
Dieses Buch richtet sich an:
Pflegeauszubildende, Pflegestudierende, Pflegepraktiker, Pflegelehrende.
Praxishandbuch zur Gesprächsführung für Pflege- und Gesundheitsberufe, das die Themen Empathie, Einfühlung und Mitgefühl in den Mittelpunkt stellt. Der erfahrene Autor führt in die Grundlagen einfühlsamer Gespräche ein. Er klärt deren Phasen sowie den empathischen Prozess und zeigt Anwendungsbeispiele und -grenzen aus der Praxis von Pflege- und Gesundheitsberufen.
Aus dem Inhalt:
„„Einfühlsam Gespräche führen“ ist eine solche Bereicherung (nicht nur) für die Berufsgruppe der psychiatrisch Pflegenden, dass es als Standardwerk in allen psychiatrischen Einrichtungen Einzug halten … sollte„
Gitte Herwig (B.A.) Pflegeexpertin, Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie, ZfP Emmendingen in Psychiatrische Pflege, Ausgabe 1/2019
„«Einfühlsam Gespräche führen» ist ein empfehlenswertes, fundiertes Praxishandbuch, das ich als hilfreiche Grundlage für die empathische Kommunikation in Gesundheits, Plege und Sozialberufen empfehlen kann."
Heidi Berlepsch in Krankenpflege 03 2019