Mit dem Hogrefe Testsystem 5 sicher digital testen

Option 1: Der Testleiter teilt den Bildschirm mit dem Probanden und gewährt ihm Zugriff auf den eigenen Computer

Beachten Sie folgende Aspekte im Vorfeld

  • Datenschutzhinweis: Bitte beachten Sie, dass laut DSGVO vor der Testdurchführung in der Regel die schriftliche Einwilligung des Probanden für die Beobachtung einzuholen ist.
  • Informieren Sie im Vorfeld Ihren Probanden über die Testdurchführung und die Online-Beaufsichtigung. Setzen Sie Ihren Probanden über die notwendigen Voraussetzungen und - je nach genutzter Videokonferenzsoftware - über den genauen Ablauf in Kenntnis.  Stellen Sie dabei eine ausreichende Rechenleistung der Computer und Bandbreite der Internetverbindung beiderseits sicher. Weisen Sie auch darauf hin, dass während der Durchführung keine weiteren Prozesse als die beschriebenen am PC stattfinden dürfen. 

Testdurchführung – Wie Sie Schritt für Schritt vorgehen

Schritt 1
Der Testleiter startet HTS 5 und die Testverwaltung am eigenen PC

Schritt 2
Der Testleiter startet das Videokommunikationsprogramm (z.B. Microsoft Teams, der Proband nutzt die gleiche Software)

Schritt 3
Der Testleiter startet einen Video-Call mit dem Probanden

Schritt 4
Der Testleiter teilt seinen Bildschirm mit dem Probanden

Schritt 5
Der Testleiter öffnet die Testverwaltung und startet die Testdurchführung

Schritt 6
Der Testleiter übergibt die Steuerung an den Probanden, sodass dieser Fernzugriff auf die Testdurchführung hat.

Schritt 7
Der Proband führt den Test am Computer des Testleiters per Fernzugriff durch

Schritt 8
Der Testleiter beaufsichtigt die Testdurchführung und den Probanden am eigenen Bildschirm

Testverfahren für eine online beaufsichtigte Testdurchführung

Insbesondere bei folgenden Testverfahren, die ausschließlich unter kontrollierten Testbedingungen eingesetzt werden dürfen, bietet sich auch online eine beaufsichtigte Durchführung an: 

AZUBI-BK, AZUBI-TH, BOMAT-Advanced Short (Form A, C und D), BOMAT-Standard (Form A), CFT-20-R, C-PA, D-PA, DKT-K, E-PA, I-S-T-2000-R. MMPI™-2, MMPI-2-RF™, M-PA, MTVT, PSB-R 4-6, PSB-R 6-13, RT, WIT-2

Eine Vielfalt weiterer Testverfahren steht Ihnen zur elektronischen Nutzung im HTS 5 über die Testzentrale zur Verfügung.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern!

Testzentrale eTests

Kontakt
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland