Hogrefe
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Schultests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Leistungstests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Hogrefe

    • EuropaEuropa (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • EspañaEspaña
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • SuisseSuisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Schultests
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Leistungstests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene

      Kategorie

      • Bücher
      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Entwicklungstests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Schultests
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
          • Fragebogen
          • Interviews
          • Literatur
          • Projektive Verfahren

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (108)
      • Computergestütztes Testverfahren (2)
      • Digital (28)
      • Auswerteprogramm (6)
      • Testauswerteservice (1)
      • Buch (24)
      • EBook (17)
      • Academy (1)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Self-Report Symptom Inventory – deutsche Version
      SRSI

      Self-Report Symptom Inventory – deutsche Version

      von Thomas Merten, Peter Giger, Harald Merckelbach, Andreas Stevens

      Das Self-Report Symptom Inventory – deutsche Version (SRSI) dient der Feststellung negativer Antwortverzerrungen in einer Untersuchung, namentlich einer überhöhten und/oder ausgeweiteten Beschwerdenschilderung, die, wenn sie vorliegt, die subjektiven Angaben des Probanden als unzuverlässig ausweist.

      Verfügbar als:
      Details
      The Rorschach® Test Centenary Edition
      SPECIAL EDITION

      Rorschach® Test Centenary Edition

      von Hermann Rorschach

      Celebrating a whole century of Rorschach, we are proud to present the limited and numbered (0-999) edition of the Rorschach® Test. Packaged in an attractive, embossed, linen-effect slipcase, the special edition of the Rorschach® Test includes: The only original Rorschach® Test plates The…

      Verfügbar als:
      Details
      Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen

      Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen

      von Tuulia Ortner, Klaus D. Kubinger

      Der vorliegende Band illustriert anhand von 37 gänzlich neuen Fallbeispielen die Praxis psychologischen Diagnostizierens und stellt somit eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Lehr- und Handbüchern der Psychologischen Diagnostik dar.

      Verfügbar als:
      Details
      Diagnostik von Stress und Stressbewältigung

      Diagnostik von Stress und Stressbewältigung

      von Carl-Walter Kohlmann, Heike Eschenbeck, Matthias Jerusalem, Arnold Lohaus

      Dieses Buch widmet sich aus anwendungsorientierter Perspektive der Diagnostik von Stresssituationen, Stressreaktionen, Formen der Stressbewältigung sowie Ressourcen und Schutzfaktoren. Es informiert für verschiedene Praxisfelder über die wichtigsten diagnostischen Verfahren und deren Anwendung.

      Verfügbar als:
      Details
      Der Gießen-Test – II
      GT-II

      Der Gießen-Test – II

      von Dieter Beckmann, Elmar Brähler, Horst-Eberhard Richter

      Der Gießen-Test (GT-II) ist ein psychologisches Testverfahren zur Erfassung innerer Verfassung und interpersonaler Beziehungen. Es handelt sich um ein Verfahren der Persönlichkeitsdiagnostik, das Anwendung vor allem in der klinischen Psychologie findet. Der GT-II ist ein mehrdimensionaler Fragebogen…

      Verfügbar als:
      Details
      ISF Impostor-Selbstkonzept-Fragebogen
      ISF

      ISF Impostor-Selbstkonzept-Fragebogen

      von Sonja Rohrmann, Mona Leonhardt, Kristina Klug

      Es handelt sich beim ISF um einen kurzen eindimensionalen Selbsteinschätzungsfragebogen mit 15 Items zur Erfassung des Impostor-Selbstkonzepts. Eine hohe Ausprägung in diesem Persönlichkeitsmerkmal bedeutet, dass die betroffene Person trotz objektiver Erfolgsmerkmale Zweifel an ihrer Kompetenz hat, …

      Verfügbar als:
      Details
      Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene
      HASE

      Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene

      Untersuchungsverfahren zur syndromalen und kategorialen Diagnostik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter von Michael Rösler, Petra Retz-Junginger, Wolfgang Retz, Rolf-Dieter Stieglitz

      Das Instrument besteht aus fünf Einzelverfahren:(1) Die Wender Utah Rating Scale - deutsche Kurzform (WURS-K) dient der retrospektiven Diagnostik kindlicher ADHS-Symptome.(2) Die ADHS-Selbstbeurteilungsskala (ADHS-SB) beinhaltet die 18 diagnostischen Kriterien von DSM-IV/-5, der ICD-10-Forschungskri…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen
      FDS

      Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen

      Ein Selbstbeurteilungsverfahren zur syndromalen Diagnostik dissoziativer Phänomene - Deutsche Adaptation der Dissociative Experiences Scale (DES) von E. Bernstein-Carlson und F. W. Putnam von Carsten Spitzer, Rolf-Dieter Stieglitz, Harald Freyberger

      Der FDS ist ein Screening-Instrument zur Erfassung verschiedener dissoziativer Phänomene (Dissoziation) einschließlich Depersonalisation und Derealisation. Der FDS basiert auf der Methode der Selbstbeurteilung und erfasst die Subskalen Amnesie, Absorption, Derealisation und Konversion. Es liegt zusä…

      Verfügbar als:
      Details
      Musikbasierte Skala zur Autismus Diagnostik
      MUSAD

      Musikbasierte Skala zur Autismus Diagnostik

      von Thomas Bergmann, Tanja Sappok, Isabel Dziobek, Matthias Ziegler, Manuel Heinrich

      Die MUSAD ist ein strukturiertes Beobachtungsinstrument zur Abklärung eines Autismusverdachts bei erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung. In zwölf standardisierten, sozialen Situationen können autismustypische Verhaltensweisen, deren Qualität und Ausprägung nach ICD-10 und DSM-5 als indikativ…

      Verfügbar als:
      Details
      Frankfurter Akkulturationsskala
      FRAKK

      Frankfurter Akkulturationsskala

      von Stephan Bongard, Sonja Etzler, Emily Frankenberg

      Die FRAKK ist ein Fragebogen für erwachsene Migranten, die in erster oder nachfolgender Generation in Deutschland leben. Der Selbstbeurteilungsbogen erfasst die individuelle Akkulturationsstrategie, d.h. den Grad der Orientierung an der Aufnahme- und Herkunftskultur.

      Verfügbar als:
      Details
      Diagnostische Kriterien DSM-5

      Diagnostische Kriterien DSM-5

      Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen, mitherausgegeben von Manfred Döpfner, Wolfgang Gaebel, Wolfgang Maier, Winfr von American Psychiatric Association

      Die diagnostischen Kriterien des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen (DSM) dienen als Leitlinie für die Diagnosestellung und klinische Beurteilung. Das vorliegende Taschenbuch enthält die diagnostischen Kriterien für alle offiziellen Störungsbilder gemäß der aktuellen Fassung DSM-5.

      Verfügbar als:
      Details
      Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System

      Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System

      Narzisstische, histrionische, dependente und sozial unsichere Persönlichkeitsstörungen diagnostizieren von Rainer Sachse

      Die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen ist zwar besonders schwierig, gleichzeitig aber für den Psychotherapie-Prozess wesentlich.In diesem Buch wird ein Rating-System vorgeschlagen, mit dem Klienten mit histrionischer, narzisstischer, dependenter und selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden können.

      Verfügbar als:
      Details
      Le système AMDP

      Le système AMDP

      von Association pour la Méthodologie et la Documentati

      L’AMDP est un système de description qui décrit 100 symptômes psychiques et 40 symptômes somatiques.La force du système AMDP est de permettre une description des symptômes en évitant toute ambiguïté ou incohérence, avec des définitions précises, et des indications sur les symptômes proches à différe…

      Verfügbar als:
      Details
      Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5® – Persönlichkeitsstörungen
      SCID-5-PD

      Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5® – Persönlichkeitsstörungen

      Deutsche Bearbeitung des Structured Clinical Interview for DSM-5® – Personality Disorders von Michael B. First, Janet B. W. Williams, Lorna Smith Benjamin, Robert L. Spitzer von Katja Beesdo-Baum, Michael Zaudig, Hans-Ulrich Wittchen

      Das SCID-5-PD ist ein halbstrukturiertes diagnostisches Interview, mit dem die zehn im DSM-5 enthaltenen Persönlichkeitsstörungen der Cluster A, B und C sowie Störungen der Kategorie „Andere Näher Bezeichnete Persönlichkeitsstörung“ erfasst werden können. Jedem DSM-5-Kriterium sind entsprechende Int…

      Verfügbar als:
      Details
      Leitfaden für den VT-Bericht an den Gutachter

      Leitfaden für den VT-Bericht an den Gutachter

      Psychotherapie-Anträge erfolgreich erstellen von Daniel Surall, Oliver Kunz

      Das Buch bietet eine strukturierte Anleitung zur Erstellung von VT-Berichten an den Gutachter nach der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinie. Entlang des PTV 3-Leitfadens und veranschaulicht anhand von Fallbeispielen finden sich zahlreiche Formulierungsvorschläge, die das erfolgreiche Schreiben eines solchen Berichtes erleichtern.

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 8
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • FAQ
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt

      Hogrefe AG

      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 00
      +41 31 300 45 90
      info@hogrefe.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Hogrefe Consulting

      Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Verlagsgruppe

      Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

      Mehr erfahren
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum
      © Hogrefe 2023
      • whatsapp

      Hogrefe

      • EuropaEuropa (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland (Deutsch)
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • SuisseSuisse (Français)