Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
      • Kinderbücher
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
    • Zeitschriften
      • Psychologie
      • Medizin
      • Pflege
    • Elektronische Produkte
      • Hogrefe Testsystem
      • Hogrefe eLibrary
      • eBooks
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie Online
      • Hogrefe eContent
      • Pflegeklassifikationsdatenbank NCDB
      • Clinical Handbook of Psychotropic Drugs
  • Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Service
      • Hogrefe Academy Mailings
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
      • Unsere Referierenden
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Texte im Internet (METIS)
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Rezensionswesen
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Standorte
      • Unsere Vision
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Über uns
      • Karriere
      • Testzentrale
  • Hogrefe

    • EuropaEuropa (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • EspañaEspaña
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Über uns
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Kinderbücher
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Psychologie
  • Medizin
  • Pflege
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Hogrefe eLibrary
  • eBooks
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie Online
  • Hogrefe eContent
  • Pflegeklassifikationsdatenbank NCDB
  • Clinical Handbook of Psychotropic Drugs
  • Zurück
  • Hogrefe Academy Mailings
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Unsere Referierenden
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Texte im Internet (METIS)
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Rezensionswesen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Standorte
  • Unsere Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Karriere
  • Testzentrale
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Option 1
  • Option 2
  • Zurück
  • Vorträge und Downloads
  • Ankündigung Frankfurter Forum
  • Zurück
  • Nutzungsrichtlinien
  • OpenMind
  • Publication Ethics
  • ScienceOpen – Forschung im Kontext
  • Zurück
  • FAQ
  • Zurück
  • Produkte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Oslo
  • Mexiko-Stadt
  • Monterrey
  • Bogotá
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Ausbildung
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
    • Buch- und Testautoren
    • Zeitschriftenautoren
    • Texte im Internet (METIS)
    • Glossar
    • Datenschutz
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden

Meldesystem für Texte auf Internetseiten (METIS)

Hogrefe beteiligt sich seit dem Jahr 2023 an dem „Meldesystem für Texte auf Internetseiten“ (METIS) der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort). Dabei werden die online verfügbaren Texte unserer Autorinnen und Autoren über das METIS-Meldesystem erfasst und die Zugriffe gezählt.

  • Warum METIS?
  • Welche Texte werden bei Hogrefe über METIS erfasst?
  • Wie können Sie als Autorinnen und Autoren von der METIS-Zählung profitieren und Ausschüttungen erhalten?
  • Wann und wie erfahren Autorinnen und Autoren, ob ihr Text ausschüttungsberechtigt ist?
  • Kann die Suche nach vorhandenen Meldungen erfolglos sein?

Warum METIS?

Die Beteiligung an METIS bietet unseren Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, neben der vereinbarten Honorarzahlung Tantieme für die Nutzung ihrer online verfügbaren Texte zu erhalten. Die Vergütung erfolgt für zulässige Kopien im Rahmen von § 53 UrhG, also das (erlaubte) Abspeichern oder Ausdrucken von Internettexten zum privaten Gebrauch.

Autorinnen und Autoren von Online-Texten und ihre Verlage können durch die METIS-Ausschüttung der VG WORT einen finanziellen Ausgleich für solche rechtmäßig erstellten Kopien der betreffenden Texte erhalten. Ausschüttungsberechtigt und meldefähig sind dabei nur Online-Texte (egal ob frei zugänglich oder hinter einer Bezahlschranke), die durch eine Mindestzahl von Aufrufen eine hinreichende Kopierwahrscheinlichkeit aufweisen und einen Mindestumfang von 1.800 Zeichen (inklusive Leerzeichen) haben.

Welche Texte werden bei Hogrefe über METIS erfasst?

Anfang 2023 wurden pauschal alle online verfügbaren Texte unserer Plattformen mit Zählpixeln versehen. Dazu gehören:

  • alle online publizierten Artikel unserer Zeitschriften auf Hogrefe eContent 
  • alle eBooks der Hogrefe eLibrary 
  • Definitionen im Dorsch Online, die mind. 1.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Umfang haben, wurden mit ein und derselben Zählmarke versehen und als Großwerk zusammengefasst.

Wie können Sie als Autorinnen und Autoren von der METIS-Zählung profitieren und Ausschüttungen erhalten?

Der Abschluss eines Wahrnehmungsvertrags mit der VG WORT ist für alle Verlage sowie Autorinnen und Autoren unabdingbare Voraussetzung, um Ausschüttungen erhalten zu können. Autorinnen und Autoren, die noch keinen Wahrnehmungsvertrag haben, können hier weitere Informationen dazu erhalten: https://www.vgwort.de/dokumente/wahrnehmungsvertrag.html

Zusätzlich muss eine Registrierung mit der Karteinummer über das Meldeportal T.O.M. abgeschlossen werden.

Für Autorinnen und Autoren, die bereits einen Wahrnehmungsvertrag mit der österreichischen oder schweizerischen Schwestergesellschaft, Literar Mechana oder Pro Litteris, abgeschlossen haben, ist die Registrierung zum Meldesystem auch ohne Wahrnehmungsvertrag mit der VG WORT möglich. Eine Karteinummer wird dennoch benötigt.

Autorinnen und Autoren, die Fragen zu den Details des Meldeverfahrens haben, sollten sich direkt an die VG WORT wenden, da Hogrefe keine Möglichkeit hat, auf Daten seiner Autorinnen und Autoren bei der VG WORT zuzugreifen. Näheres über METIS, das Zählverfahren und die Beteiligung unter: https://www.vgwort.de/auszahlungen/texte-im-internet-metis.html

Wann und wie erfahren Autorinnen und Autoren, ob ihr Text ausschüttungsberechtigt ist?

Die VG WORT ermittelt nach Ablauf eines Kalenderjahres zunächst die Nutzung aller ihr über METIS gemeldeten Seiten. Erreichen die pro Text gemessenen Zugriffe innerhalb eines Kalenderjahres einen bestimmten Wert, kann im darauffolgenden Jahr eine Meldung dazu erfolgen. Hogrefe übernimmt die Meldung für seine Autorinnen und Autoren über das T.O.M. Meldeportal. Dies ist eine Serviceleistung, auf die es keinen Rechtsanspruch gibt.

Hogrefe sammelt und verwaltet derzeit keine Karteinummern seiner Autorinnen und Autoren. Die Meldung der Texte erfolgt über den Vornamen und Nachnamen, unter dem die Publikation des Textes erfolgte. Autorinnen und Autoren steht für das eigenverantwortliche Auffinden der ausschüttungsrelevanten Meldungen eine Suchmaske im T.O.M. Portal zur Verfügung. Die eigenständige Suche nach vorhandenen Meldungen sollte im ersten Halbjahr erfolgen und ist nur für Autorinnen und Autoren möglich, die im T.O.M. Meldeportal registriert sind. Der von Hogrefe gemeldete Name muss zur Auffindbarkeit exakt mit dem Namen übereinstimmen, der im Datenbestand der VG WORT vorliegt.

Weitere Informationen sind zu finden im Dokument „METIS für Urheber - Ihr Weg zur Ausschüttung“ im  Abschnitt „FAQs zur Suche nach vorhandenen Meldungen“.

Kann die Suche nach vorhandenen Meldungen erfolglos sein?

Es kann durchaus sein, dass unsere Autorinnen und Autoren im System der VG WORT keine Meldungen finden. Die Gründe dafür können sein:

  • Die Veröffentlichung ist schlicht zu neu bzw. kam spät im Jahr. Die Zählung beginnt zwar sofort mit der Online-Veröffentlichung, betrachtet wird jedoch immer nur ein Kalenderjahr.
  • Es kann sein, dass die von der VG Wort festgelegte Zugriffs-Schwelle für die Ausschüttung noch nicht erreicht wurde. Diese Schwelle ist relativ hoch und wird insbesondere bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen nur selten erreicht. Wird sie verfehlt, beginnt die Zählung jedes Jahr von Neuem.
  • Der von Hogrefe gemeldete Autorenname stimmt nicht überein mit dem bei der VG WORT hinterlegten Namen. In diesem Fall haben unsere Autorinnen und Autoren Anspruch auf Zusendung des Identifikationscodes zur betreffenden Meldung.
  • Home
  • Service
  • Für Autoren
  • Texte im Internet (METIS)
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Cookie Einstellungen ändern
  • FAQ
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Hogrefe AG

Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Switzerland

+41 31 300 45 00 +41 31 300 45 90 info@hogrefe.ch
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Testzentrale

Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

Zur Testzentrale
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Dorsch Lexikon

Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

Zum Portal
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Verlagsgruppe

Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
© Hogrefe 2025
  • whatsapp

Hogrefe

  • EuropaEuropa (English)
  • BrasilBrasil
  • Česká republikaČeská republika
  • DanmarkDanmark
  • DeutschlandDeutschland
  • EspañaEspaña
  • FranceFrance
  • ItaliaItalia
  • NederlandNederland
  • NorgeNorge
  • ÖsterreichÖsterreich
  • PortugalPortugal
  • SchweizSchweiz
  • SuomiSuomi
  • SverigeSverige
  • United KingdomUnited Kingdom
  • United StatesUnited States

Testzentrale

  • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
  • SchweizSchweiz (Deutsch)
  • SuisseSuisse (Français)