Ratgeber Schematherapie

Ratgeber Schematherapie

Eigene Verhaltensmuster verstehen und verändern

von Gitta Jacob, Frauke Melchers

Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie - Band 38

Downloads (PDF)

Buch
eBook
Buchreihe
Buch
Ratgeber Schematherapie
ISBN: 9783801728175
1. Auflage 2017, 84 Seiten
CHF 14.50
inkl. MwSt.
merken
eBook
Ratgeber Schematherapie (PDF & EPUB)
ISBN: 9783840928178
1. Auflage 2017, 86 Seiten
CHF 13.00
inkl. MwSt.
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-RFP Eigene Verhaltensmuster verstehen und verändern
Abrechnung je Ausgabe
Band 54
Verfügbar als:
Band 53
Verfügbar als:
Band 51
Verfügbar als:
Band 50
Verfügbar als:
Band 49
Verfügbar als:
Band 48
Verfügbar als:
Band 47
Verfügbar als:
Band 46
Verfügbar als:
Band 45
Verfügbar als:
Band 44
Verfügbar als:
Band 41
Verfügbar als:
Band 40
Verfügbar als:
Band 37
Verfügbar als:
Band 35
Verfügbar als:
Band 34
Verfügbar als:
Band 33
Verfügbar als:
Band 32
Verfügbar als:
Band 31
Verfügbar als:
Band 30
Verfügbar als:
Band 29
Verfügbar als:
Band 28
Verfügbar als:
Band 26
Verfügbar als:
Band 24
Verfügbar als:
Band 21
Verfügbar als:
Band 20
Verfügbar als:
Band 19
Verfügbar als:
Band 18
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 16
Verfügbar als:
Band 12
Verfügbar als:
Band 10
Verfügbar als:
Band 9
Verfügbar als:
Band 7
Verfügbar als:
Band 6
Verfügbar als:
Band 5
Verfügbar als:
Band 4
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 2
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:
Ratgeber Schematherapie

Warum reagieren wir manchmal ganz traurig, wenn eigentlich gar nichts Besonderes vorgefallen ist? Oder warum machen uns bestimmte Kleinigkeiten unfassbar ärgerlich, obwohl wir sonst meistens dazu neigen, es allen recht machen zu wollen? Viele Menschen kennen wechselnde innere Zustände. Mal fühlen wir uns kompetent und selbstsicher, mal ängstlich, mal platzt uns der Kragen. Meistens können wir das relativ gut steuern. Was aber, wenn solche Zustände plötzlich ganz intensiv werden, ohne dass wir es verstehen, wenn wir nicht wissen, wie wir sie beeinflussen können oder wenn sie nicht zur Situation passen, in der wir uns gerade befinden? Dieser Ratgeber vermittelt Informationen über typische innere Zustände, sogenannte „Schemamodi“, die unser Erleben, unsere Gefühle und unser Handeln stark beeinflussen. Der Ratgeber nimmt dabei Bezug auf die Schematherapie, eine aktuelle Entwicklung in der Psychotherapie.

Zunächst werden die für die Schematherapie zentralen Konzepte erläutert. Anhand anschaulicher Fallbeispiele werden dann typische innere Zustände („Schemamodi“), die vielen Menschen Schwierigkeiten bereiten, illustriert. Darauf aufbauend wird aufgezeigt, wie solche Schemamodi entstehen, wie man sie erkennen kann und wodurch sie aktiviert werden bzw. wann sie typischerweise auftreten. Der Ratgeber stellt eine Vielzahl praktischer Übungen und Möglichkeiten vor, die dabei helfen können, eigene problematische Schemamodi zu verändern, zu reduzieren oder besser zu steuern. Zudem wird erläutert, was man aktiv dafür tun kann, hilfreiche Schemamodi häufiger zu erleben. Im Anhang finden interessierte Leser Hinweise für die Suche nach approbierten Psychotherapeuten, die schematherapeutische Methoden einsetzen, sowie Hinweise auf weitere Literatur zum Thema.

Ref-ID:302817_M   P-ID:302817_M

Artikel Hinzugefügt