9. Gewährleistung und Haftung
Sind die gelieferten Waren zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs mangelhaft, z.B. durch Herstellerfehler, oder liegt eine Falschlieferung vor, sorgt die Hogrefe AG wenn möglich für eine Ersatzlieferung. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung kann der Kunde die Rückgängigmachung des Kaufes verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn der Kunde den Mangel oder die Falschlieferung nicht innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Ware per E-Mail, Telefon, Fax oder Post mitteilt. Die Gewährleistungsansprüche sind nach Wahl des Verlages auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung beschränkt. Bei zweimaligem Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung hat der Besteller das Recht, nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen. Die Hogrefe AG übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus der Bedienung, dem Gebrauch, einer allfälligen Störung oder einem Betriebsausfall der Produkte resultieren. Ausgeschlossen ist insbesondere jede Haftung für Folgeschäden wie entgangener Gewinn, Ersatzansprüche Dritter oder Schäden an aufgezeichneten Daten (keine Produktehaftpflicht).