Prüfungsrelevante Inhalte von Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Phoniatrie, Audiologie und Pädaudiologie, Neurologie und Psychiatrie (nach LogAPrO) für die Logopädie und Sprachheilkunde.
Eingängige und kompakte Einführung in die Audiologie als interdisziplinäres Wissensgebiet, mit vielen Grafiken und Illustrationen zum leichteren Verständnis
Perspektiven für ein starkes Netzwerk in der Therapie
von Jürgen Steiner
Eine Therapie auf der Grundlage von Ressourcen und sozialer Teilhabe erweitert den Rahmen der Logopädie: Der Theorie-Praxis-Transfer gelingt anhand von Fallsituationen aus der logopädischen Therapie