Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
      • Testauswerteprogramme
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Testauswerteprogramme
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie

      Kategorie

      • Bücher
        • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
          • Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
          • Diagnostik
          • Psychotherapie und Klinische Psychologie
          • Psychiatrie
          • Klassifikation psychischer Störungen
          • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften
          • Sachbücher und Ratgeber
          • Gerontopsychologie und Gerontologie
          • Lehrbücher
          • Allgemeine Psychologie
          • Sozialpsychologie
          • Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie, Psychosomatik
          • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
          • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinderpsychologie
          • Kinder- und Jugendpsychiatrie
          • Forensische Psychologie und Psychiatrie
          • Kunst-, Musikpsychologie, künstlerische Therapien
          • Methoden der Forschung
          • Geschichte der Psychologie und Psychiatrie
          • Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation
          • Lexika
          • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
        • Medizin
        • Pflege
        • Buchreihen
        • Gesundheitsberufe
        • Gesundheitswesen
      • Tests

      Filter

       
      Produktform
      • Buch (239)
      • EBook (201)
      • Audio-CD (4)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Griffiths III – A Case Study Book for Practitioners

      Griffiths III – A Case Study Book for Practitioners

      von Louise Stroud, Elizabeth Green

      This comprehensive book offers practitioners detailed insight into using the Griffiths III to provide comprehensive assessments of children’s development and their needs, through the presentation of numerous case studies.

      Verfügbar als:
      Details
      Den Alltag meistern mit ADHS

      Den Alltag meistern mit ADHS

      Das Arbeitsbuch für Eltern von Kindergartenkindern von Manfred Döpfner, Tanja Wolff Metternich-Kaizman, Christina Dose, Josepha Katzmann, Laura Mokros, Kristin-Katharina Scholz, Stephanie Schürmann

      Das Selbsthilfe-Arbeitsbuch bietet Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren lösungsorientierte Hilfestellungen zum Umgang mit ADHS-Problemen und oppositionellen Verhaltensweisen. Anschauliche Beispiele, Protokolle und Arbeitsblätter helfen dabei, die konkreten Handlungsempfehlungen im Alltag umzusetzen.

      Verfügbar als:
      Details
      Borderline-Persönlichkeitsstörung

      Borderline-Persönlichkeitsstörung

      von Anne Kristin von Auer, Michael Kaess

      Der Band informiert über die Diagnostik und Therapie der Borderline-Störung im Jugendalter und stellt dazu die Struktur, die Grundhaltung und die zentralen Behandlungsstrategien der Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) vor.

      Verfügbar als:
      Details
      Psychopathologisches Befundsystem für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2)

      Psychopathologisches Befundsystem für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2)

      Manual mit Glossar und Explorationsleitfaden von Manfred Döpfner, Walter Berner, Dieter Breuer, Henning Flechtner, Gerd Lehmkuhl, Hans-Christoph Steinhausen

      Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) dient der Erfassung und Dokumentation der wichtigsten Merkmale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter im klinischen Alltag. Es besteht aus einem Manual mit Glossar und Explorationsleitfaden und einem separat lieferbaren Befundbogen. CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D.

      Verfügbar als:
      Details
      Ratgeber Misshandlung und Vernachlässigung

      Ratgeber Misshandlung und Vernachlässigung

      Informationen für Eltern, Lehrkräfte und weitere Bezugspersonen von Miriam Rassenhofer, Oliver Berthold, Andrea Kliemann, Ute Ziegenhain, Jörg M. Fegert, Ulrike Hoffmann

      Dieser Ratgeber beschreibt, was genau unter einer körperlichen oder emotionalen Misshandlung und unter Vernachlässigung zu verstehen ist, welche Hinweise auf eine Misshandlung oder Vernachlässigung hindeuten und wie Kinder und Jugendliche davor geschützt werden können. Weiterhin werden Hilfs- und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.

      Verfügbar als:
      Details
      Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung

      Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung

      Informationen für Eltern und weitere Bezugspersonen von Anne Kristin von Auer, Michael Kaess

      Dieser Ratgeber informiert über die Erscheinungsform, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Borderline-Störungen im Jugendalter. Er zeigt Eltern und anderen Bezugspersonen konkrete Strategien, sogenannte Familienskills, im Umgang mit den Jugendlichen und der eigenen emotionalen Belastung auf.

      Verfügbar als:
      Details
      Trainingsprogramm zur Prävention von Depressionen bei Jugendlichen

      Trainingsprogramm zur Prävention von Depressionen bei Jugendlichen

      LARS & LISA: Lust an realistischer Sicht und Leichtigkeit im sozialen Alltag von Patrick Pössel, Martin Hautzinger

      Das Präventionsprogramm LARS & LISA (Lust an realistischer Sicht & Leichtigkeit im sozialen Alltag) dient dem Aufbau funktionaler Kognitionen und der Förderung sozialer Kompetenzen bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren. Für die Neuauflage wurde ein Teil der Trainingsinhalte überarbeitet und die Arbeitsmaterialien wurden neu gestaltet.

      Verfügbar als:
      Details
      Den Alltag meistern mit ADHS

      Den Alltag meistern mit ADHS

      Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren von Manfred Döpfner, Ilka Eichelberger, Christina Dose, Charlotte Hanisch, Stephanie Schürmann, Tanja Wolff Metternich-Kaizman

      Das Selbsthilfe-Arbeitsbuch bietet Lehrkräften von Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren lösungsorientierte Hilfestellungen zum Umgang mit ADHS-Problemen und oppositionellen Verhaltensweisen. Anschauliche Beispiele, Protokolle und Arbeitsblätter helfen dabei, die konkreten Handlungsempfehlungen im schulischen Alltag umzusetzen.

      Verfügbar als:
      Details
      Den Alltag meistern mit ADHS

      Den Alltag meistern mit ADHS

      Das Arbeitsbuch für Eltern von Schulkindern von Manfred Döpfner, Christina Dose, Josepha Katzmann, Laura Mokros, Kristin-Katharina Scholz, Stephanie Schürmann, Tanja Wolff Metternich-Kaizman

      Das Selbsthilfe-Arbeitsbuch bietet Eltern von Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren lösungsorientierte Hilfestellungen zum Umgang mit ADHS-Verhaltensproblemen. Anschauliche Beispiele, Protokolle und Arbeitsblätter helfen dabei, die konkreten Handlungsempfehlungen im Alltag umzusetzen.

      Verfügbar als:
      Details
      Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

      Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

      von Johannes Klein-Heßling, Arnold Lohaus

      Das Training bereitet Grundschulkinder auf den Umgang mit alltäglichen Belastungen vor. Sie lernen spielerisch, Belastungen wahrzunehmen und angemessen auf sie zu reagieren. In der vierten Auflage des bewährten Manuals werden weitere Übungen vorgestellt und Ergebnisse aus neueren Evaluationsstudien berichtet.

      Verfügbar als:
      Details
      Ressourcen fördern

      Ressourcen fördern

      Mentalisierungsbasierte Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern und ihren Familien von Albert Lenz

      Das Buch stellt familienbasierte Interventionen vor, die gezielt dazu genutzt werden können, spezifische Schutzfaktoren zu fördern, die die Resilienz von Kindern psychisch kranker Eltern stärken. Die Interventionen basieren auf dem Konzept der Mentalisierung. Zahlreiche Arbeitsblätter, die auf CD-ROM vorliegen, erleichtern die Durchführung der Interventionen.

      Verfügbar als:
      Details
      Familien von Kindern mit Behinderungen

      Familien von Kindern mit Behinderungen

      Ein familienorientierter Beratungsansatz von Klaus Sarimski

      Das Buch stellt Fachwissen über das Belastungserleben von Familien von Kindern mit Behinderung und die Ressourcen zur Bewältigung besonderer Anforderungen zusammen. Darauf aufbauend wird ein Konzept für die Diagnostik und familienorientierte Beratungspraxis vorgestellt.

      Verfügbar als:
      Details
      Zwänge bei Kindern und Jugendlichen

      Zwänge bei Kindern und Jugendlichen

      Ein Ratgeber für Kinder und Jugendliche, Eltern und Therapeuten von Sigrun Schmidt-Traub

      Die neue Auflage des Ratgebers beschreibt die Erscheinungsformen von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen sowie die verursachenden, auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen und berücksichtigt dabei aktuelle Erkenntnisse der Zwangsforschung. Anschaulich werden zudem verhaltenstherapeutische Behandlungsmöglichkeiten dargestellt.

      Verfügbar als:
      Details
      Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen

      Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen

      Ein Therapiemanual von Nina Dittmer, Claudia Mönch, Michael Marwitz, Mareike von der Mühlen, Sabine Baumann, Ulrich Cuntz, Katharina Alexandridis, Markus Fumi, Ulrich Voderholzer

      Dieses Therapiekonzept für Jugendliche und Erwachsene mit Essstörungen soll gesundes Bewegungsverhalten sowie die Freude daran wiederaufbauen und gleichzeitig zwanghaftes, ritualisiertes Bewegungsverhalten reduzieren. Die Besonderheit des Ansatzes liegt in der Integration von kognitiver Verhaltenstherapie und klinischer Bewegungstherapie.

      Verfügbar als:
      Details
      Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten

      Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten

      Die therapeutische Kraft der Kunst nutzen von Martin Schuster, Hildegard Ameln-Haffke

      Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die Malen und Gestalten unter kunsttherapeutischer Anleitung zur Befindlichkeitsverbesserung und Selbsterfahrung nutzen möchten. Es werden zahlreiche kunsttherapeutische Übungen vorgestellt. Fotos und Beispiele veranschaulichen das Vorgehen. Die Neuauflage enthält weitere Tipps zur Nutzung des Buches und Übungen zum Umgang mit Niederlagen.

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 16
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt Hogrefe AG
      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 00
      +41 31 300 45 90
      info@hogrefe.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Die Testzentrale ist ein Fachversand, spezialisiert auf den Vertrieb von Testverfahren zu psychologischer Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Auf der Suche nach verlässlichen Definitionen? Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Psychlehrbuchplus

      Wertvolles Wissen kostenfrei nutzen! Profitieren Sie von unseren Online-Materialien zu unseren Lehrbüchern.

      Zum Psychlehrbuchplus
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2022
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropaEuropa (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)