Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
      • Testauswerteprogramme
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Hogrefe

    • EuropaEuropa (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • EspañaEspaña
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Testauswerteprogramme
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren

      Kategorie

      • Bücher
      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Entwicklungstests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Schultests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Erwachsene

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (72)
      • Computergestütztes Testverfahren (5)
      • Digital (35)
      • Auswerteprogramm (10)
      • Buch (2)
      • EBook (2)
      • Seminare (2)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Startup Check: Potenzialmessung für Gründer*innen und Selbstständige
      STAR

      Startup Check: Potenzialmessung für Gründer*innen und Selbstständige

      von Sabine Bergner, Jörg Felfe

      Entrepreneure und Selbstständige sind fixer Bestandteil funktionierender marktwirtschaftlicher Systeme. Durch ihre Unternehmungen prägen sie den wirtschaftlichen, technologischen sowie sozialen Wandel und setzen Impulse für die Zukunft. Ihr größtes Potenzial sind die Geschäftsideen sowie jene Kompet…

      Verfügbar als:
      Details
      Startup Check: Messung des Potenzials für Gründung und Selbstständigkeit
      STAR

      Startup Check: Messung des Potenzials für Gründung und Selbstständigkeit

      von Sabine Bergner, Jörg Felfe

      Der STAR ist ein Instrument zur Messung von Kompetenzen, Fähigkeiten und Gegebenheiten, die zur erfolgreichen Gründung und Selbstständigkeit beitragen. Der STAR erfasst drei Faktoren, denen insgesamt 17 Dimensionen zugeordnet sind. Der Reifegrad der Person (1. Faktor) erlaubt die Messung der persone…

      Verfügbar als:
      Details
      Inventar zur Erfassung der Arbeitszufriedenheit
      IAZ

      Inventar zur Erfassung der Arbeitszufriedenheit

      von Uwe P. Kanning

      Das IAZ ist ein Selbstbeurteilungsinstrument zur differenzierten Erfassung der Arbeitszufriedenheit. Es stehen eine Langversion mit 94 Items sowie eine ökonomische Kurzversion mit 8 Items zur Verfügung. Die Langversion erfasst 14 Facetten (Primärskalen) der Arbeitszufriedenheit, die sich 8 Bereichen…

      Verfügbar als:
      Details
      Mechanisch-Technischer Verständnistest – Revision
      MTVT-R

      Mechanisch-Technischer Verständnistest – Revision

      von Heiko Hecht, Christoph von Castell, Gustav A. Lienert

      Beim MTVT-R handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bewährten MTVT. Der MTVT-R eignet sich zur Erfassung des mechanisch-technischen Verständnisses als einem Aspekt der praktischen Intelligenz, der durch verbale Tests nicht erfasst wird. Der MTVT-R beinhaltet 26 Multiple-Choice-Aufgaben aus den…

      Verfügbar als:
      Details
      Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Anforderungsmodul
      BIP-6F-AM

      Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Anforderungsmodul

      von Rüdiger Hossiep, Claudia Krüger, Sabine Weiß

      Mit Hilfe der Anforderungsbeschreibung zum BIP-6F können beruflich relevante überfachliche Anforderungen systematisch und ökonomisch erfasst werden. Das Verfahren dient der Unterstützung des Abgleichs von „Soll“ und „Ist“. Als Instrument zur Anforderungsanalyse konkretisiert die Anforderungsbeschrei…

      Verfügbar als:
      Details
      Integrity in work-related situations
      INWORK

      Integrity in work-related situations

      Ein Situational Judgment Test für Integrität in Arbeitssituationen von Aljoscha Neubauer, Barbara Weissenbacher

      Der INWORK erfasst das individuelle Ausmaß an Integrität in beruflichen Situationen. Personen mit hoher Integrität neigen eher dazu, sich im Beruf im Sinne des Arbeitgebers bzw. der Arbeitgeberin zu verhalten und weniger dazu, kontraproduktive - also unternehmensschädigende - Verhaltensweisen zu zei…

      Verfügbar als:
      Details
      Instrument zur Erfassung kreativer Denkstile im beruflichen Kontext
      CRE-W

      Instrument zur Erfassung kreativer Denkstile im beruflichen Kontext

      Deutschsprachige Adaptation der Creative Response Evaluation – Work (CRE-W) von James C. Kaufman und Roni Reiter-Palmon von René T. Proyer, Kay Brauer

      Kreativität wird als eine der wichtigsten ökonomischen Ressourcen beschrieben. Untersuchungen haben ergeben, dass Kreativität eines der Merkmale ist, die für die Bewältigung des gegenwärtigen komplexen Geschäftsumfelds am dringendsten benötigt werden. Daher ist sie für viele Unternehmen eine Schlüss…

      Verfügbar als:
      Details
      Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Anforderungsmodul
      BIP-AM

      Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Anforderungsmodul

      von Rüdiger Hossiep, Sabine Weiß

      Mit Hilfe des BIP-AM können beruflich relevante überfachliche Anforderungen systematisch erfasst werden. Das Anforderungsmodul zum BIP (BIP-AM) dient der Unterstützung des Abgleichs von Soll und Ist. Als Instrument zur Anforderungsanalyse konkretisiert das BIP-AM die persönlichkeitsbezogenen Anforde…

      Verfügbar als:
      Details
      Bonner Postkorb-Module
      BPM

      Bonner Postkorb-Module

      Die Postkörbe „CaterTrans“ und „Chronos“ von Jochen Musch, Brigitte Rahn, Walter Lieberei

      Die Bonner Postkorb-Module (BPM) setzen sich in der 2. Auflage aus den Postkörben „CaterTrans“ und „Chronos“ zusammen. Im Postkorb „CaterTrans“ werden Dienstleistungen eines im Bereich Flugcatering tätigen Unternehmens thematisiert; der Postkorb „Chronos“ simuliert das Personalmanagement in einer Zeitarbeitsfirma.

      Verfügbar als:
      Details
      Arbeitsbezogene Belastbarkeits- und Gewissenhaftigkeitsskalen
      ABGS

      Arbeitsbezogene Belastbarkeits- und Gewissenhaftigkeitsskalen

      Zur gezielten Erfassung der zwei entscheidenden Big-Five-Faktoren im beruflichen Kontext von Thomas Moldzio, Henrike Peiffer, Kirsten Dreier, Teodora Gergovska, Annabell Reiner, Jörg Felfe

      Die ABGS erfassen mit insgesamt vier Skalen zwei Belastbarkeitsaspekte (soziale Belastbarkeit und Dauerbelastbarkeit) sowie analog zwei Aspekte der Gewissenhaftigkeit (Fleiß und Ordnung). Damit liefern die ABGS dem Anwender auf ökonomische Weise Erkenntnisse zur differenzierten Beschreibung derjenig…

      Verfügbar als:
      Details
      Test komplett bestehend aus: Manual, 15 Fragebogen, 15 Summenblättern, 15 Profilblättern, 5 Fremdbeschreibungen, 5 Auswertungsbogen Fremdbeschreibung, 5 Broschüren «Hinweise für Teilnehmer», 5 Broschüren «Selbstbild, Fremdbild und Persönlichkeit», Schablo
      BIP®

      Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung

      von Rüdiger Hossiep, Michael Paschen

      Überfachliche Kompetenzen stellen eine bedeutsame Determinante des beruflichen Erfolgs dar. Hier setzt das BIP mit der Erfassung von im Berufsleben relevanten Persönlichkeitsfacetten an. Mit insgesamt 14 Dimensionen werden persönliche Eignungsvoraussetzungen wie Arbeitsverhalten (Gewissenhaftigkeit,…

      Verfügbar als:
      Details
      Work Design Questionnaire
      WDQ

      Work Design Questionnaire

      Deutschsprachige Adaptation des Work Design Questionnaire (WDQ) von Frederick P. Morgeson und Stephen E. Humphrey von Sebastian Stegmann, Rolf van Dick, Nina Junker, Julie Charalambous

      Der WDQ ist ein Instrument zur Analyse von Arbeitsplätzen. Er dient der Identifikation von Schwachstellen in Bereichen der Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation. Das Verfahren kann darüber hinaus auch die Stärken bzw. Ressourcen eines Arbeitsplatzes aufdecken und zur Evaluation des Erfolgs von v…

      Verfügbar als:
      Details
      Health oriented Leadership
      HOL

      Health oriented Leadership

      Instrument zur Erfassung gesundheitsförderlicher Führung von Franziska Pundt, Jörg Felfe

      HoL ermöglicht die differenzierte Erfassung unterschiedlicher Aspekte gesundheitsförderlicher Führung. Die bisherige Forschung hat gezeigt, dass Führungskräfte nicht nur direkt durch ihr unmittelbares Verhalten, sondern auch indirekt über die Beeinflussung von Arbeitsbedingungen gesundheitliche Risi…

      Verfügbar als:
      Details
      Bochumer Inventare zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Langform plus 6 Faktoren
      BIP® plus BIP®-6F

      Bochumer Inventare zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Langform plus 6 Faktoren

      von Rüdiger Hossiep, Michael Paschen, Claudia Krüger

      Das Verfahren „BIP plus BIP-6F“ (Bochumer Inventare zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Langform plus 6 Faktoren“) integriert BIP und BIP-6F in einem einzigen Instrument und kombiniert die Vorteile beider Verfahren. Die Bearbeitung dieses kombinierten Tests erfolgt PC-gestützt im Hogre…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Führungskompetenzen
      LEAD-Führungsfeedback

      Fragebogen zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Führungskompetenzen

      von Stefan L. Dörr, Marion Schmidt-Huber, Günter W. Maier

      Das LEAD-Führungsfeedback dient der Diagnose und Entwicklung von Führungskompetenzen. Als konzeptionelle Basis wurden bedeutende wissenschaftliche Führungstheorien und zentrale Erkenntnisse aus der psychologischen Führungsforschung sowie praxisrelevante Anforderungen aus Experteninterviews in die En…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 6
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • FAQ
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt

      Hogrefe AG

      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 00
      +41 31 300 45 90
      info@hogrefe.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Hogrefe Consulting

      Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Verlagsgruppe

      Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

      Mehr erfahren
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropaEuropa (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)