Einsatz von Testverfahren als Teil der Ergotherapie-Ausbildung

Ein Gewinn für Schulen und Auszubildende – Sie haben Interesse, Ihren Auszubildenden aktuelle Inhalte zur Testdiagnostik zu vermitteln, um Sie optimal auf den Beruf vorzubereiten? Sie möchten individuell angepasste Lerninhalte in Ihren Lehrplan integrieren und Ihre Ausbilder*innen entsprechend schulen? Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Konzept, das optimal zu Ihrer Ausbildungsstruktur passt und Ihre individuellen Wünsche integriert.

Gruppen von Menschen, die einen Handschlag machen.

Die Rolle von Testverfahren im Arbeitsalltag von Ergotherapeut*innen

Im Arbeitsalltag von Ergotherapeut*innen spielt der Einsatz von Testverfahren eine wichtige Rolle. So können z.B. psychomotorische Einschränkungen reliabel und valide diagnostiziert werden. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage zur objektiven Beurteilung der Fähigkeiten von Patient*innen als Voraussetzung für einen erfolgreichen Therapieverlauf.

Erfahren Sie hier, welche Vorteile eine fundierte Ausbildung in der Anwendung von Testverfahren für die Ergotherapie-Ausbildung bietet. In unserem Blog finden Sie zudem regelmäßig aktuelle Praxisbeispiele und Entwicklungen zum Einsatz von Testverfahren in der Ergotherapie.

Ergotherapie-Schüler*innen sollten frühzeitig lernen, Testverfahren richtig einzusetzen

Frisch ausgebildete Ergotherapeut*innen sehen sich zumeist direkt nach Berufseinstieg mit dem Einsatz von Testverfahren in der Praxis konfrontiert. Sie stehen vor der Herausforderung, sich umfänglich in die verwendeten Verfahren einzuarbeiten und so eine zielgerichtete Verwendung und Auswertung der Tests zu garantieren. Eine solide Ausbildung kann dabei helfen, die Einarbeitung zum Einsatz von Testverfahren zu erleichtern. Wir vom Hogrefe Verlag unterstützen Ergotherapie-Schulen dabei, ihren Schüler*innen das nötige Wissen zu vermitteln und eine individuelle Schulung in der Anwendung von Testverfahren in den Lehrplan zu integrieren.

Eine Gruppe von Menschen hört einer vorne stehenden sprechenden Person zu.

Hogrefe Academy: Ihr zuverlässiger Partner für Testverfahren und Schulung

Unsere langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Paper & Pencil und digitalen Testverfahren machen uns zum zuverlässigen Partner für die Weiterbildung Ihrer Ausbilder*innen und die Integration der Inhalte in den Lehrplan. Viele Tests von Hogrefe werden seit vielen Jahren erfolgreich in der ergotherapeutischen Praxis eingesetzt. Wir unterstützen sie gerne bei der Auswahl passender Testverfahren und der konzeptuellen Integration und Vermittlung der Lerninhalte in den Lehrplan. Von einer Partnerschaft mit uns profitieren also Ergotherapie-Schulen und deren Auszubildende.

So profitieren Ergotherapie-Schulen und Ihre Auszubildenden

Eine Zusammenarbeit mit dem Hogrefe Verlag bietet Ausbildungsbetrieben und deren Schüler*innen viele Vorteile:

  • Sie erhalten wertvolles Wissen über die Testverfahren des Hogrefe Verlages, die seit Jahren erfolgreich im Bereich der Ergotherapie eingesetzt werden.
  • Gleichzeitig lernen Sie, welche möglichen Stolpersteine Ihnen bei der Anwendung in der Testdiagnostik begegnen können.
  • Sie bieten Ihren Schüler*innen eine stärker an der Praxis orientierte Ausbildung, die sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
  • Sie üben anhand von mindestens zwei Testverfahren die Durchführung, Auswertung und Interpretation eines Testverfahrens und arbeiten dabei mit den Original-Testmaterialien.
  • Sie profitieren vom Expertenwissen und der Praxiserfahrung unseres Teams.
  • Sie können sich mit individuellen und speziellen Fragen jederzeit an einen persönlichen Ansprechpartner wenden.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Ergotherapieschule Lippoldsberg

Das Ziel unserer Zusammenarbeit mit der Ergotherapieschule Lippoldsberg war es, einen Mehrwert für das Ausbildungsangebot zum Ergotherapeut*in zu schaffen. Dazu führte unser Team in 2020 insgesamt 10 Schulungstage für die Auszubildenden des 2. und 4. Semesters durch. Die Schulungen fanden abwechselnd in den Räumlichkeiten des Hogrefe Verlags und der Ergotherapieschule in Lippoldsberg statt.

Hierbei stand zunächst der Erwerb von Basiswissen im Bereich der Testdiagnostik im Fokus. Anschließend folgt(e) die Einarbeitung in den Zahlen-Verbindungs-Test (ZVT) und den Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung – Jugendliche und Erwachsene (FEW-JE). Begleitend zu den Schulungstagen für die Auszubildenden werden deren Lehrer*innen und Anleiter*innen aus Praxis oder der Klinik in vielfältiger Art und Weise in das Projekt eingebunden, sodass das gesamte System der Schule von der neuen Kooperation profitiert.

Lernen Sie unseren Kooperationspartner hier genauer kennen.

  • Hogrefe Infobroschüre

    Schulungskonzept für zukünftige Ergotherapeut*innen

    • Online ansehen
  • Hogrefe Case-Study

    Evaluation des Schulungskonzepts mit Kooperationspartner

    • Online ansehen

Verwandte Themen

Leitlinien der Ergotherapie

Unsere Buchreihe als Übersetzungen der Richtlinien der American Occupational Therapy Association (AOTA).

Zur Buchreihe
Themenweltartikel

Programmsegment für professionelle Mitarbeitende aus den Gesundheitsfachberufen, den Health Professionals.

Zum Artikel
Eine Gruppe von Studierenden sitzt lachend an einem Tisch mit Büchern.
Hogrefe on Tour

Als Verlag ist es unsere Aufgabe, die uns anvertrauten Inhalte für Forschung, Lehre, Praxis und Alltag nutzbar zu machen.

Mehr Informationen

Haben Sie Interesse an einer Kooperation? Sprechen Sie uns an!

Hogrefe Academy

Theresa Streit

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen 

Kontakt