Körperstruktur und Bewegung - Grundlagen der Cantienica-Methode
von Solveig Hoffmann
Das Medizin-Fachbuch „Aufrichtig aufrecht“ richtet den Fokus mit der Cantienica-Methode auf den Einsatz der tiefen Muskelschichten des Rumpfs und der Beckenbodenmuskulatur und vermittelt die Anleitung für ein «aufgerichtet sein» in jeder Lebenssituation. Auch Achtsamkeit und Schulung der Eigenwahrne…
Vollständiges Instrumentarium zur Analyse und Diagnose der auditiven, visuellen und kinästhetischen Signale des Körpers zur körpertherapeutischen Entschlüsselung der Problematiken der Klient_innen
Die Weisheit des Körpers in Bewegung
von Linda Hartley
Das Fachbuch „Einführung in Body-Mind Centering“ vermittelt nicht nur das theoretische Verständnis von Body-Mind Centering, sondern veranschaulicht auch die praktische Arbeit und bietet Übungen zur unmittelbaren Erfahrung von anatomischen Körpersystemen und Mustern der Bewegungsentwicklung. Ein Klas…
Eine Einführung in die Metatheorie, Therapie und Praxis, die Fachleuten erstmalig einen Überblick über die Inhalte des IBP Integrationsmodells ermöglicht
Alexander-Technik, Eutonie Gerda Alexander und Feldenkrais als Methoden zur Gestaltung somatopsychischer Lernprozesse
von Wolfgang Steinmüller, Karin Schaefer, Michael Fortwängler
Ein Versuch von Vertretern der drei wichtigsten «neuen Körpertherapien», Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erforschen: von den methodenübergreifenden Grundlagen bis zu Anwendungen in Therapie, Pädagogik und Kunst.