Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
      • Testauswerteprogramme
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Service Zu den Unterpunkten
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Bücher Zu den Unterpunkten
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Aktuelle Prospekte Zu den Unterpunkten
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren Zu den Unterpunkten
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare Zu den Unterpunkten
  • Für Dozenten
  • Für Studierende Zu den Unterpunkten
  • Für Forschende Zu den Unterpunkten
  • Rights & Permissions Zu den Unterpunkten
  • Presse Zu den Unterpunkten
  • Für Anzeigenkunden
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Buchreihen
  • Back
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Testauswerteprogramme
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Back
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Back
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Back
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Back
  • COVID-19-Research
  • Back
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Back
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Back
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Bücher
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Klassifikationen

      Kategorie

      • Bücher
        • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
        • Gesundheitswesen und Medizin
          • Klassifikationen
          • Psychosomatik
          • Neurologie
          • Geriatrie – Demenz – Palliativmedizin
          • HNO/ORL
          • Bücher für Medizinstudenten
          • Bücher für Patienten und Angehörige
          • Pädiatrie
          • Notfall- und Intensivmedizin
          • Chirurgie
          • Ges.wissenschaften: Grundlagen und Methoden
          • Gesundheitswirtschaft und Management
          • Gesundheitsförderung und Prävention
          • Kommunikation, Beratung, Bildung
          • Orthopädie
          • Kommunikation und Management für Mediziner
          • Pharmakologie
          • Gastroenterologie – Hepatologie – Stoffwechsel
          • Versorgung
          • Hämatologie – Onkologie
          • Innere Medizin allgemein – Allgemeinmedizin
          • Kardiologie
          • Gynäkologie – Geburtshilfe
          • Bevölkerung, soziale Lage, Gesundheitsverhalten
          • Gesundheitssystem und Politik
          • Geschichte der Medizin
          • Ophthalmologie
          • Pulmologie
          • Radiologie
          • Dermatologie
          • Medizindidaktik
          • Epidemiologie
          • Sozialmedizin
          • Bücher für medizinische Fachberufe
          • Krankenhausmanagement
          • Elternratgeber
          • Neuropädiatrie, Entwicklungsdiagnostik
          • Schmerzmedizin
        • Pflege und Gesundheitsberufe
        • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinderpsychologie
        • Kinder- und Jugendpsychiatrie
        • Buchreihen
      • Tests

      Filter

       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Die ICF Core Sets

      Die ICF Core Sets

      Manual für die klinische Anwendung von Jerome Bickenbach, Alarcos Cieza, Alexandra Rauch, Gerold Stucki

      Standardisierte Instrumente zur praktischen Diagnostik und Dokumentation nach ICF

      Verfügbar als:
      Details
      Die ICF-CY in der Praxis

      Die ICF-CY in der Praxis

      von Olaf Kraus de Camargo, Liane Simon

      Anwendung der Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit im Kindesalter

      Verfügbar als:
      Details
      ICD-10-Plakat

      ICD-10-Plakat

      Übersicht über die Klassifikation psychischer und Verhaltensstörungen nach ICD-10 Kap. V (F) von World Health Organization WHO

      Die psychischen Störungen auf einen Blick

      Verfügbar als:
      Details
      ICF-basierte Förder- und Teilhabeplanung für psychisch kranke Menschen

      ICF-basierte Förder- und Teilhabeplanung für psychisch kranke Menschen

      von Markus Witzmann, Eva Kraus, Tanja Gerlach, Ruth Weizel

      Systematische Planung der Eingliederungshilfe mit der ICF

      Verfügbar als:
      Details
      ICNP

      ICNP

      Internationale Klassifikationen für die Pflegepraxis von International Council of Nurses

      Erstmalige und einmalige Zusammenfassung und Klassifikation von Pflegephänomenen, Pflegeinterventionen und Pflegeergebnissen, entwickelt und verbreitet vom Weltverband der Pflegenden (ICN).

      Verfügbar als:
      Details
      Internationale Klassifikation neurologischer Erkrankungen

      Internationale Klassifikation neurologischer Erkrankungen

      Neurologische Adaption der ICD-10 - Kapitel VI (G) «Neurologische Erkrankungen» mit Referenzhinweisen zu anderen neurologisch relevanten Abschnitten d er ICD-10 von WHO - World Health Organization

      Die Anweisungen für die neurologische Diagnostik nach ICD-10 stützen sich auf das Kapitel VI(G) "Neurologische Erkrankungen". Dieses wird durch relevante Auszüge aus anderen Kapiteln der ICD-10 ergänzt. Auch hier gilt das Prinzip der Komorbidität und der multiaxialen Abbildung diagnostischer Aspekte.

      Verfügbar als:
      Details
      Internationale Klassifikation psychischer Störungen

      Internationale Klassifikation psychischer Störungen

      ICD-10 Kapitel V (F). Diagnostische Kriterien für Forschung und Praxis von WHO - World Health Organization

      Das Manual für erfahrene Anwender in Forschung und klinischer Praxis - auf dem neuesten Stand der German Modification (GM) 2016

      Verfügbar als:
      Details
      Internationale Klassifikation psychischer Störungen

      Internationale Klassifikation psychischer Störungen

      von WHO - World Health Organization

      Die Einführung für praktisch tätige Psychiater und Psychotherapeuten – Neuauflage entsprechend der ICD-10-GM 2015

      Verfügbar als:
      Details
      Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme

      Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme

      10. Revision - German Modification - Version 2010 (ICD-10-GM 2010) Band 1 - Systematisches Verzeichnis von DIMDI

      Die ICD-10 für die Schweiz

      Verfügbar als:
      Details
      OPD-2 - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik

      OPD-2 - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik

      Das Manual für Diagnostik und Therapieplanung von Arbeitskreis OPD

      Mehr als deskriptiv: eine der Psychodynamik angemessene Klassifikation

      Verfügbar als:
      Details
      Pauschalpatienten, Kurzlieger und Draufzahler

      Pauschalpatienten, Kurzlieger und Draufzahler

      Auswirkungen der DRGs auf Versorgungsqualität und Arbeitsbedingungen im Krankenhaus von Bernard Braun, Petra Buhr, Sebastian Klinke, Rolf Müller, Rolf Rosenbrock

      Die Umstellung der Krankenhausvergütung auf Fallpauschalen war von großen Hoffnungen und großen Ängsten begleitet. Was davon ist eingetroffen?

      Verfügbar als:
      Details
      Psychische Störungen in der Praxis

      Psychische Störungen in der Praxis

      Leitfaden zur Diagnostik und Therapie in der Primärversorgung nach dem Kapitel V(F) der ICD-10 von Heidi Müssigbrodt, Silke Kleinschmidt, Angela Schürmann, Harald J. Freyberger, Herr Professor Dr. med. Horst Dilling

      ICD-10 in der psychotherapeutischen Grundversorgung

      Verfügbar als:
      Details
      SwissDRG-Kompendium

      SwissDRG-Kompendium

      Praxiskommentar zum Schweizer Fallpauschalen-System von Rolf Bartkowski, Markus Trutmann

      Unentbehrliches Nachschlagewerk für die Abrechnung von Krankenhausbehandlungen im Schweizer Gesundheitswesen

      Verfügbar als:
      Details
      Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen

      Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen

      Mit Glossar und Diagnostischen Kriterien sowie Referenztabellen ICD-10 vs. ICD-9 und ICD-10 vs. DSM-IV-TR von WHO - World Health Organization

      Kompakte Übersicht der ICD-10-Diagnosen - entsprechend der ICD-10-GM 2019

      Verfügbar als:
      Details
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • Über uns
      • Karriere
      KontaktHogrefe AG
      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 00
      +41 31 300 45 90
      info@hogrefe.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Die Testzentrale ist ein Fachversand, spezialisiert auf den Vertrieb von Testverfahren zu psychologischer Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Auf der Suche nach verlässlichen Definitionen? Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Psychlehrbuchplus

      Wertvolles Wissen kostenfrei nutzen! Profitieren Sie von unseren Online-Materialien zu unseren Lehrbüchern.

      Zum Psychlehrbuchplus
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2021

      Hogrefe

      • EuropaEuropa (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)