- Hinweis zur redaktionellen Unabhängigkeit
- Für Mitglieder von Gesellschaften und Verbänden
- Institutionelle Vereinbarungen
- Hilfreiche Links
- Hinweise zu Hogrefes Open Access Zeitschriften
Hogrefe setzt sich für die Entwicklung von Open Access ein und möchte Autor*innen dabei unterstützen, Open Access zu veröffentlichen.
Auf dieser Seite haben wir einige nützliche Hinweise zusammengestellt, die Ihnen bei der Aufbringung der Publikationsgebühren (APC, article publication charge) helfen sollen.
Die redaktionellen Entscheidungen über die Akzeptanz eines Manuskripts werden von den unabhängigen Herausgeberinnen und Herausgebern der jeweiligen Zeitschrift getroffen.
Ihr Artikel wird in gleicher Weise von Hogrefe und den Herausgeber*innen der Zeitschrift, in der er publiziert werden soll, bearbeitet – egal ob er innerhalb des Hogrefe OpenMind Programms veröffentlich wird, in einem Open Access Journal oder im traditionellen Publikationsmodell (durch Abonnements finanziert) erscheint.
Hogrefe hat mit den folgenden Organisationen Sondervereinbarungen getroffen, die Sie für Details direkt ansprechen können:
Wir haben Transformationsvereinbarungen mit Institutionen (z.B. Universitäten oder Bibliotheken), auch Read-and-Publish Vereinbarungen genannt. Dabei zahlt die Institution eine jährliche Lizenzgebühr an uns. Diese Gebühr deckt sowohl den Online-Zugang zu den Zeitschriften (Leserechte) als auch die Publikationskosten (Article Processing Charges, APCs) ab. Wenn korrespondierende Autor*innen, die mit einer solchen Institution verbunden sind, einen Artikel bei einer Zeitschrift unseres Verlags einreichen und dieser akzeptiert wird, kann der Artikel ohne zusätzliche Kosten seitens des Verlags Open Access veröffentlicht werden. Die APCs sind bereits durch die gezahlten Lizenzgebühren abgedeckt.
Aktuelle Vereinbarungen können im ESAC Transformative Agreement Registry eingesehen werden:
Open Policy Finder: Diese Plattform, bereitgestellt von Jisc, konsolidiert die Open Access-Richtlinien von Zeitschriften, Verlagen und Förderinstitutionen. Sie ermöglicht es Nutzer*innen, nach den Open Access-Politiken zu suchen und bietet klare Informationen zu Lizenzen und Embargos.
Unsere Open Access Zeitschriften bieten eigene Rabatt und Waiver Initiativen.