Digitalisierte Gesundheitsversorgung verstehen

Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen

Grundlagen, Erfahrungen und Praxisbeispiele

von Michael Klösch

Unter Mitarbeit von : Michael Aiglesberger, Georg Deix, Tabea Klausner, Christine von Reibitz, Lisa Pichler, Moritz Eder, Stephanie Hausherr, Sebastian Kraus, Michelle Merkinger, Viktoria Redl, Anette Skowronsky, Vanessa Sokowronsky, Nele Stock, Annemarie Strobl, Tina-Carola Trotzke, Pia Wieteck, Carola Walter, Jannis Augustin, Sabine Kopp, Alexander Hodeck

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch

Buch
Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen
ISBN: 9783456861821
1. Aufl. 2024, 318 Seiten
CHF 65.00
inkl. MwSt.
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter vertrieb@hogrefe.ch

Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen (PDF & EPUB)
ISBN: 9783456961828
1. Aufl. 2024, 318 Seiten
CHF 57.00
inkl. MwSt.
merken

Das Fachbuch „Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen“ bietet eine übersichtliche Systematik gängiger Digitalisierungsbereiche im Pflege- und Gesundheitswesen. Die Autor_innen fassen studienbasiert internationale Erfahrungswerte und legen einem Fokus auf die Pflege mit entsprechenden Beispielen. Das Buch ist interdisziplinär orientiert und zeigt, wie digitale Vernetzung das Zusammenspiel der Dienstleister im Gesundheitswesen verbesser kann. Die Autor_innen stellen Strategien zur Akzeptanzsteigerung für Technik im Gesundheitswesen vor.


Dieses Buch richtet sich an:
Pflegefachpersonen, Pflegemanager_innen, Stationsleitungen, Pflegelehrende, Pflegestudierende.

Klappentext:

Verstehen Sie alle Veränderungen in der Gesundheitsversorgung rund um das Thema «Digitalisierung»? Das Fachbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe im Pflege- und Gesundheitswesen bietet eine verständliche, systematische und praxisorientierte Einführung zum Thema für Pflege- und Gesundheitsberufe. Das Autor_innenteam:

  • erläutert die Grundlagen und -begriffe und begründet Hintergründe und Notwendigkeiten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • bietet eine übersichtliche Systematik gängiger Digitalisierungsbereiche im Pflege- und Gesundheitswesen bzgl. eHealth, Gesundheitsportalen, Telehealth, AAL-Systeme, Robotik und Avatare sowie der elektronischen Patientenakte und den Online-Apotheken mit digitalem Medikamentenmanagement
  • fasst studienbasiert internationale Erfahrungswerte zusammen
  • legt einen starken Fokus auf die Pflege und stellt zahlreiche Beispiele, Projekte und Anwendungen vor
  • bietet eine interdisziplinäre Orientierung, die das Zusammenspiel der Dienstleister im Gesundheitswesen und deren Vernetzbarkeit durch Digitalisierung zeigt
  • beschreibt belegte Strategien, um die Akzeptanz von Technik im Gesundheitswesen zur steigern
  • thematisiert Aspekte des Qualitätsmanagements und der ethischen Entscheidungsfindung im Rahmen der Digitalisierung.

Ref-ID:A17994   P-ID:A17994_M

Artikel Hinzugefügt