Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Erhalten Sie in dieser aufgezeichneten Webinar-Reihe einen kompakten Überblick über die Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts (SESSKO) und der Lern- und Leistungsmotivation (SELLMO).
Wie sehen die einzelnen Untertests aus? Inwiefern unterscheidet sich das Verfahren von anderen Tests? Für welche Kinder ist LiSe-DaZ geeignet? Erfahren Sie mehr dazu in unserer Webinaraufzeichnung.
Sie haben Interesse, das DISYPS-III kennenzulernen? Erfahren Sie in unserer Webinaraufzeichnung alles Wissenswerte rund um das Diagnostik-System für psychische Störungen.
Interessieren Sie sich für die Anwendung des Sprachentwicklungstests für drei- bis fünfjährige Kinder? Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung mehr über die Durchführung und Auswertung der einzelnen Untertests des Verfahrens.
Erfahren Sie in dieser Webinar-Reihe, welche Möglichkeiten Ihnen die aktuelle psychologische Diagnostik bietet. Wo Grenzen und Fallstricke lauern. Und wie Sie professionell damit umgehen.
Sie haben Interesse, die SET-Verfahren kennenzulernen? Erfahren Sie in unseren Webinaraufzeichnungen von Dr. Jessica Melzer alles Wissenswerte zu den Sprachstandserhebungstests!
Lernen Sie aus erster Hand das neue Verfahren zur Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen bei erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung kennen.
Wann setze ich den SON-R 2-8 oder SON-R 6-40 ein? Wann eignen sich die IDS-2 besser? Erhalten Sie die Antworten auf diese und Ihre weiteren Fragen in unserem Webinar zur fallorientierten Intelligenzdiagnostik.
Erhalten Sie praxisorientiertes Wissen rund um den diagnostischen Prozess und die Anwendung psychologischer Testverfahren. Basierend auf Ihrem aktuellen Kenntnisstand können Sie frei wählen, ob Sie am ganzen Kurs oder einzelnen Einheiten teilnehmen möchten - direkt an den Live-Terminen oder zeitlich flexibel mit unseren Aufzeichnungen im Nachgang.