work & care – wie sich Angehörigenpflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren lassen
Erwerbstätige, die für kranke, beeinträchtigte oder hochbetagte Angehörige sorgen müssen, sind stark gefordert und oft an der Belastungsgrenze. Wie man Sorgeverantwortung und Berufstätigkeit kompetent vereinbaren kann, vermittelt Privatdozentin Dr. Iren Bischofberger in Ihrem Buch „work & care – Auf dem Weg zur Vereinbarkeitskompetenz“. Wir haben mit der Autorin über die vielschichtigen Aspekte des Themas gesprochen.
PD Dr. Iren Bischofberger
PD Dr. Iren Bischofberger, geb. 1965, lebt in Aarau/Schweiz. Sie ist habilitierte Pflegewissenschafterin und Privatdozentin an der Universität Wien. Sie leitete an der Careum Hochschule Gesundheit von 2007–2022 das Forschungs- und Entwicklungsprogramm „work & care – Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege vereinbaren“ und den Studiengang MSc in Nursing. Seit 2022 ist sie Inhaberin der Firma rethinking care GmbH (www.rethinking.care) mit einem Schwerpunkt auf „work & care“ im Personal- und Gesundheitsbereich (www.workand.care).
Empfehlung des Verlags
Arbeiten und Pflegen - Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege kompetent vereinbaren