Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
      • Testauswerteprogramme
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Testauswerteprogramme
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Tests

      Kategorie

      • Bücher
      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Entwicklungstests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Schultests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Erwachsene

      Filter

       
      Produktform
      • Testleiterprogramm (2)
      • Paper and Pencil (823)
      • Computergestütztes Testverfahren (35)
      • Digital (154)
      • Auswerteprogramm (95)
      • Training (18)
      • Testauswerteservice (5)
      • Buch (35)
      • EBook (9)
      • Audio-CD (1)
      • Seminare (3)
      • Academy (1)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Oldenburger Inventar für Unterstützte Kommunikation
      OLI für UK

      Oldenburger Inventar für Unterstützte Kommunikation

      von Andrea Erdélyi, Birgit Hennig, Barbara Klaus-Karwisch, Susanne Mischo, Gabriela Schlünz

      Das Oldenburger Inventar für Unterstützte Kommunikation – kurz OLI für UK – dient der Ermittlung passender Angebote der Unterstützten Kommunikation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aufgrund einer angeborenen oder erworbenen Beeinträchtigung nicht oder nur eingeschränkt lautsprachlich komm…

      Verfügbar als:
      Details
      Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche
      CASCAP-2

      Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche

      von Manfred Döpfner, Walter Berner, Hans-Christoph Steinhausen, Gerd Lehmkuhl, Henning Flechtner, Dieter Breuer

      Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) dient der Erfassung der wichtigsten Merkmale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Mithilfe des CASCAP-2 können über 100 psychopathologische Merkmale klinisch beurteilt werden. Die Diagnostikerin bzw. der Diagnos…

      Verfügbar als:
      Details
      Sprachsystematisches Aphasiescreening
      SAPS

      Sprachsystematisches Aphasiescreening

      von Stefanie Bruehl, Walter Huber, Francesca Longoni, Klaus-Jürgen Schlenck, Klaus Willmes

      Das SAPS erfasst (abgestuft nach Schwierigkeit) die drei sprachlichen Verarbeitungsebenen der Laut-, Wort- und Satzstrukturen in rezeptiver und expressiver Modalität. Das SAPS überprüft das Sprachsystem hinsichtlich der drei Sprachdomänen Phonologie/Phonetik, Lexikon/Semantik und Syntax/Morphologie,…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Scenotest-2
      SCENO-2

      Der Scenotest-2

      Der Scenotest wird aktuell überarbeitet: Die Materialien werden modernisiert und zusätzliche Materialien werden erhältlich sein. Genauere Informationen folgen in Kürze.

      Verfügbar als:
      Details
      Deutsche Kleinkind- und Vorschulalter-Formen der Child Behavior Checklist von Thomas M. Achenbach
      CBCL/1½–5, C-TRF/1½–5

      Deutsche Kleinkind- und Vorschulalter-Formen der Child Behavior Checklist von Thomas M. Achenbach

      Elternfragebogen für Klein- und Vorschulkinder, Fragebogen für Erzieherinnen von Klein- und Vorschulkindern von Julia Plück, Kristin-Katharina Scholz, Manfred Döpfner, Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist

      Die deutschen Formen der Child Behavior Checklist für Klein- und Vorschulkinder dienen der Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten, emotionalen Auffälligkeiten und somatischen Beschwerden. Beide Fragebögen haben sich seit vielen Jahren als fester Standard in der klinischen Praxis und Forschung bewäh…

      Verfügbar als:
      Details
      Startup Check: Messung des Potenzials für Gründung und Selbstständigkeit
      STAR

      Startup Check: Messung des Potenzials für Gründung und Selbstständigkeit

      von Sabine Bergner, Jörg Felfe

      Der STAR ist ein Instrument zur Messung von Kompetenzen, Fähigkeiten und Gegebenheiten, die zur erfolgreichen Gründung und Selbstständigkeit beitragen. Der STAR erfasst drei Faktoren, denen insgesamt 17 Dimensionen zugeordnet sind. Der Reifegrad der Person (1. Faktor) erlaubt die Messung der persone…

      Verfügbar als:
      Details
      Sorge- und Umgangsrechtliche Testbatterie
      SURT

      Sorge- und Umgangsrechtliche Testbatterie

      von Wilfried Hommers

      Die SURT dient der objektiven Erfassung emotionaler Beziehungen von Kindern zu ihren Eltern. Die Testdurchführung erfolgt individuell sowie spielbasiert und anhand grafischen Materials. Das Kind wird durch spielerische Aufgaben zur Mitarbeit angeregt und vom direkten Befragungsdruck entlastet. Die S…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Beery-Buktenica Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration
      BEERY-VMI

      Der Beery-Buktenica Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration

      mit zusätzlichen Entwicklungstests zur visuellen Wahrnehmung und Bewegungskoordination – Deutsche Fassung von Keith E. Beerry, Natasha A. Beerry

      Der Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration liegt als Kurz- und Langformvor. Beide Formen enthalten Abbildungen geometrischer Formen, die in einer Reihenfolgemit steigendem Schwierigkeitsgrad angeordnet sind und von der Testperson kopiert werden sollen. Die optionalen Zusatztests verwenden…

      Verfügbar als:
      Details
      Nonverbaler Semantiktest
      NVST

      Nonverbaler Semantiktest

      von Katharina Hogrefe, Ralf Glindemann, Wolfram Ziegler, Georg Goldenberg

      Der NVST ist ein standardisiertes Verfahren, das semantische Verarbeitungsleistungen in unterschiedlichen Modalitäten erfasst und mit den Leistungen neurologisch gesunder Probanden vergleicht. Der Test umfasst die drei Aufgabenbereiche Semantisches Sortieren, Zeichnen und Pantomime. Während beim Unt…

      Verfügbar als:
      Details
      The Rorschach® Test Centenary Edition

      Rorschach® Test Centenary Edition

      von Hermann Rorschach

      Celebrating a whole century of Rorschach, we are proud to present the limited and numbered (0-999) edition of the Rorschach® Test. Packaged in an attractive, embossed, linen-effect slipcase, the special edition of the Rorschach® Test includes: The only original Rorschach® Test plates The…

      Verfügbar als:
      Details
      DESIGMA®-Standard (HTS), Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
      DESIGMA® – Standard

      Design a Matrix – Standard

      Ein distraktorfreier Matrizen-Screening-Test zur Erfassung der allgemeinen Intelligenz von Florian Krieger, Nicolas Becker, Samuel Greiff, Frank M. Spinath

      Der Design a Matrix (DESIGMA) stellt ein PC-gestütztes Verfahren zur Erfassung der allgemeinen kognitiven Leistungsfähigkeit dar. Das Screening mit 15 Aufgaben misst das Konstrukt in einem breiten Fähigkeitsbereich genau und valide. DESIGMA-Standard ist Teil der „DESIGMA-Familie“. Alle Verfahren der…

      Verfügbar als:
      Details
      Der Scenotest-2

      Der Scenotest-2

      Der Scenotest wird aktuell überarbeitet: Die Materialien werden modernisiert und zusätzliche Materialien werden erhältlich sein. Genauere Informationen folgen in Kürze.

      Verfügbar als:
      Details
      Den Alltag meistern mit ADHS

      Den Alltag meistern mit ADHS

      Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren von Manfred Döpfner, Ilka Eichelberger, Christina Dose, Charlotte Hanisch, Stephanie Schürmann, Tanja Wolff Metternich-Kaizman

      Das Selbsthilfe-Arbeitsbuch bietet Lehrkräften von Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren lösungsorientierte Hilfestellungen zum Umgang mit ADHS-Problemen und oppositionellen Verhaltensweisen. Anschauliche Beispiele, Protokolle und Arbeitsblätter helfen dabei, die konkreten Handlungsempfehlungen im schulischen Alltag umzusetzen.

      Verfügbar als:
      Details
      Inventar zur Erfassung elterlicher konditionaler Wertschätzung
      KWKJ

      Inventar zur Erfassung elterlicher konditionaler Wertschätzung

      von Nantje Otterpohl, Sarah Teresa Steffgen, Joachim Stiensmeier-Pelster

      Unter „konditionaler Wertschätzung“ wird verstanden, dass Eltern den Ausdruck ihrer Zuneigung und Wertschätzung zum eigenen Kind davon abhängig machen, dass es erwünschte Verhaltensweisen bzw. Leistungen zeigt (z. B. „Ob meine Mutter mich mag, hängt daran, welche Schulnoten ich bekomme.“). Das Erleb…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen
      FDS

      Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen

      Ein Selbstbeurteilungsverfahren zur syndromalen Diagnostik dissoziativer Phänomene - Deutsche Adaptation der Dissociative Experiences Scale (DES) von E. Bernstein-Carlson und F. W. Putnam von Carsten Spitzer, Rolf-Dieter Stieglitz, Harald Freyberger

      Der FDS ist ein Screening-Instrument zur Erfassung verschiedener dissoziativer Phänomene (Dissoziation) einschließlich Depersonalisation und Derealisation. Der FDS basiert auf der Methode der Selbstbeurteilung und erfasst die Subskalen Amnesie, Absorption, Derealisation und Konversion. Es liegt zusä…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 46
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt Hogrefe AG
      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 00
      +41 31 300 45 90
      info@hogrefe.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Die Testzentrale ist ein Fachversand, spezialisiert auf den Vertrieb von Testverfahren zu psychologischer Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Auf der Suche nach verlässlichen Definitionen? Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Psychlehrbuchplus

      Wertvolles Wissen kostenfrei nutzen! Profitieren Sie von unseren Online-Materialien zu unseren Lehrbüchern.

      Zum Psychlehrbuchplus
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2022
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropaEuropa (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)