Publikationsgebühren: Hilfreiche Informationen für Autor*innen

Hogrefe setzt sich für die Entwicklung von Open Access ein und möchte Autor*innen dabei unterstützen, Open Access zu veröffentlichen.

Auf dieser Seite haben wir einige nützliche Hinweise zusammengestellt, die Ihnen bei der Aufbringung der Publikationsgebühren (APC, article publication charge) helfen sollen.

  • Hinweis zur redaktionellen Unabhängigkeit
  • Für Mitglieder von Gesellschaften und Verbänden
  • Institutionelle Vereinbarungen
  • Hilfreiche Links
  • Hinweise zu Hogrefes Open Access Zeitschriften

Hinweis zur redaktionellen Unabhängigkeit

Die redaktionellen Entscheidungen über die Akzeptanz eines Manuskripts werden von den unabhängigen Herausgeberinnen und Herausgebern der jeweiligen Zeitschrift getroffen.
Ihr Artikel wird in gleicher Weise von Hogrefe und den Herausgeber*innen der Zeitschrift, in der er publiziert werden soll, bearbeitet – egal ob er innerhalb des Hogrefe OpenMind Programms veröffentlich wird, in einem Open Access Journal oder im traditionellen Publikationsmodell (durch Abonnements finanziert) erscheint.

Für Mitglieder von Gesellschaften und Verbänden

Hogrefe hat mit den folgenden Organisationen Sondervereinbarungen getroffen, die Sie für Details direkt ansprechen können:

Institutionelle Vereinbarungen

Transformationsvereinbarungen ermöglichen korrespondierenden Autor*innen die Open Access Publikation, ohne selbst eine APC aufbringen zu müssen.

Deutschland: Über 100 teilnehmende Einrichtungen (Hogrefe PsyJOURNALS)

Schweiz: 7 Pädagogische Hochschulen (Hogrefe PsyJOURNALS)

Hilfreiche Links

Sherpa Juliet: “searchable database and single focal point of up-to-date information concerning funders' policies and their requirements on open access, publication and data archiving.”

Hinweise zu Hogrefes Open Access Zeitschriften

Unsere Open Access Zeitschriften bieten eigene Rabatt und Waiver Initiativen. Bitte besuchen Sie die entsprechenden Seiten:

European Journal of Psychology Open

Psychological Test Adaptation and Development

Sports Psychiatry