Strategien und Beispiele aus der Schweiz
von Thomas Mattig
Verschiedene Akteure beschreiben, was in der Schweiz in der NCD-Prävention bereits aktiv praktiziert wird und geben einen umfassenden Überblick über ihre aktuellen Strategegien.
Qualitätsentwicklung in Projekten und Programmen der Gesundheitsförderung und Prävention
von Petra Kolip, Günter Ackermann, Brigitte Ruckstuhl, Hubert Studer
Welche Vorteile bieten verschiedenen Qualitätssysteme wie und gelingt dadurch eine effektive Umsetzung der geplanten Interventionen?
Kompakte Einführung und Prüfungsvorbereitung für alle interdisziplinären Studienfächer
von Lotte Habermann-Horstmeier
Wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich geschrieben und gut illustriert - eignet sich optimal zur Prüfungsvorbereitung oder für alle Interessierten auch ohne Fachkenntnisse!