Statistiken lesen lernen - ein Einsteigerbuch
von Joseph Kuhn, Manfred Wildner
Wie muss man Statistiken lesen, wie schätzt man Prävalenzen, Risiken und Scheinzusammenhänge richtig ein? Vorkenntnisse der Statistik oder Medizin sind nicht notwendig.
Qualitätsentwicklung in Projekten und Programmen der Gesundheitsförderung und Prävention
von Petra Kolip, Günter Ackermann, Brigitte Ruckstuhl, Hubert Studer
Welche Vorteile bieten verschiedenen Qualitätssysteme wie und gelingt dadurch eine effektive Umsetzung der geplanten Interventionen?
Kompakte Einführung und Prüfungsvorbereitung für alle interdisziplinären Studienfächer
von Lotte Habermann-Horstmeier
Wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich geschrieben und gut illustriert - eignet sich optimal zur Prüfungsvorbereitung oder für alle Interessierten auch ohne Fachkenntnisse!