Unsere Themenwelten

Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.

SEED Emotionale Entwicklung bei Intelligenzminderung Frau mit Mann mit Trisomie beim Ballspiel
DeutschKlinik und Therapie

Mehr Lebensqualität für Menschen mit geistiger Behinderung

Mit der Diagnostik der emotionalen Entwicklung von Menschen mit Störungen der Intelligenzentwicklung mit der SEED-2 lassen sich psychische Gesundheit…

Mehr erfahren
Ersthelfer Rettungssanitäter am Unfallort
DeutschGesundheitswesenWissen und GesellschaftMedizin

Als Erste am Unfallort – wie schnelle Rettung gelingt

An einem Unfallort zählt jede Minute. Wie man effektiv und zielgerichtet Unfallopfern helfen kann, zeigt das neue Buch „Access – als Erste am…

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftSchule und Entwicklung

Ungeheuer wütend – wie man seine Wut zähmen kann

Viele Eltern kennen das – Wutausbrüche der Kinder, die sich kaum beruhigen lassen. In einem neuen bezaubernden Bilderbuch erklären Stefanie Rietzler,…

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftSchule und Entwicklung

Wie man das Wohl des Kindes bei einer Trennung bewahren kann

Wenn Eltern sich trennen, sind die Kinder oft die Leidtragenden. Wie können Fachpersonen dazu beitragen, das Kindeswohl zu schützen?

Mehr erfahren
DeutschPflege und Health professionals

Trainieren Sie noch oder gammeln Sie schon?

Autonomie stärken bei fortgeschrittener Demenz.

Mehr erfahren
Sexueller Missbrauch Prävention ist wichtig unglückliches Mädchen mit Kuscheltier
DeutschWissen und GesellschaftKlinik und TherapieSchule und Entwicklung

Sexueller Missbrauch von Kindern – Möglichkeiten der Prävention

Kinder, die sexuell missbraucht wurden, leiden ein Leben lang. Umso wichtiger ist es, effektive Strategien zur Prävention zu entwickeln.

Mehr erfahren
Einfach weniger Stress Waage halten Stressoren ausbremsen
DeutschWissen und GesellschaftKlinik und TherapieHuman Resources

„Einfach weniger Stress“ – Ein wirksames Stresspräventionsprogramm

Das krankenkassenzertifizierte „Einfach weniger Stress“-Kurskonzept ist nachweislich wirksam. Es kann in Präsenz und online durchgeführt werden.

Mehr erfahren
Übergangspflege Seniorin zuhause beraten nach Klinikaufenthalt
DeutschPflege und Health professionals

Transitional Care - die pflegerische Begleitung von Übergängen

Wie können Übergänge, z.B. vom Krankenhaus ins häusliche Umfeld, pflegerisch gut begleitet werden?

Mehr erfahren
Selbstwert steigern mit Hypnose glückliche selbstbewusste Frau
DeutschWissen und GesellschaftKlinik und TherapieHuman Resources

Selbstwert mit Hypnose stärken

Hypnose hilft dabei, sich gut genug zu fühlen, ohne noch mehr leisten zu müssen.

Mehr erfahren
Angehörige von Dementen gut beraten altes Paar Beraterin Pflege
DeutschWissen und GesellschaftPflege und Health professionals

Angehörige von Menschen mit Demenz gut beraten

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz benötigen Unterstützung. Ein neues Praxishandbuch bietet praktisch bewährte und evidenzbasierte…

Mehr erfahren
DeutschHuman Resources

Personalentwicklung 4.0 und interkulturelles Lernen

Chancen, Herausforderungen und Bedingungen digitaler interkultureller Trainings.

Mehr erfahren
adhs in der Lerntherapie fröhliches Mädchen und Lerntherapeutin
Klinik und TherapieSchule und Entwicklung

ADHS in der Lerntherapie

Wie kann Lerntherapie bei Kindern mit ADHS erfolgreich durchgeführt werden? Ein neuer Praxisleitfaden bietet wertvolle Informationen und konkrete…

Mehr erfahren
ChatGPT stellt sich selbst dar als kugelförmig Ideengeber Kreativität und künstliche Intelligenz
DeutschWissen und Gesellschaft

ChatGPT: Künstliche Intelligenz und Kreativität

Verarmung der menschlichen Kreativität oder verheißungsvolle Kokreation von Mensch und Maschine?

Mehr erfahren
Postpartale Depression Mutter traurig erschöpft am Kinderbett
DeutschWissen und GesellschaftKlinik und Therapie

Wenn das Glückgefühl ausbleibt – Postpartale Depression

Die Postpartale Depression (PPD) trifft relativ viele Frauen, gesprochen wird darüber aber selten. Wie äußert sich diese Form der Depression und wie…

Mehr erfahren
Mit leichter Sprache gelingt die Kommunikation barrierefrei
DeutschWissen und Gesellschaft

Mit Leichter Sprache zu mehr Teilhabe

Nicht nur Menschen mit Lernbeeinträchtigung profitieren von Leichter Sprache.

Mehr erfahren