer Übersicht über die Klassifikation von Traumafolgestörungen (inkl. ICD-11) wird das diagnostische Vorgehen eingehend besprochen und es werden die in deutscher Sprache verfügbaren Instrumente vorgestellt (inkl. Übungen). Im zweiten Teil des Webinars wird - basierend auf den aktuellen Leitlinien - die Evidenz in der Behandlung von Traumafolgestörungen bei Kindern vorgestellt und es werden einzelne Verfahren in der Übersicht vorgestellt.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 8 - 16 PersonenDas Webinar richtet sich an approbierte und in Ausbildung stehende psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen sowie an weitere Fachpersonen, die beruflich mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben und sich Kenntnisse in der Erkennung und Behandlung von Traumafolgestörungen aneignen möchten.
Derzeit bieten wir keinen neuen Veranstaltungstermin an. Bei Interesse tragen Sie sich gern in unsere Interessentenliste ein und wir informieren Sie, wenn ein neuer Termin in Planung ist. Melden Sie sich auch gern für unsere Mailings an, um keine Termine mehr zu verpassen.
Jetzt eintragen
Das Webinar wird bei der Ärztekammer Niedersachsen akkreditiert.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.